3 unbekannte indische Münzen
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
3 unbekannte indische Münzen
Indien ist eigentlich gar nicht mein Sammelgebiet, daher hoffe ich, dass mir jemand bei der Bestimmung dieser 3 Münzen helfen kann. Das Gewicht habe ich den Bildern beigefügt.
Danke!
AS
Danke!
AS
antisto
-
- Beiträge: 7740
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9517 Mal
- Danksagung erhalten: 5160 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Hallo,
such bei der zweiten bei Kaschmir, vielleicht AE-Stater.
Gruß Chippi
such bei der zweiten bei Kaschmir, vielleicht AE-Stater.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Danke für den Hinweis. Dann werde ich mich die Tage mal auf die Suche begeben, wenn es 18. bis 20. Jahrhundert ist, müsste ich fündig werden.
Hat noch jemand Ideen zu den anderen beiden Münzen?
Gruß,
AS
Hat noch jemand Ideen zu den anderen beiden Münzen?
Gruß,
AS
antisto
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Ja, da hätte ich ja lange suchen können...
Danke für den Hinweis.
Viel weiter bringt mich das jetzt allerdings auch nicht. Die gänigen Suchmaschinen zeigen zwar durchaus Münzen aus "Kashmir", aber da geht es doch eher ins 5. / 6. Jahrhundert oder in die Neuzeit. Ein weiterer, kleiner Tipp?


Viel weiter bringt mich das jetzt allerdings auch nicht. Die gänigen Suchmaschinen zeigen zwar durchaus Münzen aus "Kashmir", aber da geht es doch eher ins 5. / 6. Jahrhundert oder in die Neuzeit. Ein weiterer, kleiner Tipp?

antisto
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Didda Rani ist es nicht, sondern Kalasa 1063-1089. Die sehen sich aber alle sehr ähnlich. Hier ist ein link: http://www.numismall.com/acc/product.ph ... 521&page=1
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Ja, das ist er! Danke. Interessant auch die wenigen Hintergrundinfos, denn von dieser Geschichtsepoche in diese Region weiß ich so gut wie nichts.
Hättest du auch einen Tipp zu den anderen beiden Münzen, in welcher Region und / oder in welchem Jahrhundert ich da suchen müsste? Ich vermute, diese sind ein wenig "moderner".
Gruß an die "Innung",
AS
Hättest du auch einen Tipp zu den anderen beiden Münzen, in welcher Region und / oder in welchem Jahrhundert ich da suchen müsste? Ich vermute, diese sind ein wenig "moderner".
Gruß an die "Innung",
AS
antisto
- ischbierra
- Beiträge: 5965
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3990 Mal
- Danksagung erhalten: 6050 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Leider habe ich bei den beiden anderen keine Idee, da müssen wir wohl mal warten, bis Kollege Afrasi, Klaupo oder die anderen Experten vorbeischauen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Ich möchte noch einmal meine Nachfrage nach den anderen beiden unbestimmten - vermutlich indischen - Münze in Erinnerung rufen (Bilder 1 + 2, 5 + 6). Hat irgendjemand eine Idee zur Eingrenzung der Prägungszeit und / oder Region, eine Spur, wo ich suchen kann?
AS
AS
antisto
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Beide kommen m.E. aus Nawanagar. Die untere findest du hier (wenn du deine Bilder passend drehst):
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99525
Die obere paßt ganz gut zu dieser:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=88427
Gruß klaupo
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=99525
Die obere paßt ganz gut zu dieser:
http://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=88427
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Das sieht gut aus, sehr gut... Danke für die Detektivarbeit. Das hätte ich nie gefunden!!!
Noch ein, zwei Zusatzfragen: Was bedeutet die Klammer bei der Jahrgangsangabe des Links zur oberen Münze, also (9)78 AH - und was heißt hier "frozen"?
Mir ist auch ehrlich gesagt der Unterschied in der Beschreibung der beiden Münzen noch nicht deutlich.
Viele Grüße und noch mal danke.
AS
Noch ein, zwei Zusatzfragen: Was bedeutet die Klammer bei der Jahrgangsangabe des Links zur oberen Münze, also (9)78 AH - und was heißt hier "frozen"?
Mir ist auch ehrlich gesagt der Unterschied in der Beschreibung der beiden Münzen noch nicht deutlich.
Viele Grüße und noch mal danke.

AS
antisto
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Immerhin, das Rätsel mit dem Datum 978 (frozen date) habe ich gelöst. Die Klammer bezieht sich wohl darauf, dass die 9 auf der Münze nicht auftaucht. Ansonsten http://www.coinfactswiki.com/wiki/Kutch ... te)_1_kori
Bleibt noch die Frage nach dem Unterschied der beiden Münzen in der Beschreibung.
AS
Bleibt noch die Frage nach dem Unterschied der beiden Münzen in der Beschreibung.
AS
antisto
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
Re: 3 unbekannte indische Münzen
Nachtrag: Im KM sind indische Münzen aus dieser Epoche extrem niedrig bewertet, eine der beiden zuletzt erwähnten ist demnach offenbar für wenige Cent zu haben. Ist dieser Preis realistisch? Und welche Händler bieten solche Münzen zu solchen Preisen an?
antisto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 291 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 14 Antworten
- 1353 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 1 Antworten
- 512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mefeu#münzen
-
- 2 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rati
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder