IVLIA DOMNA Fälschung?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24.01.18 14:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
IVLIA DOMNA Fälschung?
Hallo zusammen,
ich habe von zwei Auktionshäusern, welche ich eigentlich als seriös einstufe, zwei Münzen gekauft, welche Julia Domna, die Gattin des Septimius Severus, darstellen.
Beide waren ausgezeichnet als RIC 577 SAECVLI FELICITAS, Isis, welche den Horusknaben hält. Beide sind aus Orginal ausgeschrieben.
Wenn ich jetzt beide daneben lege, stutze ich doch ganz schön. Die Isisseite könnte man noch als unterschiedliche Abnutzung auswerten, wobei auch hier UNterschiede zu sehen sind, aber die Portraitseite unterscheidet sich doch dramatisch: die Nase der Iulia ist auf der einen Münze wesenltlich anders, der Hinterkopf komplett anders, die Form des Buchstaben A deutlich anders, der Mantelwurf ist anders.
Laut meinem Katalog (Kampmann Die Münzen des römischen Reiches) gibt es nur eine Münze SAECVLI FELICITAS (50.38)
[ externes Bild ]
und hier die Münze 2:
[ externes Bild ]
Was meinen die Experten?
Mein Bauch sagt mir, dass die Münze 2 nicht ganz koscher ist.... Oder irre ich mich da?
Grüsse und danke!
Daniel
ich habe von zwei Auktionshäusern, welche ich eigentlich als seriös einstufe, zwei Münzen gekauft, welche Julia Domna, die Gattin des Septimius Severus, darstellen.
Beide waren ausgezeichnet als RIC 577 SAECVLI FELICITAS, Isis, welche den Horusknaben hält. Beide sind aus Orginal ausgeschrieben.
Wenn ich jetzt beide daneben lege, stutze ich doch ganz schön. Die Isisseite könnte man noch als unterschiedliche Abnutzung auswerten, wobei auch hier UNterschiede zu sehen sind, aber die Portraitseite unterscheidet sich doch dramatisch: die Nase der Iulia ist auf der einen Münze wesenltlich anders, der Hinterkopf komplett anders, die Form des Buchstaben A deutlich anders, der Mantelwurf ist anders.
Laut meinem Katalog (Kampmann Die Münzen des römischen Reiches) gibt es nur eine Münze SAECVLI FELICITAS (50.38)
[ externes Bild ]
und hier die Münze 2:
[ externes Bild ]
Was meinen die Experten?
Mein Bauch sagt mir, dass die Münze 2 nicht ganz koscher ist.... Oder irre ich mich da?
Grüsse und danke!
Daniel
- Peter43
- Beiträge: 13300
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Da die antiken Stempel alle handgearbeitet waren, sind solche Unterschiede völlig normal und allein keine Hinweise auf ein Fälschung.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24.01.18 14:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Hallo,
vielen Dank Euch beiden!
Jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich dachte eigentlich bei Severus & Co, dass jede Münze eines bestimmten Types gleich sen muss. Dass es offenbar nicht der Fall ist, wundert mich schon etwas.
Macht die Sache auch etwas komplizierter, da ich offenbar nicht nur alle Katalognummern komplett machen muss (bisheriger Ziel dieser Sammlung), sondern auch in verschiedenen Stempeln. Da brauche ich wohl noch zwei weitere Leben für
Gewichte und Masse passen in etwa. Dann sind wohl tatsächlich beide original.
Ihr habt mir aber super geholfen, noch einmal vielen Dank dafür!
Daniel
vielen Dank Euch beiden!
Jetzt bin ich doch etwas überrascht. Ich dachte eigentlich bei Severus & Co, dass jede Münze eines bestimmten Types gleich sen muss. Dass es offenbar nicht der Fall ist, wundert mich schon etwas.
Macht die Sache auch etwas komplizierter, da ich offenbar nicht nur alle Katalognummern komplett machen muss (bisheriger Ziel dieser Sammlung), sondern auch in verschiedenen Stempeln. Da brauche ich wohl noch zwei weitere Leben für

Gewichte und Masse passen in etwa. Dann sind wohl tatsächlich beide original.
Ihr habt mir aber super geholfen, noch einmal vielen Dank dafür!
Daniel
- Peter43
- Beiträge: 13300
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Hallo Daniel!DigitalMachine hat geschrieben:Macht die Sache auch etwas komplizierter, da ich offenbar nicht nur alle Katalognummern komplett machen muss (bisheriger Ziel dieser Sammlung), sondern auch in verschiedenen Stempeln. Da brauche ich wohl noch zwei weitere Leben für
Damit hast du recht. Es gibt bei den Münzen zahlreiche, z. T. hochinteressante Details, die in keinem der großen Kataloge auftauchen. Das macht aber das Sammeln so spannend.
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24110
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Hallo,DigitalMachine hat geschrieben:
Macht die Sache auch etwas komplizierter, da ich offenbar nicht nur alle Katalognummern komplett machen muss (bisheriger Ziel dieser Sammlung), sondern auch in verschiedenen Stempeln. Da brauche ich wohl noch zwei weitere Leben für
das würde ich an deiner Stelle nicht als Ziel für die Sammlung festlegen: Da wirst du bei seltenen Typen vielleicht tatsächlich mal nur einen Stempel haben, aber bei häufigen Denartypen werden das auch schnell mal Dutzende oder gar hunderte verschiedene Stempel sein.
Damit hättest du eine riesige "aufgeblähte" Sammlung mit vielen Münzen, die sich nur anhand einiger Abstände von Buchstaben und Motivteilen unterscheiden.
Als Kompromiss wäre maximal zu überlegen, ob man bewusste Varianten sammelt, die also über Unterschiede in Abständen, Faltenwurf bei der Bekleidung und ähnliche Zufälligkeiten hinausgehen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 24.01.18 14:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Hallo zusammen,
dass die Stempel händisch geschnitten wurden, das wusste ich natürlich schon. Dass es aber zwischen einzelnen Typen dermaßen starke Abweichungen gibt, war mir wirklich neu.
Nach etwas Nachdenken finde ich das ganze aber eigentlich äußerst interessant. Da werde ich mich ausführlich damit beschäftigen. Irgendwie bekommen dadurch die Münzen eine persönliche Seite.
@numis-student: Du hast völlig Recht, sich auf solch kleine Details zu konzentrieren macht überhaupt keinen Sinn. Das wäre Erbsenzählerei ohne Ende. Da muss es schon größere Unterschiede geben, so, wie im vorliegenden Falle. Die Münzen sollten schon auf den ersten Blick erkennbar abweichend sein, und nicht erst unter Elektronenmikroskop.
Vielen Dank noch einmal für Eure informativen und kompetenten Antworten!
Daniel
dass die Stempel händisch geschnitten wurden, das wusste ich natürlich schon. Dass es aber zwischen einzelnen Typen dermaßen starke Abweichungen gibt, war mir wirklich neu.
Nach etwas Nachdenken finde ich das ganze aber eigentlich äußerst interessant. Da werde ich mich ausführlich damit beschäftigen. Irgendwie bekommen dadurch die Münzen eine persönliche Seite.
@numis-student: Du hast völlig Recht, sich auf solch kleine Details zu konzentrieren macht überhaupt keinen Sinn. Das wäre Erbsenzählerei ohne Ende. Da muss es schon größere Unterschiede geben, so, wie im vorliegenden Falle. Die Münzen sollten schon auf den ersten Blick erkennbar abweichend sein, und nicht erst unter Elektronenmikroskop.
Vielen Dank noch einmal für Eure informativen und kompetenten Antworten!
Daniel
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24110
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11678 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: IVLIA DOMNA Fälschung?
Das Problem: JEDER dieser Stempel unterscheidet sich mit blossem Auge von den Anderen...
Stell dir vor, du musst 10x eine Waschmaschine zeichnen. Drei Leute aus deiner Stadt sollen ebenfalls Waschmaschinen zeichnen. Und dann noch 5 Leute in einer anderen Stadt...
Jede dieser Zeichnungen wirst du auch unterscheiden können
Stell dir vor, du musst 10x eine Waschmaschine zeichnen. Drei Leute aus deiner Stadt sollen ebenfalls Waschmaschinen zeichnen. Und dann noch 5 Leute in einer anderen Stadt...
Jede dieser Zeichnungen wirst du auch unterscheiden können

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 2 Antworten
- 597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 14 Antworten
- 2295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Patrick00