Justin I / Follis Imitationen

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Basilneu
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06.08.25 16:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von Basilneu » Mi 06.08.25 17:59

Hallo,
ich beschäftige mich derzeit mit Follis Imitationen des Justin I.
Hat jemand von Euch ähnliche Imitationen (s. Bild) in der Sammlung? Wenn ja, wäre ich für ein Bild mit Maß und Gewicht dankbar.
Basil
Neues Bild.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basilneu für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Do 07.08.25 09:25) • Pfennig 47,5 (Mo 11.08.25 21:57)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4503
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 642 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von Wurzel » Mi 06.08.25 20:57

Hallo Basil,

ich habe leider keine Imitationen, aber ich möchte dich herzlich willkommen (zurück) heißen.

LG

Micha
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

andi89
Beiträge: 1934
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 528 Mal
Danksagung erhalten: 964 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von andi89 » So 10.08.25 20:47

Eine Münze hätte ich doch, die vielleicht in diese Kategorie fällt. Ist halt immer die Frage, was man unter "ähnlich" versteht.
IMG_5464.jpg
IMG_5469.jpg
Bessere Bilder habe ich leider nicht. Kann ich aber zu einem späteren Zeitpunkt gerne per Mail nachliefern.
31 mm, 16,00 g

Beste Grüße
Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Wurzel (So 10.08.25 22:28) • Pfennig 47,5 (Mo 11.08.25 21:57) • Chippi (So 28.09.25 18:40)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Basilneu
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06.08.25 16:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von Basilneu » Mo 11.08.25 17:05

Hallo Andreas,
danke für Deinen Beitrag. Ein schönes Exemplar hast Du hier vorgestellt. Der Stempelschnitt ist dabei zwar etwas schief ausgeführt, aber ansonsten würde ich das Stück nicht zu den Imitationen zählen. Sollte Dir gelegentlich mal eine echte Imitation über den Weg laufen, dann würde ich mich freuen, wenn Du wieder an mich denkst
Basil

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 263
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von minimee » So 17.08.25 16:52

Bei Justin I gibt es eine unendliche Vielzahl von Beischlägen, bei Justinian I deutlich weniger.
Die Justin-Dinger hier alle aufzuführen würde, glaube ich, diesen Rahmen hier sprengen

Basilneu
Beiträge: 4
Registriert: Mi 06.08.25 16:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von Basilneu » Fr 22.08.25 18:02

Es war hier nicht beabsichtigt, die "unendliche Vielzahl dieser Dinger" aufzuführen. Ebenso war von Justinian I nicht die Rede. Vielleicht wäre es von allgem. Interesse, mal eine Imitation bzw. barbarisierte Nachprägung des Justin I aus den Prägestätten Antioch und Thessalonica zu zeigen.
Basil

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 263
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von minimee » Mo 29.09.25 00:14

wenn die "imitationen" aus den Reichsmünzstätten stammen sind es sicherlich keine Imitationen. Diese "Beischläge" sind in aller Regel keiner Quelle zuordenbar.
Grüße
minimee

Chippi
Beiträge: 7854
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9725 Mal
Danksagung erhalten: 5311 Mal

Re: Justin I / Follis Imitationen

Beitrag von Chippi » Mo 29.09.25 11:28

Hätte da auch etwas zu zeigen. Bin nicht eher dazu gekommen. Nr.1 halte ich persönlich für eine offizielle Ausgabe, auch wenn das D sehr schief steht.
Das zweite Stück ist sicher eine Imitation, war aber trotzdem nicht so günstig.

Nr.1: 27,4-31,8mm; 18,54g

Nr.2: 27,7-29,6mm; 10,61g - man beachte die Legende mit "DI NVSTI-NVS PP VI"

Gruß Chippi
Dateianhänge
03_Easy-Resize.com.jpg
04_Easy-Resize.com.jpg
05_Easy-Resize.com.jpg
06_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Justin I, Antiochia, verschiedene Stile?
    von Homer J. Simpson » » in Byzanz
    4 Antworten
    1865 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Imitationen athenischer Münzen
    von Braunschweiger » » in Griechen
    4 Antworten
    471 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
    von Amentia » » in Kelten
    2 Antworten
    3025 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2768 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Konstantin follis
    von Meulema » » in Römer
    7 Antworten
    1437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder