Bestimmungshilfe

Asiaten und was sonst noch der Antike zuzuordnen ist

Moderator: Numis-Student

Antworten
cocoraurica
Beiträge: 23
Registriert: Do 21.04.11 12:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmungshilfe

Beitrag von cocoraurica » Di 18.12.12 14:20

Hallo Freunde !
Hab da ein kleines Münzlein gekauft, das ich nicht zuordnen kann.
Silber , 12.5 mm , 1.28 Gramm , scheint Phönizische oder Aramäische Schriftzeichen zu haben.
Fundort scheint GAZA zu sein....
danke für jeden Hinweis, cocoraurica
Dateianhänge
HEB1.jpg
HEB2.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24227
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11723 Mal
Danksagung erhalten: 6580 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Di 18.12.12 14:24

Hallo,
da die Römer weder phönizisch noch aramäisch geschrieben haben, verschiebe ich mal zu den sonstigen Antiken ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von areich » Di 18.12.12 14:38

Sieht mir leider modern aus.

Altamura2
Beiträge: 6047
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Di 18.12.12 19:58

Dem kann ich mich nur anschließen :| .

Eulen mit aramäischer Legende (wenn das denn wirklich Aramäisch ist und nicht nur so aussieht) gibt es zwar schon, aber die sehen auf der Vorderseite anders aus und es handelt sich meist um Tetradrachmen:
http://www.acsearch.info/record.html?id=23780
http://www.acsearch.info/record.html?id=9841
http://www.acsearch.info/record.html?id=14523

Gruß

Altamura

shanxi
Beiträge: 5210
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2391 Mal
Danksagung erhalten: 4089 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von shanxi » Di 18.12.12 21:54

Vielleicht die Vorlage: Bärtiger König, Eule und Schriftzeichen. Passt alles so halb.

http://www.acsearch.info/record.html?id=575024

http://www.acsearch.info/record.html?id=575029

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7048
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 447 Mal
Danksagung erhalten: 1698 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Zwerg » Di 18.12.12 22:49

@Altamura

und da sind wir wieder beim Stil :D

Das Objekt hat mit einer antiken Münze nichts gemein - obwohl sich aramäische Prägungen von klassischen Münzen stilistisch natürlich sehr unterscheiden.

Aber das hier ist einfach nur Touristenschund (wobei ich natürlich nichts gegen Touristen habe - bin selber oft einer)

Grüße
Zwerg

Einen Vorteil haben übrigens alle diese Threads - Bilder gucken schult ungemein
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Altamura2
Beiträge: 6047
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1677 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Altamura2 » Di 18.12.12 23:10

Zwerg hat geschrieben:@Altamura

und da sind wir wieder beim Stil :D

...
Hab ich was Anderes behauptet? 8O
Mir genügt es nur immer noch nicht, einfach zu sagen "das ist der Stil" und den Fall damit abzuhaken. An irgend etwas muss man diese Aussage festmachen können, sonst bleibt das nebulös.
Wenn ein Richter jemanden verurteilt, dann reicht es ja auch nicht, wenn er einfach sagt "Sie sind ein Dieb!". Er muss begründen, warum.

Aber in der Tat, diese judäischen Kleinsilbermünzen, die shanxi gezeigt hat, hatte ich nicht auf der Pfanne. Die könnten gut das Vorbild gewesen sein.

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Antoninus Pius
Beiträge: 408
Registriert: Mo 27.02.12 20:30
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Antoninus Pius » Fr 21.12.12 15:40

Noch ein identisches Teil:
http://www.ebay.de/itm/Philistia-AR-obo ... 1039266286

Grüße A.P.

indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von indiacoins » Fr 21.12.12 18:41

..und das kommt natürlich aus....Lennestadt- Olpe von Denaar100 alias nurfalastin alias alias alias... ..Na gehen jetzt einigen die Lichter auf?

Siehe den alten Megathread: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... in#p360722


Alle weiteren Diskussionen über die Echtheit wären daher sinnlos, denn bisher waren all seine Antiken nichts als Fälschungen, ausser einige schlechterhaltene 10 Cent-Römer..

Alle seine negativen Bewertungen wurden wieder entfernt. 90% der postiven Bewertungen stammen von ihm selbst.
Den Grund dafür wissen einige hier.

Aber eigentlich erkennt doch mittlererweile jeder die typischen "stilistischen Feinheiten" seiner Angebote ;-)

indiacoins
Beiträge: 1185
Registriert: Fr 12.12.08 23:31
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von indiacoins » Fr 21.12.12 21:06


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von Pipin » » in Römer
    3 Antworten
    729 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pipin
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    5 Antworten
    897 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von DerSammler » » in Kelten
    2 Antworten
    2306 Zugriffe
    Letzter Beitrag von DerSammler
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    765 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Bestimmungshilfe
    von Kalinio » » in Römer
    2 Antworten
    533 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder