Ich möchte gern meine Münzsammlung erweitern. Aus diesem Grund befasse ich mich zur Zeit mit den Münzen aus dem Mittelalter. Wenn ich mir bei Ebay die Angebote so anschaue, so fällt auf das einige Brakteaten gerade, schnittartige Ränder aufweisen. So dieser hier: http://www.ebay.de/itm/Augsburg-Bischof ... 1c189a8605
Und Andere sind wiederum kreisrund. War das damals so üblich oder handelt es sich hierbei eventuell um Fälschungen?
Und kann man grob sagen wie hoch der Silbergehalt dieser Münzen war? Oder wurde da auch viel zu viel gepfuscht?
Bis jetzt hatte ich immer die ganz alten Münzen gemieden, weil schlicht weg zu wenig Informationsmaterial vorhanden. Seid ich aber selbst einige interessante Funde gemacht hatte, kam ich auf den Geschmack

Man möchte nur nicht die Katze im Sack kaufen

Liebe Grüße und schönen Sonntag noch
