Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
-
weissmetall
- Beiträge: 251
- Registriert: Mo 28.12.20 13:34
-
Hat sich bedankt:
279 Mal
-
Danksagung erhalten:
278 Mal
Beitrag
von weissmetall » Fr 02.09.22 17:12
So ein Teil aus den 80er Jahren des letzten Jahrtausends hatte ich schon mal und hat sich nicht bewährt.
Entweder wegen ausgasendem Kleber oder wegen der Phtalate aus dem Plastik. Hängt vielleicht auch von der Raumtemperatur ab.
Ist nix für Silber, für Kupfer/Bronze wahrscheinlich auch nicht. Preisknaller, na ja....
Ich habe mir vor paar Jahren einen riesigen Planzeichnungs-Metallschrank besorgt, einbrennlackierter Lack, mit Segmenten aus Edelstahl versehen (Eigenbastelei). Böden mit Pufferkarton ausgelegt. Da kann dann nur noch die schwefelhaltige Luft mit dem Silber reagieren.
Ob das so richtig toll ist, kann ich aber auch erst in ein paar Jahren feststellen....
-
Basti aus Berlin
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
-
Hat sich bedankt:
651 Mal
-
Danksagung erhalten:
1004 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » Fr 02.09.22 17:29
Oh ... Das ist ja heavy. Echt? Dabei haben mehrere Sammlerfreunde so ein Ding. Normalerweise sehe ich solche Tableaus/Seiten für je 10/12 Euro.
Vlt muster der das wegen dieser Sachen auch aus?
Danke der Info.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
-
friedberg
- Beiträge: 947
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
-
Hat sich bedankt:
257 Mal
-
Danksagung erhalten:
874 Mal
Beitrag
von friedberg » Fr 02.09.22 18:15
Hallo,
rein optisch schaut der Artikel bei e.kleinanzeigen schon so aus
wie einer der
bewährten BEBA Mini Kästen:
https://www.safe-album.de/beba-muenzen-kasten-mini.html
Problem bei diesem e.kleinanzeigen Artikel sehe ich eher darin
das scheinbar keine Abdeckscheiben dabei enthalten sind.
Zumindest sehe ich keine auf den Photos.
Die dann einzeln nachzukaufen führt dazu das das Ding dann
doch kein Schnäppchen mehr ist.
Mit freundlichen Grüßen
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25043
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
12361 Mal
-
Danksagung erhalten:
7106 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Fr 02.09.22 21:59
Ja, ist ein einfacher Beba Mini... Da gibt es eigentlich keine Probleme mit Kleber oder anderen Chemikalien, ganz im Gegensatz zu den ganzen Koffern mit beflockten Tabletts...
Nur der Preis scheint mir kein Schnäppchen zu sein, dazu müssten noch einmal 50% Rabatt drin sein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Basti aus Berlin
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
-
Hat sich bedankt:
651 Mal
-
Danksagung erhalten:
1004 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » Fr 02.09.22 22:08
Danke der Hinweise. Sorry, wenn die Überschrift so dramatisch klingt. Eben weil diese Schuber sonst so teuer sind, habe ich mir nie einen gekauft. Aber für zB 10 DM, 5 Mark oder Taler eignen die sich super ... Dachte ich zumindest

»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
-
KaBa
- Beiträge: 625
- Registriert: Sa 23.12.17 14:58
-
Hat sich bedankt:
267 Mal
-
Danksagung erhalten:
813 Mal
Beitrag
von KaBa » Do 09.03.23 14:57
•••
Zuletzt geändert von
KaBa am Di 28.05.24 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
-
Basti aus Berlin
- Beiträge: 2159
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
-
Hat sich bedankt:
651 Mal
-
Danksagung erhalten:
1004 Mal
Beitrag
von Basti aus Berlin » Do 09.03.23 19:31
Das ist tatsächich ein Gebiet, in dem ich mich nicht allzu gut auskenne. Habe während Corona etliches umsortiert. Aber nicht Löser und Taler, sondern eher "einfache" Sachen, wie Cash, Mon usw. nach Herrschern. Ist aber besser vom Anfassen als eben das ständige Rein und Raus aus den Alben. Die von euch angeführten Erklärungen Betreff Plastik usw. wusste ich nicht und sind interessant zu lesen.
Schade ist immer, wenn man ein Album aus den 70ern übernimmt und sieht, wie angegriffen alle Kupffermetalle sind. Echt "beeindruckend". Aber OK ... das Sammeln für den "einfachen Bürger" ging dort erst los. Und eben solche Schuber waren dann schon im hochpreisigen Bereich.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder