Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
2 Euromünze Frankreich
Hallo Zusammen ,
habe ein e 2 Eurostück welches nicht nur eine Stempeldrehung hat, sondern beim Aussenring ist Vorder- und Rückseite vertauscht. Wer kann mir dazu etwas sagen?
Hätte gern Fotos mitgesendet hat leider nicht funktioniert.
Gruß Charly 01
habe ein e 2 Eurostück welches nicht nur eine Stempeldrehung hat, sondern beim Aussenring ist Vorder- und Rückseite vertauscht. Wer kann mir dazu etwas sagen?
Hätte gern Fotos mitgesendet hat leider nicht funktioniert.
Gruß Charly 01
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6530 Mal
Re: 2 Euromünze Frankreich
Hallo Charly,
Ring und Pille werden gemeinsam mit dem gleichen Stempel, der beide Teile abdeckt, im selben Prägevorgang geprägt.
Wenn also am Ring Vorderseite und Rückseite vertauscht sind, bedeutet das, dass Ring und Pille nach der Prägung getrennt und falsch wieder zusammengesetzt würden.
Es ist also tatsächlich eine wertlose Manipulation, theoretisch nicht mehr legal im Zahlungsverkehr zu verwenden.
Schöne Grüße
MR
Ring und Pille werden gemeinsam mit dem gleichen Stempel, der beide Teile abdeckt, im selben Prägevorgang geprägt.
Wenn also am Ring Vorderseite und Rückseite vertauscht sind, bedeutet das, dass Ring und Pille nach der Prägung getrennt und falsch wieder zusammengesetzt würden.
Es ist also tatsächlich eine wertlose Manipulation, theoretisch nicht mehr legal im Zahlungsverkehr zu verwenden.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: 2 Euromünze Frankreich
Nicht nur theoretisch sonder auch ganz praktisch. Durch die Manipulation ist es kein gültiges Zahlungsmittel mehr. Wir es dennoch als ein solches verwendet sind wir im Bereich von Betrug.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 05.04.21 19:48Hallo Charly,
Ring und Pille werden gemeinsam mit dem gleichen Stempel, der beide Teile abdeckt, im selben Prägevorgang geprägt.
Wenn also am Ring Vorderseite und Rückseite vertauscht sind, bedeutet das, dass Ring und Pille nach der Prägung getrennt und falsch wieder zusammengesetzt würden.
Es ist also tatsächlich eine wertlose Manipulation, theoretisch nicht mehr legal im Zahlungsverkehr zu verwenden.
Schöne Grüße
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6530 Mal
Re: 2 Euromünze Frankreich
Dadurch, dass diese Dinger aber immer wieder im Umlauf auftauchen, sieht man aber, dass a.) Leute diese Stücke ausgeben und b.) die Banken/Geschäfte nicht jedes dieser Dinger verweigern (können).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 26.04.21 19:10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Kuriose 5 Cent "Münze" von der Tanke
Hallo zusammen,
habe in meinem Wechselgeld ein doch sehr seltsames "5 Cent Stück" gefunden, die Vorderseite fiel mir zuerst gar nicht so auf, dort ist wenigstens noch eine Spur von Prägung zu erahnen beim darüberfahren. Nur der Rand ist farblos. Die Rückseite allerdings ist komplett glatt und sieht doch sehr nach selbstgemacht aus, die Inschrift (wenn man es so nennen kann) lautet wohl "F 2002". Was auch immer es ist, magnetisch ist es. hat jemand sowas schon mal gesehen? Über eine Info hierzu wäre ich sehr dankbar, da mich dieses "Ding" irritiert. Wegschmeissen oder aufheben?


habe in meinem Wechselgeld ein doch sehr seltsames "5 Cent Stück" gefunden, die Vorderseite fiel mir zuerst gar nicht so auf, dort ist wenigstens noch eine Spur von Prägung zu erahnen beim darüberfahren. Nur der Rand ist farblos. Die Rückseite allerdings ist komplett glatt und sieht doch sehr nach selbstgemacht aus, die Inschrift (wenn man es so nennen kann) lautet wohl "F 2002". Was auch immer es ist, magnetisch ist es. hat jemand sowas schon mal gesehen? Über eine Info hierzu wäre ich sehr dankbar, da mich dieses "Ding" irritiert. Wegschmeissen oder aufheben?


- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6530 Mal
Re: Kuriose 5 Cent "Münze" von der Tanke
Hallo,
die "Kupfermünzen" bestehen aus Eisen mit ganz dünner galvanischer Verkupferung. Dein Exemplar ist einfach ziemlich stark abgeschliffen, entweder durch Abnutzung, oder (viel wahrscheinlicher
) Jemand hat mit seiner Schleifmaschine nachgeholfen...
Ich würde zusehen, das einfach unauffällig wieder auszugeben.
Schöne Grüße
MR
die "Kupfermünzen" bestehen aus Eisen mit ganz dünner galvanischer Verkupferung. Dein Exemplar ist einfach ziemlich stark abgeschliffen, entweder durch Abnutzung, oder (viel wahrscheinlicher


Ich würde zusehen, das einfach unauffällig wieder auszugeben.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ue40zocken (Mo 26.04.21 20:02) • Erdnussbier (Mo 26.04.21 20:28)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 29.04.21 15:11
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
2€ Sondermünze 2012 - Portugal 24 Karat Vollvergoldung
Hallo zusammen,
ich kann nicht wirklich was über diese Münze finden.
Ist das ne Eigenherstellung, und somit ein Fake?
Falls schärfere Bilder gebraucht werden, kann ich die noch nachreichen.
Liebe Grüße
ich kann nicht wirklich was über diese Münze finden.
Ist das ne Eigenherstellung, und somit ein Fake?
Falls schärfere Bilder gebraucht werden, kann ich die noch nachreichen.
Liebe Grüße
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: 2€ Sondermünze 2012 - Portugal 24 Karat Vollvergoldung
Hallo Nopp,
da wurde ein ganz normales 2-Euro-Stück von einer privaten Firma vergoldet. Dadurch ist das Stück eigentlich wertlos.
Beste Grüße
Andechser
da wurde ein ganz normales 2-Euro-Stück von einer privaten Firma vergoldet. Dadurch ist das Stück eigentlich wertlos.
Beste Grüße
Andechser
10c Münze
Hey 
Ich hab vor einiger Zeit folgende 10c Münze bekommen. Ich hab Online bereits recherchiert, aber nichts vergleichbares gefunden.
Es handelt sich um eine 10c Münze aus Italien mit einem glatten Rand (Als Vergleich rechts normale Münze).
Vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu

Ich hab vor einiger Zeit folgende 10c Münze bekommen. Ich hab Online bereits recherchiert, aber nichts vergleichbares gefunden.
Es handelt sich um eine 10c Münze aus Italien mit einem glatten Rand (Als Vergleich rechts normale Münze).
Vielleicht weiß jemand von euch mehr dazu

- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: 10c Münze
Die Münze ist sehr abgenudelt und es sieht so aus, als sei über den Rand ein Ring gepreßt worden, möglicherweise wurde die Münze zuvor etwas abgeschliffen, um den Durchmesser nicht zu vergrößern. Entweder Bastelei als solche, oder das Ding wurde für einen speziellen Zweck so manipuliert. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1854 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11177 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder