Bunte Münzen
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 635
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3918 Mal
- Danksagung erhalten: 1548 Mal
Re: Bunte Münzen
...und ein bunter Vogel, sozusagen.
2 Neu-Guinea Mark, 1894 A, J. N706
2 Neu-Guinea Mark, 1894 A, J. N706
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arthur Schopenhauer für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 30.06.21 21:30)
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Ich verstehe die Frage!
Kurz gesagt, es wird eine chemische Zusammensetzung auf das Gewebe aufgetragen. Es ist jedes Mal anders. Es hängt alles von der gewünschten Oxidfarbe ab.
Es ist immer ein Problem der Computerübersetzung... Wann wird der Computer lernen, ein guter Übersetzer zu sein ...

P.S. Dirk, herzlichen Dank!
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Durch Veränderung der chemischen Zusammensetzung von Gasen oder Flüssigkeiten können Sie die Farbe und Textur der Beschichtung verändern.
Und ich spreche nicht von Regenbögen.... Ich spreche von der Möglichkeit der künstlichen Patinierung..... Und diese Münze ist ein Beispiel dafür, wie es aussehen könnte....
Beispiel: Früher war es versilbert...
Und jetzt ....
viewtopic.php?f=89&t=62368&start=210#p537704
Was halten Sie davon?
Und ich spreche nicht von Regenbögen.... Ich spreche von der Möglichkeit der künstlichen Patinierung..... Und diese Münze ist ein Beispiel dafür, wie es aussehen könnte....
Beispiel: Früher war es versilbert...
Und jetzt ....
viewtopic.php?f=89&t=62368&start=210#p537704
Was halten Sie davon?
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Guten Tag!
Und das als Scherz ...
Graue Patina (um sich nicht mit der von Atalaya gezeigten Münze zu langweilen. Jetzt hat sie eine Schwester...
) Ich habe absichtlich nicht die ganze Münze patiniert, um den Kontrast zu zeigen.
Die grau-rosa Patina.
So sieht die Patinier-"Ausrüstung" aus. Damit können Sie die erste dünne Schicht Patina herstellen, aber wenn Sie eine tiefe Patina herstellen müssen... Dann kommt ein Schnellkochtopf (und idealerweise ein Schnellkochtopf) zur Rettung... und wütende Nachbarn...
Jetzt, zum sechsten Mal, werde ich alle Oxide bis auf das Metall herunterwaschen und Ihnen die Wiederholbarkeit zeigen... Da Ihnen die Goldfarbe gefallen hat, werde ich versuchen, sie zu wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Und das als Scherz ...
Graue Patina (um sich nicht mit der von Atalaya gezeigten Münze zu langweilen. Jetzt hat sie eine Schwester...

Die grau-rosa Patina.
So sieht die Patinier-"Ausrüstung" aus. Damit können Sie die erste dünne Schicht Patina herstellen, aber wenn Sie eine tiefe Patina herstellen müssen... Dann kommt ein Schnellkochtopf (und idealerweise ein Schnellkochtopf) zur Rettung... und wütende Nachbarn...
Jetzt, zum sechsten Mal, werde ich alle Oxide bis auf das Metall herunterwaschen und Ihnen die Wiederholbarkeit zeigen... Da Ihnen die Goldfarbe gefallen hat, werde ich versuchen, sie zu wiederholen.
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Guten Tag!
Hier ist, was ich habe...

Mit freundlichen Grüßen, Georg
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
"Bimetallische" Münze...
Ich habe absichtlich nicht viele verschiedene Farben gemacht. Nur Schattierungen...
Und traditionell... grau
Mit freundlichen Grüßen, Georg.

Ich habe absichtlich nicht viele verschiedene Farben gemacht. Nur Schattierungen...
Und traditionell... grau
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Um "die Stimmung zu heben":
Natürliche "Patinierung"... Eingewickelt in eine "Decke"
Natürliche "Patinierung"... wenn der "Schleier" entfernt ist
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Natürliche "Patinierung"... Eingewickelt in eine "Decke"

Natürliche "Patinierung"... wenn der "Schleier" entfernt ist

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Bitte werfen Sie einen Blick darauf...
Dies ist unter dem Gesichtspunkt "künstliche Oberflächen", Betrug und "neuer Preis" interessant .....
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
viewtopic.php?f=6&t=63644

Dies ist unter dem Gesichtspunkt "künstliche Oberflächen", Betrug und "neuer Preis" interessant .....

Mit freundlichen Grüßen, Georg.
viewtopic.php?f=6&t=63644
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 794
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 772 Mal
- Danksagung erhalten: 550 Mal
Re: Bunte Münzen
Was halten Sie von dieser Oberfläche?
Mit freundlichen Grüßen, Georg
P.S. Es ist eine moderne Fantasie ...
Mit freundlichen Grüßen, Georg
P.S. Es ist eine moderne Fantasie ...
Mollit viros otium
- Atalaya
- Beiträge: 1441
- Registriert: Mo 20.01.20 10:47
- Hat sich bedankt: 3769 Mal
- Danksagung erhalten: 2312 Mal
Re: Bunte Münzen
Kaum zu glauben, sehr glaubhafte Oberfläche.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.
Barbara, 1964.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24008
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11628 Mal
- Danksagung erhalten: 6442 Mal
Re: Bunte Münzen
Ja, diese Oberfläche ist schon recht gefährlich. 
Schöne Grüße
MR

Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Georg5 (Do 28.10.21 22:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 11167 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 948 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 16 Antworten
- 5279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurzel
-
- 1 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 3927 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder