Unbekannter Jeton oder Medaille
Moderator: Lutz12
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Unbekannter Jeton oder Medaille
Hallo! Ich habe einen Jeton oder etwas ähnliches, der auf der einen Seite ein Wappen mit drei Elefanten hat, um die herum steht SORS MEA MORTALIS NON EST, was ich mal frei mit MEIN SCHICKSAL IST UNSTERBLICH übersetzen würde. Gibt es ein Land oder einen Fürsten mit so einem Wahlspruch, oder ist man stolz auf irgendeine Kolonie, oder ??? Au der Rückseite befindet sich ein Herz auf einer Blüte, die edelweißähnlich aussieht, um die ebenfalls Buchstaben - eher einzelne, an Abkürzungen erinnernde - stehen, die aber sehr verstümmelt sind.
Leider habe ich immer noch keinen Flachbettscanner ... das Geld geht immer für Münzen drauf .....
Leider habe ich immer noch keinen Flachbettscanner ... das Geld geht immer für Münzen drauf .....
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo Afrasi,
hier hast du deinen Jeton - aus dem Armorial de J.B. RIETSTAP - et ses Compléments
Barry (de) D'azur, à trois éléphants d'or, les deux du chef affrontés. (Alias: Le jeton de Jean de B. contrôleur de la maison d'Antoine de Navarre en 1555, mort en 1567 porte les deux éléphants du chef dans leur position normale, avec la devise: SORS MEA MORTALIS NON EST).
Jetzt brauchst du den Text nur noch zu übersetzen.
Gruß klaupo
hier hast du deinen Jeton - aus dem Armorial de J.B. RIETSTAP - et ses Compléments
Barry (de) D'azur, à trois éléphants d'or, les deux du chef affrontés. (Alias: Le jeton de Jean de B. contrôleur de la maison d'Antoine de Navarre en 1555, mort en 1567 porte les deux éléphants du chef dans leur position normale, avec la devise: SORS MEA MORTALIS NON EST).
Jetzt brauchst du den Text nur noch zu übersetzen.

Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Ich hab mir schon gedacht, wenns von dir kommt, muß es was Schweres sein... Das Motto und Wappenbild scheint selten zu sein, ein richtiges Land dazu gibt es nicht, also was Kleineres. Wie siehts denn mit Material und Machart aus? Ggf. könntest du mir nach klassischer Methode einen Bleistiftabrieb machen und zusenden. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Erst ein mal danke, Klaupo! Dann aber, seufz! Die einzelnen Worte kann ich ja übersetzen, aber der Sinn erschließt sich mir in keinster Weise. Wir haben doch einen Elsässer im Forum, weiß jemand wie der noch heißt? Bei Navarra fällt mir Pamplona ein ... War Navarra zu dieser Zeit spanisch oder französisch? Welche Funktion hatte damals so ein Jeton? Und überhaupt: wo hast du die Informationen her? Ergoogelt?
Immer das selbe: Ein Antwort wirft 10 Fragen auf ...
Danke auch KAM! Das mit dem Bleistiftabrieb übe ich mal am Wochenende. Material: Bronzefarben patiniertes Messing vermutlich, recht dünn und - für die damalige Zeit - wohl ganz ordentlich gemacht. Bei den Europäern kenne ich mich in dieser Zeit aber auch nicht so gut aus ...
Immer das selbe: Ein Antwort wirft 10 Fragen auf ...
Danke auch KAM! Das mit dem Bleistiftabrieb übe ich mal am Wochenende. Material: Bronzefarben patiniertes Messing vermutlich, recht dünn und - für die damalige Zeit - wohl ganz ordentlich gemacht. Bei den Europäern kenne ich mich in dieser Zeit aber auch nicht so gut aus ...
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hier der Versuch einer unbeholfenen Übersetzung:
Wappen der de Barry. Auf blauem Grund drei goldene Elefanten, davon zwei (die beiden oberen?) gegeneinandergestellt. Dagegen zeigt der Jeton von Jean de Barry, Aufseher (Hofmeister (?) des Hauses Antoine de Navarre im Jahr 1555, gest. 1567, die beiden Elefanten in normaler Stellung mit der Devise SORS MEA MORTALIS NON EST. Vielleicht liest unser @Wechsler Korrektur?
Ergoogelt ist das Ergebnis schon, allerdings über den "Cache". Der hat den Vorteil, daß die Suchworte direkt markiert hervorgehoben werden ... wenn man überhaupt ein Ergebnis bekommt. Hier meine Quelle:
http://www.euraldic.com/ser_armoriaux.html
Ich habe nämlich einen (jüngeren) Token / Medaille mit Namensnennung und Wappen, den ich nur hier gefunden habe. Leider hat die Seite keine Suchfunktion, und man muß sich durchblättern, wenn man nur das Wappen und nicht den Namen der Familie kennt.
Übrigens bringe ich Navarra mit einem Heinrich von Navarra und Valois aus der Zeit deines Jetons zusammen, der konvertierte, um König von Frankreich zu werden. In diesem Zusammenhang steht das Zitat "Paris ist eine Messe wert". Ein Beispiel mehr für hochherrschaftlichen Opportunismus ...
Gruß klaupo
Wappen der de Barry. Auf blauem Grund drei goldene Elefanten, davon zwei (die beiden oberen?) gegeneinandergestellt. Dagegen zeigt der Jeton von Jean de Barry, Aufseher (Hofmeister (?) des Hauses Antoine de Navarre im Jahr 1555, gest. 1567, die beiden Elefanten in normaler Stellung mit der Devise SORS MEA MORTALIS NON EST. Vielleicht liest unser @Wechsler Korrektur?
Ergoogelt ist das Ergebnis schon, allerdings über den "Cache". Der hat den Vorteil, daß die Suchworte direkt markiert hervorgehoben werden ... wenn man überhaupt ein Ergebnis bekommt. Hier meine Quelle:
http://www.euraldic.com/ser_armoriaux.html
Ich habe nämlich einen (jüngeren) Token / Medaille mit Namensnennung und Wappen, den ich nur hier gefunden habe. Leider hat die Seite keine Suchfunktion, und man muß sich durchblättern, wenn man nur das Wappen und nicht den Namen der Familie kennt.
Übrigens bringe ich Navarra mit einem Heinrich von Navarra und Valois aus der Zeit deines Jetons zusammen, der konvertierte, um König von Frankreich zu werden. In diesem Zusammenhang steht das Zitat "Paris ist eine Messe wert". Ein Beispiel mehr für hochherrschaftlichen Opportunismus ...

Gruß klaupo
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Die zwei Elefanten des Chefs stehen sich also gegenüber, ich dachte, sie schauen den Betrachter des Wappens an. Der Chef des Clans der de Barry müsste also ein Wappen mit zwei Elefanten haben, die einander gegenüberstehen. Warum Elefanten? Die gab es doch damals noch nicht so viel in Europa ... Und warum erlaubt sich Jean, der Haushofmeister derer von Navarra, einen dritten Elefanten und die doch provokant wirkende Devise: MEIN Schicksal ist unsterblich? Klingt doch irgendwie nach Sakrileg oder zumindest Majestätsbeleidigung ...
Was ist der "Cache" ???
Was ist der "Cache" ???
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Wenn die Elefanten auf dem Wappen den Betrachter anschauen, war's ein Übersetzungsfehler von mir. Du hast ja nicht verraten, ob die Dickhäuter nach rechts, links oder frontal dargestellt sind. Und sooo selten waren Elefanten in Europa damals auch nicht. Immerhin wurde um die gleiche Zeit, als dein Jeton geprägt wurde, vom dänischen Königshaus der Elefantenorden gestiftet. Vielleicht hat der von Navarra einen abbekommen?
Der "Cache"? Gib mal bei google das Suchwort "Elefantenorden" ein, und klick dann bei einem beliebigen Ergebnis nicht die Titelzeile an sondern am Ende des Texts den Link "Im Cache", dann siehst du das Suchwort markiert.
Gruß klaupo
Der "Cache"? Gib mal bei google das Suchwort "Elefantenorden" ein, und klick dann bei einem beliebigen Ergebnis nicht die Titelzeile an sondern am Ende des Texts den Link "Im Cache", dann siehst du das Suchwort markiert.
Gruß klaupo
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Die Elefanten gehen gemächlich nach links, verglichen mit den ceylonesischen auf den britischen Kolonialmünzen würde ich sagen: dies sind afrikanische.
Danke für den Tipp mit dem "cache"!
Dänen und Elefanten? Falls die armen Viecher mit "Danske Poelser" gefüttert werden, wäre das ein klarer Fall für den Tierschutzverein; aber es gibt dort ja auch das "Elephant Beer" ...
Danke für den Tipp mit dem "cache"!
Dänen und Elefanten? Falls die armen Viecher mit "Danske Poelser" gefüttert werden, wäre das ein klarer Fall für den Tierschutzverein; aber es gibt dort ja auch das "Elephant Beer" ...
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Als Majestätsbeleidigung war die Devise wahrscheinlich nicht gedacht, eher als Zitat aus dem Phaeton von Ovid, das Latein ist allerdings etwas holprig: Sors mea immortalis wäre schöner gewesen. Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
HI ich bin leidenschaftlicher Sammler für Medaillen mit eben diesen Elephantenmotiven. Weiß jemand, was man für diese Medaille hinblättern müsste?
http://www.ebay.de/itm/231357741776?ssP ... 1558.l2649
Grüße und Danke
http://www.ebay.de/itm/231357741776?ssP ... 1558.l2649
Grüße und Danke
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
Na, die Auktion dauert noch, Geduld also. Übrigens würde ich Münzen dieser Preisklasse nie unbesichtigt im Internet kaufen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
Hallo KarlAntonMartini,
danke für die schnelle Antwort. Meinst Du die Münze wird über 1000€ gehen? Ich konnte leider keine vergleichbare Auktion im Internet finden um den Preis schätzen zu können. Scheint aber ganz gut erhalten zu sein das gute Stück.
Grüße
danke für die schnelle Antwort. Meinst Du die Münze wird über 1000€ gehen? Ich konnte leider keine vergleichbare Auktion im Internet finden um den Preis schätzen zu können. Scheint aber ganz gut erhalten zu sein das gute Stück.
Grüße
- Zwerg
- Beiträge: 7038
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 445 Mal
- Danksagung erhalten: 1691 Mal
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
Viel Spaß bei der Lotterie!
Das letzte Auktionsergebnis dieser Medaille (allerdings in besserer Qualität) lag bei 6.000 Euro ohne Zuschlag.
WIe KAM bereits schrieb: Solche Stücke kauft man nicht unbesehen bei ebay.
Zwerg
Das letzte Auktionsergebnis dieser Medaille (allerdings in besserer Qualität) lag bei 6.000 Euro ohne Zuschlag.
WIe KAM bereits schrieb: Solche Stücke kauft man nicht unbesehen bei ebay.
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
Oh:( Dafür wird mein Geldbeutel leider vorne und hinten nicht reichen. Schade ich finde das Motiv mit dem Elefanten der ein Schaaf trägt so schön. Da muss ich mir wohl ne NP suchen:)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Unbekannter Jeton oder Medaille
Hübsche Stücke mit Elefanten gibts viele auch in niedrigerer Preiskategorie: http://static-numista.com/catalogue/pho ... /g2382.jpg
Grüße, KarlAntonMartini
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
-
- 2 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 2053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jele
-
- 3 Antworten
- 1963 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder