Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel
Moderator: KarlAntonMartini
jause
Beiträge: 167 Registriert: Do 22.09.11 14:01
Hat sich bedankt:
48 Mal
Danksagung erhalten:
39 Mal
Beitrag
von jause » So 07.11.21 15:05
Servus,
ich bitte um Bestimmungshilfe für diese Marke...
30 mm Durchmesser
Material Zink - Zinklegierung
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
KaBa
Beiträge: 621 Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt:
264 Mal
Danksagung erhalten:
806 Mal
Beitrag
von KaBa » Mi 10.11.21 08:05
•••
Zuletzt geändert von
KaBa am Di 28.05.24 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
jause
Beiträge: 167 Registriert: Do 22.09.11 14:01
Hat sich bedankt:
48 Mal
Danksagung erhalten:
39 Mal
Beitrag
von jause » Mi 10.11.21 09:35
Vielen Dank
Man weis nie genau was man hat...
bevor man mit dem Aufräumen fertig ist
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
687 Mal
Danksagung erhalten:
1234 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Mi 10.11.21 20:19
Vielleicht auch eine Marke zur Bedienung von Stromzählern? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
KaBa
Beiträge: 621 Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt:
264 Mal
Danksagung erhalten:
806 Mal
Beitrag
von KaBa » Mi 10.11.21 21:46
•••
Zuletzt geändert von
KaBa am Di 28.05.24 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267 Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt:
687 Mal
Danksagung erhalten:
1234 Mal
Beitrag
von KarlAntonMartini » Mi 10.11.21 22:57
KaBa hat geschrieben: ↑ Mi 10.11.21 21:46
Meiner Meinung nach eher keine Stromzählermarke, keine Kerben, Ringe oder Löcher. Und mit 3cm Durchmesser auch zu groß für die Sammelbehälter.
Das spricht freilich dagegen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Schönen Nachmittag, ich hätte eine große Bitte, kann mir jemand bei der Bestimmung dieser Münze weiterhelfen, vielen Dank!
Letzter Beitrag
Die ist modern und der Aversstempel passt nicht zum Revers.
Habe zwei Replikas mit dem Aversstempel auf einer steht Baktrija und auf der andern Krim...
2 Antworten
850 Zugriffe
Letzter Beitrag von Amentia
So 11.02.24 15:37
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo liebes Forum,
ich bräuchte mal wieder eine Bestimmungshilfe.
Kann mir jemand diese Münze genauer zuordnen?
Unbenannt.JPG
Letzter Beitrag
Da rechts der heilige Georg abgebildet ist, schaffe sogar ich es, den zu bestimmen:
:D
Gruß Chippi
1 Antworten
2154 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Sa 10.02.24 10:13
Bestimmungshilfe
Antworten: 4
Erster Beitrag
Kann mir da wer helfen, eine 7,90 Gramm schwere Bronzemünze, habe ich in einem Lot mitgekauft….
IMG_6800.jpeg
IMG_6799.jpeg
Dankeschön 😀
Letzter Beitrag
Einige Beispiele siehst Du im Thread Indien und Co. bei sonstigen antiken Münzen. AE-Tetradrachme des Vima Takto.
Gruß Chippi
4 Antworten
1034 Zugriffe
Letzter Beitrag von Chippi
Di 13.08.24 14:17
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Bitte om Hilfe mit Bestimmung.
MfG
Bengt-Erik
Letzter Beitrag
Zur genauen Bestimmung bräuchten wir eigentlich noch Gewicht und Durchmesser :? .
Es gibt aber nur einen Münztyp dieser Serie, auf dem Athena mit...
3 Antworten
729 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 01.02.24 08:53
Bestimmungshilfe
Antworten: 1
Erster Beitrag
Bronzemünze, 12 mm, 1.82 g. Die Legende TAM deutet auf Tamusida in Mauretanien hin. Doch in der einschlägigen Literatur (Müller, Alexandropoulos)...
Letzter Beitrag
Apameia (ΠΑΜ nicht TAM)
1 Antworten
887 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Mo 19.08.24 13:44
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder