Nach Monaten des "heimlichen Mitlesens" habe ich mich nun endlich mal angemeldet, um auch mal in den Genuss des hier vorhandenen Fachwissens zu kommen.
Anbei ein Scan einer kleinen Silbermünze, die für mich nicht zu identifizieren ist (mein Hauptsammelgebiet sind Münzen aus der frühen bis mittleren römischen Kaiserzeit). Sie stammt angeblich aus einer Ausgrabung im heutigen Israel. Es könnte sich also um hebräische Schrift(fragmente) handeln. Die Münze hat einen Durchmesser von ca. 11 bis 12 mm und wiegt 1,1 g. Man beachte die spezielle Form.
Es ist sicher nichts besonders Wertvolles, aber vielleicht bekommt einer von Euch raus, um was es sich handelt. Bin mal gespannt und bedanke mich bereits im Voraus recht herzlich für alle sachdienlichen Hinweise. Eine grobe Richtung wäre auch OK, damit ich mein obligatorisches kleines Zettelchen schreiben und in die Münzhülle stecken kann

Viele Sammlergrüße!
Thomas