Stammtisch
Moderator: Locnar
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Die kleine Sony macht einen sehr guten Eindruck. Die ersten Probeaufnahmen schienen mir sogar besser als die mit meiner alten Lumix.
Die letzten Tage habe ich sie ausgiebig getestet. Vor allem gefällt mir der Zoombereich 28-100 mm (KB); die Anfangsblendenöffnung 1.8 reicht völlig aus für Innenräume (Museen, Kirchen etc.). Fotos nach Rückkehr...
Und ich habe nebenbei das Saarland als SaarRADLand entdeckt. Seit knapp einer Woche erkunde ich die Gegend Weiskirchen, St. Wendel & Umgebung. Morgen geht es für einen Tag Richtung Trier. Schon jetzt freue ich mich auf ein Glas Kaseler im Kesselstatt.
Grüsse aus dem Camper
Rainer
Die letzten Tage habe ich sie ausgiebig getestet. Vor allem gefällt mir der Zoombereich 28-100 mm (KB); die Anfangsblendenöffnung 1.8 reicht völlig aus für Innenräume (Museen, Kirchen etc.). Fotos nach Rückkehr...
Und ich habe nebenbei das Saarland als SaarRADLand entdeckt. Seit knapp einer Woche erkunde ich die Gegend Weiskirchen, St. Wendel & Umgebung. Morgen geht es für einen Tag Richtung Trier. Schon jetzt freue ich mich auf ein Glas Kaseler im Kesselstatt.
Grüsse aus dem Camper
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (Mo 10.06.24 21:34) • Numis-Student (Mo 10.06.24 21:35) • prieure.de.sion (Mo 10.06.24 22:16) • pingu (Di 11.06.24 10:45)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Hi Rainer,
welches Zoomobjektiv hat eine maximale Blende von F1.8 ?
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 751 Mal
Re: Stammtisch
Hallo mimach,
wenn ich Rainer richtig verstanden habe dann meint er seine neue Sony:
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX100.aspx
Bei Weitwinkel hat deren Objektiv F1.8 und fällt zum Telebereich dann bis F4.9 hin ab.
Mit das lichtstärkste Objektiv ist immer noch: Noctilux-M 1:0,95/50 ASPH.
https://leica-camera.com/de-DE/fotograf ... noctilux-m#
Zumindest wenn Geld keine Rolle spielt
Mit freundlichen Grüßen
wenn ich Rainer richtig verstanden habe dann meint er seine neue Sony:
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-RX100.aspx
Bei Weitwinkel hat deren Objektiv F1.8 und fällt zum Telebereich dann bis F4.9 hin ab.
Mit das lichtstärkste Objektiv ist immer noch: Noctilux-M 1:0,95/50 ASPH.
https://leica-camera.com/de-DE/fotograf ... noctilux-m#
Zumindest wenn Geld keine Rolle spielt

Mit freundlichen Grüßen
- mimach
- Beiträge: 983
- Registriert: Fr 12.06.20 09:04
- Wohnort: Erlangen
- Hat sich bedankt: 1914 Mal
- Danksagung erhalten: 1159 Mal
Re: Stammtisch
Dann verstehe ich das. Mir war gar nicht bewusst, dass es für die Point-and-shoot Kameras so einen großen Gebrauchtmarkt gibt.
Meine lichtstärkste Linse für das Canonsystem ist eine Voigtländer Nocton 50mm F1. https://www.voigtlaender.de/objektive/r ... 11-nokton/
Komplett manueller Fokus, macht eben sehr viel Spass bei schummrigen Licht. Natürlich könnte man blitzen, aber wozu immer in der Kirche zu Weihnachten auffallen?
Meine lichtstärkste Linse für das Canonsystem ist eine Voigtländer Nocton 50mm F1. https://www.voigtlaender.de/objektive/r ... 11-nokton/
Komplett manueller Fokus, macht eben sehr viel Spass bei schummrigen Licht. Natürlich könnte man blitzen, aber wozu immer in der Kirche zu Weihnachten auffallen?

——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
Mitglied im Verein für Münzkunde Nürnberg
"Wir laden herzlich zu unseren Stammtischen und Vorträgen im Germanischen Nationalmuseum ein!"
https://www.vfm-nbg.de/
——••——
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Blende 1.8 reicht für Innenaufnahmen aus der Hand völlig aus. Man kann natürlich immer das "beste vom besten" nehmen, aber die Frage ist ja, ob sich der unverhältnismässig hohe Preis wirklich lohnt.
Die meisten lichtstarken Kompaktkameras liegen im Zoom bei 24 - 70 mm. Ich wollte etwas mehr Tele, und da kam mir die alte Sony gerade recht. Da ich nur noch sehr wenig fotografiere, wollte ich auch nicht viel ausgeben.
Jetzt habe ich eine sehr gute Kamera im neuwertigen Zustand genau passend für meine Bedürfnisse für 220 Euronen.
Also alles bestens.
Grüsse aus der usseligen Südeifel
Rainer
Die meisten lichtstarken Kompaktkameras liegen im Zoom bei 24 - 70 mm. Ich wollte etwas mehr Tele, und da kam mir die alte Sony gerade recht. Da ich nur noch sehr wenig fotografiere, wollte ich auch nicht viel ausgeben.
Jetzt habe ich eine sehr gute Kamera im neuwertigen Zustand genau passend für meine Bedürfnisse für 220 Euronen.
Also alles bestens.
Grüsse aus der usseligen Südeifel
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 7033
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Stammtisch
Bei den archäologischen Nachrichten gab es kürzlich einen Link auf eine Presseveröffentlichung zu einem frühneuzeitlichen Münzfund
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... 83a7&ei=32
Der Schreibende erwähnt dort Bauarbeitende und Forschende
Ich warte nur noch auf die Bäckereifachverkaufenden und die Mordenden - vor allem aber auf die Zeit, die diesen unsäglichen falschen Verlaufsformen, Gendersternchen und was es sonst noch gibt, ein Ende bereitet.
Grüße
Klaus
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... 83a7&ei=32
Der Schreibende erwähnt dort Bauarbeitende und Forschende
Ich warte nur noch auf die Bäckereifachverkaufenden und die Mordenden - vor allem aber auf die Zeit, die diesen unsäglichen falschen Verlaufsformen, Gendersternchen und was es sonst noch gibt, ein Ende bereitet.
Grüße
Klaus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (Sa 15.06.24 13:05) • onbed (Sa 15.06.24 13:25) • Numis-Student (Sa 15.06.24 15:37) • Arthur Schopenhauer (Sa 15.06.24 18:29)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Tja, "uns" bleibt nicht mehr viel... nicht mal mehr d. Rasierapparat*in

PS. Ich möchte auch weiterhin bei einer Backwarenverkäuferin einkäufeln; vor allem, wenn sie hübsch ist.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Zwerg
- Beiträge: 7033
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1687 Mal
Re: Stammtisch
Das war jetzt sexistisch - und dafür musst Du an den woken Pranger

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Nix darf mann mehr.
Neulich in der Eifelbäckerei...
Ich: Was kosten die Quarktaschen?
Bäckereifachverkäuferin: Ich habe einen Freund!
Dabei war sie nicht mal besonders hübsch...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Sa 15.06.24 12:51)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Nun, jetzt wollte ich gerade ein paar Fotos von der neuen Sony hier vorstellen.
Normalerweise öffne ich die jpg-Dateien in GIMP und komprimiere diese dann forumsgerecht auf <150 KB. Die Fotos von der Sony lassen sich allerdings in GIMP nicht öffnen, warum auch immer. Keine Idee, warum nicht... ich bin leider ratlos.
Grüsse
Rainer
Normalerweise öffne ich die jpg-Dateien in GIMP und komprimiere diese dann forumsgerecht auf <150 KB. Die Fotos von der Sony lassen sich allerdings in GIMP nicht öffnen, warum auch immer. Keine Idee, warum nicht... ich bin leider ratlos.
Grüsse
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 751 Mal
Re: Stammtisch
Hallo Rainer,
sende mir bitte mal ein betreffendes jpg. oder raw. Deiner Sony an die email Adresse die ich Dir eben
via PN gesendet habe.
Mit freundlichen Grüßen
sende mir bitte mal ein betreffendes jpg. oder raw. Deiner Sony an die email Adresse die ich Dir eben
via PN gesendet habe.
Mit freundlichen Grüßen
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
Ist unterwegs. Die Bilder haben einen Grösse von ca. 6MB. Ich dachte, dass es vielleicht daran liegt. Aber auch kleinere Bilder mit ca. 3MB lassen sich mit GIMP nicht öffnen. Gimp stürzt dabei komplett ab.
Alle Bilder lassen sich allerdings in der Photoanzeige und in Paint problemlos öffnen.
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 751 Mal
Re: Stammtisch
Hallo Rainer,
vielen Dank für das Photo. Ich kann bei mir mit GIMP die Datei problemlos öffenen und bearbeiten.
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Programm GIMP bei Dir auf dem Rechner selbst beschädigt.
Ich würde vorschlagen entweder zu schauen ob für Dich ein GIMP Update vorliegt.
Oder aber GIMP auf Deinem Rechner einmal komplett deinstallieren und neu installieren.
Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht am Photo od. der Kamera sondern an
dem bei Dir auf Deinem Rechner momentan installierten GIMP selbst.
Mit freundlichen Grüßen
vielen Dank für das Photo. Ich kann bei mir mit GIMP die Datei problemlos öffenen und bearbeiten.
Aller Wahrscheinlichkeit nach ist das Programm GIMP bei Dir auf dem Rechner selbst beschädigt.
Ich würde vorschlagen entweder zu schauen ob für Dich ein GIMP Update vorliegt.
Oder aber GIMP auf Deinem Rechner einmal komplett deinstallieren und neu installieren.
Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht am Photo od. der Kamera sondern an
dem bei Dir auf Deinem Rechner momentan installierten GIMP selbst.
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Student (Sa 15.06.24 17:05) • Perinawa (Sa 15.06.24 17:11)
- Perinawa
- Beiträge: 3250
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1250 Mal
- Danksagung erhalten: 2406 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Stammtisch
So, ich bin's leid mit diesem elenden GIMP. Ich habe es aktualisiert, was es übrigens nicht beim Öffnen selbst tut.
Nach wie vor kann ich keine Bilder dort hochladen, und es wird jetzt deinstalliert. Eben habe ich mir das kostenlose Photoshop CS2 heruntergeladen, was nach wenigen Klicks schon sehr gut funktioniert.
Und besten Dank an friedberg. Es ist nicht selbstverständlich, so schnell so kompetente Hilfe zu bekommen.
Grüsse
Rainer
Nach wie vor kann ich keine Bilder dort hochladen, und es wird jetzt deinstalliert. Eben habe ich mir das kostenlose Photoshop CS2 heruntergeladen, was nach wenigen Klicks schon sehr gut funktioniert.
Und besten Dank an friedberg. Es ist nicht selbstverständlich, so schnell so kompetente Hilfe zu bekommen.
Grüsse
Rainer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Sa 15.06.24 18:21) • Lackland (Sa 15.06.24 18:27) • friedberg (Sa 15.06.24 19:23)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- friedberg
- Beiträge: 856
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 227 Mal
- Danksagung erhalten: 751 Mal
Re: Stammtisch
Hallo Rainer,
überhaupt kein Problem. Ich gebe offen zu das ich in der Vergangenheit GIMP auch bereits öfters löschen wollte.
Am Ende siegte GIMP = kostenlos und der gigantische Funktionsumfang von GIMP der sich hinter teuren
professionellen Bildbearbeitungsprogrammen überhaupt nicht verstecken muss und diese teils deutlich übertrifft.
Aber ja, GIMP ist so richtig kompliziert und erfordert eine lange Einarbeitungszeit.
Am Ende zählt nur das ein solches Programm die Anforderungen des Nutzers erfüllt.
Wenn es das nicht macht, fliegt es wieder vom Rechner.
Um ehrlich zu sein konnte ich mich auch eben mit der Hilfestellung von einem so richtig teuren heutigen Neuzugang
meiner Sammlung, den ich auf einer Auktion in Frankreich bekommen konnte, ein wenig ablenken.
Mit freundlichen Grüßen
überhaupt kein Problem. Ich gebe offen zu das ich in der Vergangenheit GIMP auch bereits öfters löschen wollte.
Am Ende siegte GIMP = kostenlos und der gigantische Funktionsumfang von GIMP der sich hinter teuren
professionellen Bildbearbeitungsprogrammen überhaupt nicht verstecken muss und diese teils deutlich übertrifft.
Aber ja, GIMP ist so richtig kompliziert und erfordert eine lange Einarbeitungszeit.
Am Ende zählt nur das ein solches Programm die Anforderungen des Nutzers erfüllt.
Wenn es das nicht macht, fliegt es wieder vom Rechner.
Um ehrlich zu sein konnte ich mich auch eben mit der Hilfestellung von einem so richtig teuren heutigen Neuzugang
meiner Sammlung, den ich auf einer Auktion in Frankreich bekommen konnte, ein wenig ablenken.
Mit freundlichen Grüßen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder