brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Vielen Dank schon mal.
Also Nr. 1 ist ein Ort (1/5 einen Taler) von Johann Kasimir, Kraków, 1658. Schade. Nr. 2 ein Ephraimit von 1754. Wärt ihr villeicht so nett und könntet mit die folgenden Münzen auch so beschreiben ? Das wäre echt super nett.
Also Nr. 1 ist ein Ort (1/5 einen Taler) von Johann Kasimir, Kraków, 1658. Schade. Nr. 2 ein Ephraimit von 1754. Wärt ihr villeicht so nett und könntet mit die folgenden Münzen auch so beschreiben ? Das wäre echt super nett.
Zuletzt geändert von Artur577 am So 10.03.13 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- ischbierra
- Beiträge: 5882
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3841 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
-
- Beiträge: 1659
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 591 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Nein, er meint, dass man deine Bilder nicht sehen kann. Könntest du Sie bitte hier im Forum hochladen? Anscheinend ist etwas bei deiner Verlinkung schiefgelaufen.
- ischbierra
- Beiträge: 5882
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3841 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Ich sehe keine Bilder. Ich sehe nur kleine Kästchen mit rotem Kreuz, daneben steht "Bild" aber es öffnet sich nicht.
Kannst Du nicht die Bilder hier im Forum hochladen? Dazu mußt Du unten auf ANTWORTEN gehen. Unter dem Eingabefeld für den Text findest Du "Dateianhang hochladen", dort draufdrücken, dann auf das Feld "durchsuchen". Die Bilder dürfen neuerdings bis 150 kb groß sein.
Gruß ischbierra
Kannst Du nicht die Bilder hier im Forum hochladen? Dazu mußt Du unten auf ANTWORTEN gehen. Unter dem Eingabefeld für den Text findest Du "Dateianhang hochladen", dort draufdrücken, dann auf das Feld "durchsuchen". Die Bilder dürfen neuerdings bis 150 kb groß sein.
Gruß ischbierra
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Jo 

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 10:34
- Wohnort: Kiew, die Ukraine
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
1. Ein Tymf, Jan Kasimir, 1666, Krakow
2. 8 Groschen oder 2 Zlotow, August III, 1753, Lipsk,
3. 1/6 Taler, August III, 1763,Drezno
4. 6 Groschen, August III,1756,Lipsk
Grüße,
passant
2. 8 Groschen oder 2 Zlotow, August III, 1753, Lipsk,
3. 1/6 Taler, August III, 1763,Drezno
4. 6 Groschen, August III,1756,Lipsk
Grüße,
passant
- ischbierra
- Beiträge: 5882
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3841 Mal
- Danksagung erhalten: 5912 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Hallo Artur577,
Nr.4 ist ein Achtgröscher für Polen, geprägt unter Friedrich August II. (bzw III. als polnischer König). Leider habe ich keine Spezialliteratur für die polnischen Ausgaben, aber auch dieses Stück könnte ein sog. Ephraimit sein.
Nr.5 ist ein sächsischer 1/6 Taler, ebenfalls von Friedrich August II.
Nr.6 ist ein Sechsgröscher für Polen, ebenfalls Friedrich August II.
Gruß ischbierra
PS: passant war schneller
Nr.4 ist ein Achtgröscher für Polen, geprägt unter Friedrich August II. (bzw III. als polnischer König). Leider habe ich keine Spezialliteratur für die polnischen Ausgaben, aber auch dieses Stück könnte ein sog. Ephraimit sein.
Nr.5 ist ein sächsischer 1/6 Taler, ebenfalls von Friedrich August II.
Nr.6 ist ein Sechsgröscher für Polen, ebenfalls Friedrich August II.
Gruß ischbierra
PS: passant war schneller
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 08.09.09 18:37
- Wohnort: Niederlausitz
- Hat sich bedankt: 123 Mal
- Danksagung erhalten: 103 Mal
Re: brauche Hilfe bei 2 alten polnisch Münzen
Hallo Artur577,
zu der Thematik der gewerblichen Geldfälscher Friedrich II. und Veitel Ephraim findest Du
auch im Netz interessante Informationen.
Z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ephraim-Palais
Viele Grüße
Franor
zu der Thematik der gewerblichen Geldfälscher Friedrich II. und Veitel Ephraim findest Du
auch im Netz interessante Informationen.
Z.B. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Ephraim-Palais
Viele Grüße
Franor
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 38 Antworten
- 7891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
-
- 2 Antworten
- 2228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steinhardt
-
- 9 Antworten
- 3260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 1546 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lomü
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder