Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
Verkauf von vergoldeten 2 Euro Gedenkmünzen
Hallo liebe Münzfreunde,
ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet. Im Auftrag meiner Omi soll ich herausfinden, welchen Wert ihre vergoldeten 2-Euro-Gedenkmünzen haben und wie wir sie am besten verkaufen können.
Dazu habe ich mal eine kleine Excel-Tabelle gemacht, in der alle Münzen aufgezählt sind. Außerdem zwei kleine Fotos von den Verpackungen.
Ich habe von der Thematik leider absolut keinen Schimmer - mein Opa hatte die Münzen gesammelt.
Ich konnte hier leider nichts anhängen. (Fehler war immer Datei zu groß - auch bei weniger als 300 KB) - daher hier ein Link zu den Fotos und der Liste:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Könnt ihr da weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Letreo
ich bin ganz neu hier im Forum angemeldet. Im Auftrag meiner Omi soll ich herausfinden, welchen Wert ihre vergoldeten 2-Euro-Gedenkmünzen haben und wie wir sie am besten verkaufen können.
Dazu habe ich mal eine kleine Excel-Tabelle gemacht, in der alle Münzen aufgezählt sind. Außerdem zwei kleine Fotos von den Verpackungen.
Ich habe von der Thematik leider absolut keinen Schimmer - mein Opa hatte die Münzen gesammelt.
Ich konnte hier leider nichts anhängen. (Fehler war immer Datei zu groß - auch bei weniger als 300 KB) - daher hier ein Link zu den Fotos und der Liste:
https://drive.google.com/drive/folders/ ... sp=sharing
Könnt ihr da weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Letreo
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: Verkauf von vergoldeten 2 Euro Gedenkmünzen
Lieber Letreo,
grundsätzlich gilt, dass vergoldete 2-Euro-Münzen keinen Wert haben. Dabei handelt es sich um manipulierte Kursmünzen, die dadurch sogar ihren Nennwert verloren haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Münzen durch eine Privatperson oder eine Firma vergoldet wurden.
Beste Grüße
Andechser
grundsätzlich gilt, dass vergoldete 2-Euro-Münzen keinen Wert haben. Dabei handelt es sich um manipulierte Kursmünzen, die dadurch sogar ihren Nennwert verloren haben. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Münzen durch eine Privatperson oder eine Firma vergoldet wurden.
Beste Grüße
Andechser
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Verkauf von vergoldeten 2 Euro Gedenkmünzen
Hallo Letreo,
leider muss ich Andechser zustimmen.
Diese ganzen vergoldeten Euromünzen sind eine nette Spielerei die man auch gerne sammeln kann wenn es einem gefällt.
Aber dadurch dass diese in riesigen Mengen von allerlei Privatfirmen "hergestellt" werden gibt es quasi keinen Zweitmarkt dafür.
Manche würden dafür auch wieder 2-3 Euro pro Stück geben, aber im Prinzip sind die wie Andechser sagt nicht mal mehr ein gültiges Zahlungsmittel.
Grüße Erdnussbier
leider muss ich Andechser zustimmen.
Diese ganzen vergoldeten Euromünzen sind eine nette Spielerei die man auch gerne sammeln kann wenn es einem gefällt.
Aber dadurch dass diese in riesigen Mengen von allerlei Privatfirmen "hergestellt" werden gibt es quasi keinen Zweitmarkt dafür.
Manche würden dafür auch wieder 2-3 Euro pro Stück geben, aber im Prinzip sind die wie Andechser sagt nicht mal mehr ein gültiges Zahlungsmittel.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6572 Mal
Re: Verkauf von vergoldeten 2 Euro Gedenkmünzen
Hallo Letreo,
hier gibt es schon eine längere Diskussion zu diesen manipulierten Münzen, da diese trotz der Tatsache, dass sie durch die Manipulation den Status als offizielles Zahlungsmittel verloren haben, immer wieder im Umlauf auftauchen, in der Regel über Automaten in den Zahlungsverkehr eingeschleust.
viewtopic.php?f=10&t=59417
Schöne Grüße
MR
hier gibt es schon eine längere Diskussion zu diesen manipulierten Münzen, da diese trotz der Tatsache, dass sie durch die Manipulation den Status als offizielles Zahlungsmittel verloren haben, immer wieder im Umlauf auftauchen, in der Regel über Automaten in den Zahlungsverkehr eingeschleust.
viewtopic.php?f=10&t=59417
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 17.10.21 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2€ Münze Fehlprägung und Pressung
[ externes Bild ]Einen schönen guten Tag wünsche ich.ich hätte Mal eine Frage zwecks einer spanischen 2 Euro Umlauf Münze. Hat jemand der hier anwesenden schonmal so eine Fehlprägung gesehen ? Und wenn ja ist sie etwas wert ?
https://www.ebay.de/itm/2-Euro-Muenze-S ... 634-2357-0
https://www.ebay.de/itm/2-Euro-Muenze-S ... 634-2357-0
Zuletzt geändert von Marcel Keiluweit am So 17.10.21 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 17.10.21 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2€ Münze Fehlprägung und Pressung
Bekomme gerade mit das ich irgendwie kein Bild hochladen kann.wie funktioniert das ?
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: 2€ Münze Fehlprägung und Pressung
Hallo!
Das ist keine Fehlprägung, sondern nur eine Manipulation.
Das Stempel ist aus einem Stück gefertigt, da kann sich Vorder und Rückseite nicht umdrehen.
Jemand hat einfach die Pille rausgeschlagen und verkehrherum wieder eingesetzt.
Aber tatsächlich: Ja das haben wir hier schon öfter gesehen
Grüße Erdnussbier
Das ist keine Fehlprägung, sondern nur eine Manipulation.
Das Stempel ist aus einem Stück gefertigt, da kann sich Vorder und Rückseite nicht umdrehen.
Jemand hat einfach die Pille rausgeschlagen und verkehrherum wieder eingesetzt.
Aber tatsächlich: Ja das haben wir hier schon öfter gesehen

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: 2€ Münze Fehlprägung und Pressung
Und was ich gerade sehe:
Sämtliche Angebote von dem ebay Account den du verlinkt hast sind keine Fehlprägungen.
Alles nur innerhalb der Prägetoleranz, Beschädigungen oder irgendwas ausgedachtes zu Fantasiepreisen.
Nichts davon besitzt mehr als den Nominalwert.
Grüße Erdnussbier
Sämtliche Angebote von dem ebay Account den du verlinkt hast sind keine Fehlprägungen.
Alles nur innerhalb der Prägetoleranz, Beschädigungen oder irgendwas ausgedachtes zu Fantasiepreisen.
Nichts davon besitzt mehr als den Nominalwert.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 13
- Registriert: So 17.10.21 00:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6572 Mal
Re: 2Euro 100 Jahre Helmut Schmidt
Hallo Gawan,
viewtopic.php?f=10&t=59417 Da finden sich Mengen dieser privat veränderten und daher wertlosen und ungültigen Euromünzen.
Schöne Grüße,
MR
Edit: diese jetzt auch
viewtopic.php?f=10&t=59417 Da finden sich Mengen dieser privat veränderten und daher wertlosen und ungültigen Euromünzen.
Schöne Grüße,
MR
Edit: diese jetzt auch

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Gawan (Mi 05.01.22 13:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13.09.21 17:12
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2 Cent 2002 Niederlande in Messing
Hallo Sammlerfreunde,
heute lächelte mich in der Kasse bei den 10 Cent Stücken dieses 2 Cent Stück an. Der Farbton entspricht dem der 10, 20 und 50 Cent Münzen. Da ich schon einmal mit einem vergoldeten 1€ einen herben Dämpfer erfahren habe, was die Freude über solche Funde betrifft, wollte ich hier einmal fragen, was das ist und was es etwa wert ist, weniger als 2 Cent können es ja nicht sein.
Was ich herausgefunden habe, diese "Fehlprägung" soll auch "nordisches Gold" genannt werden, aber auf entsprechender Internetseite ist kein Bild vorhanden und auch nichts weiter niedergeschrieben.
Über Infos wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
Hagen
heute lächelte mich in der Kasse bei den 10 Cent Stücken dieses 2 Cent Stück an. Der Farbton entspricht dem der 10, 20 und 50 Cent Münzen. Da ich schon einmal mit einem vergoldeten 1€ einen herben Dämpfer erfahren habe, was die Freude über solche Funde betrifft, wollte ich hier einmal fragen, was das ist und was es etwa wert ist, weniger als 2 Cent können es ja nicht sein.

Was ich herausgefunden habe, diese "Fehlprägung" soll auch "nordisches Gold" genannt werden, aber auf entsprechender Internetseite ist kein Bild vorhanden und auch nichts weiter niedergeschrieben.
Über Infos wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
Hagen
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24212
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11719 Mal
- Danksagung erhalten: 6572 Mal
Re: 2 Cent 2002 Niederlande in Messing
Hallo,
halte bitte einmal einen Magneten an die Münze...
Schöne Grüße
MR
halte bitte einmal einen Magneten an die Münze...
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- chevalier (So 03.04.22 15:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 24470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1934 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 626 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder