Feingehalt 15 Kreuzer RDR und CHATGPT

Ab 1500 (ohne Euro)
Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6950
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 425 Mal
Danksagung erhalten: 1657 Mal

Feingehalt 15 Kreuzer RDR und CHATGPT

Beitrag von Zwerg » Fr 16.06.23 00:20

Ich musste in vorgerücktem Alter nun doch einmal dieses Teufelszeug ausprobieren!
Einfach aus Faulheit - Informationen über Feingehalt bei älteren Münzen einfach online zu finden ist recht schwierig.

Das war jetzt das Ergebnis - nicht wirklich erhellend. Einfach erst einmal zur Info für die Gemeinschaft.
Und wenn dann jemand eine vernünftige Antwort hat - gerne und Danke.

User
welchen feingehalt haben 15 kreuzer leopold I

ChatGPT
Der Feingehalt von 15 Kreuzer-Münzen unter Leopold I kann variieren, je nachdem aus welchem Jahr und welchem Land die Münzen stammen. Leopold I war der Name mehrerer Herrscher in verschiedenen Ländern, einschließlich des Heiligen Römischen Reiches und Belgiens. Um genauere Informationen zu geben, benötige ich weitere Details wie das Ausgabejahr und das Land der Münze.

User
Leopold I , kaiser heiliges römisches Reich

ChatGPT
Der Feingehalt von 15 Kreuzer-Münzen unter Leopold I, dem Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, betrug normalerweise 625/1000 Silber. Dies entspricht einem Silbergehalt von 62,5%. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Feingehalt von Münzen variieren konnte, je nach Zeitraum, Münzstätte und Ausgabejahr. Es gab möglicherweise auch Varianten mit einem etwas höheren oder niedrigeren Silbergehalt.

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3755 Mal
Danksagung erhalten: 2338 Mal

Re: Feingehalt 15 Kreuzer RDR und CHATGPT

Beitrag von Atalaya » Fr 16.06.23 09:08

Jetzt müsste man nur noch überprüfen, ob die Aussage zum Feingehalt der Wahrheit entspricht, denn ChatGPT weiß ja selbst nichts; das Sprachmodell fügt einfach nur Worte und Aussagen zusammen, die ihm im gegebenen Fall plausibel erscheinen. Es ist kein Internetorakel.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23666
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11660 Mal
Danksagung erhalten: 6259 Mal

Re: Feingehalt 15 Kreuzer RDR und CHATGPT

Beitrag von Numis-Student » Fr 16.06.23 09:24

Ich habe jetzt mal das Vorwort vom Höllhuber durchgelesen, da geht er zwar gelegentlich auf Feingehalte ein, allerdings ohne wirklich konkret die genauen Feingehalte aufzulisten. Aber so, wie ich ihn verstehe, gibt es mehrere Phasen, die sich durch den Feingehalt unterscheiden.

Aber ChatGTP würde ich für so etwas nun wirklich nicht befragen ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ChatGPT 4.0, KI und Digitalisierung
    von shanxi » » in Off-Topic
    107 Antworten
    13545 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • 30 Jahre DDR - Probeprägung in Silber - Feingehalt
    von AGJ » » in Deutsche Demokratische Republik
    5 Antworten
    3830 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AGJ
  • ID help 12 Kreuzer Kipper
    von pinpoint » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Viktor_Maktun
  • Münze- Kreuzer ?
    von Chrissi » » in Sonstige
    1 Antworten
    957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • 2 x 12 Kreuzer von Mainz
    von Lilienpfennigfuchser » » in Tauschbörse
    0 Antworten
    23 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lilienpfennigfuchser

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste