Die Finanzkrise kurz erklärt ;-)

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Do 12.02.09 19:51

Na, da bin ich mit dem 'Tucholsky-Gedicht' aber schön reingefallen. Man soll wirklich nicht gleich alles glauben. Danke für die Aufklärung!

Mit schamrotem Gesicht :oops:
Omnes vulnerant, ultima necat.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Do 12.02.09 19:53

Du bist auch nur ein Mensch :)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Do 12.02.09 20:09

kc hat geschrieben:Naja soweit hast du schon recht.Ich hatte aber vergessen mitzuteilen,dass er das 2. größte Edelmetalldepot der BRD betreibt.Also in privater,nicht staatlicher Hand.
Trotzdem, du hast nur das worauf du immer drauf zugreifen kannst...wenn wir von totalem Zusammenbruch reden, dann gibt es keine andere Möglichkeit, dann muß jeder selber sehen wo er bleibt.

Und das Gold usw hilft dir mitten in der Krise oder was auch immer auch recht wenig. Der Trick an der ganzen Sache ist das Zeug anzuhäufen in der Krise und nach der Krise gut davon zu leben, wie es z.B. nach Ende des zweiten Weltkrieges war. Mittendrin ist es wichtig, wie chinamul schon sagt, etwas zu haben was andere nicht haben. Damit konnten viele Bauern damals ein gutes Geschäft machen, weil sie das hatten, was alle brauchten: Nahrung!

Chinamul hat als Kind sicher vieles in der Richtung selber erleben 'dürfen'.

Gruß
soggi
Zuletzt geändert von soggi am Fr 13.02.09 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Do 12.02.09 20:18

Da gebe ich dir Recht!

Grüße

kc

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Do 12.02.09 21:40

Wir haben etwas wichtiges vergessen...

...etwas zu haben, was andere nicht haben aber dringend brauchen

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Do 12.02.09 22:01

Hühner-Nudeltopf vom Spar...lecker. 1000 Dosen davon.
Besser als Ratten und die muß man auch erstmal fangen. ;)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Do 12.02.09 22:09

Feuerholz, Kohlen...leider haben wir unsere Öfen alle durch ne Gasheizung ersetzt xD
Zuletzt geändert von soggi am Fr 13.02.09 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5496
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 13.02.09 09:00

Chinamul hat wirklich recht.

Überlegt mal, was Gold und (Gold)-Schmuck nach dem Krieg wert war.
In Notzeiten sinkt der Goldwert auf das Niveau von Lebensmitteln.

Und wer Lebensmittel hat, bestimmt den Wechselkurs, nicht der, der Gold hat.
Gruß,
antoninus1

heripo
Beiträge: 1518
Registriert: Fr 26.04.02 15:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von heripo » Fr 13.02.09 09:35

... lieber antoninus

oder aber, er steigt auf das Niveau des Werts von Lebensmitteln ! (?)


liebe Grüße, heripo
____________________________________
Meiner Fähigkeiten bin ich mir durchaus bewußt - leider überwiegen aber immer noch die Unfähigkeiten !

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Fr 13.02.09 10:24

Also möglich ist theoretisch alles.Die Edelmetallpreise können natürlich einbrechen,allerdings werden sie nie ganz an Wert verlieren.
Man sollte also schon mal eine längerfristige Anlage einplanen und nicht auf schnelles Geld aus sein.Genauso kann der Preis auch nach oben gehen.Es ist auf jeden Fall Spekulation.
Ich sagte aber bereits,dass es nicht verkehrt ist in EM zu investieren,wenn man Geld ÜBRIG hat.Anlagen anderer Art ohne nennenswerten Gegenwert sind futsch,der Goldpreis bspw. behält aber einen gewissen Wert,da Gold endlich ist und schon immer begehrt war und sein wird.Wenn man also das Geld aus seiner Anlage nicht notwenig benötigt,wartet man auf bessere Zeiten und verkauft dann.
Der Tauschhandel wird mit Sicherheit auch florieren,aber wer würde sich schon für z.B. 5000€,welche man über hat,Nahrungsmittel usw.kaufen?

Grüße kc

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Fr 13.02.09 12:15

Der, dem Du nachher 100g Gold für eine Büchse Ravioli bezahlst. ;)

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Fr 13.02.09 12:33

:D

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 687 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 13.02.09 12:43

Mit aktuellem Herrschaftswissen befaßt sich dieser Artikel: http://faz-community.faz.net/blogs/stue ... derts.aspx
Nicht unvergnüglich. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5496
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 265 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 13.02.09 13:11

heripo hat geschrieben:... lieber antoninus

oder aber, er steigt auf das Niveau des Werts von Lebensmitteln ! (?)


liebe Grüße, heripo
Heribert, Du bist wieder zurück :D

Es kommt wohl auf die Lebensmittel an.
Aber was kosten in stabilen Zeiten 1kg Nudeln oder 1kg Schinken?
Was kostet 1 kg Gold?
1kg Schinken entspricht vielleicht 1 g Gold.

Was kosten diese Waren dann in Zeiten des Zusammenbruchs, wenn Papiergeld nichts mehr Wert ist?
Für 1kg Schinken wird man dann deutlich mehr als 1 g Gold hinlegen müssen.
Gruß,
antoninus1

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1400 Mal

Beitrag von kc » Fr 13.02.09 15:01

Dieses Video klärt kurz und prägnant über die Usache der Finanzkrise auf:
Schuld an allem sind hauptsächlich die Zinsen.Wie kann sich Geld beliebig vermehren,wenn nur eine bestimmte Menge an Zahlungsmitteln im Umlauf ist?

http://www.youtube.com/watch?v=7BWlC7RCVIw

Grüße

kc

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder