Griechische Münzen des Altertums
Moderator: Numis-Student
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11680 Mal
-
Danksagung erhalten:
6505 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Mi 28.07.10 23:01
Hallo,
ich habe heute von meiner Freundin zwei Links bekommen, um eine Münze zu bestimmen. Vom Stil her (und von der dort angegebenen Fundprovenienz) ein Stück von der Schwarzmeerküste. Aber ich komme irgendwie zu keiner schlüssigen Bestimmung...
Habt ihr eine Idee ?
Hier die beiden Links:
http://s43.radikal.ru/i099/1006/8d/a46fb95b3ba1.jpg und
http://s45.radikal.ru/i108/1006/9e/c86fb12e9d4b.jpg .
Danke für eure Hilfe

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Chippi
- Beiträge: 7281
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
-
Hat sich bedankt:
8579 Mal
-
Danksagung erhalten:
4500 Mal
Beitrag
von Chippi » Do 29.07.10 18:34
Könnte aus dem bosporanischen Königreich stammen, zwecks Zeitmangel, kann ich nicht mehr sagen.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
-
Hat sich bedankt:
206 Mal
-
Danksagung erhalten:
159 Mal
Beitrag
von Stater » Fr 30.07.10 10:52
Hallo Numis,
auf dem Rv. kann ich Philopator lesen und es könnte zu Nikomedes IV, Epiphanes Philopator König von Bithynien passen. Bithynien liegt ja nicht weit vom Bosphorus entfernt.
Gruß
Stater
-
Dapsul
- Beiträge: 754
- Registriert: Do 28.04.05 17:50
- Wohnort: Vicus Scuttarensis
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Dapsul » Fr 30.07.10 20:17
Aber wenn nur Philopator draufsteht, dann muß es ja jemand sein, der nur Philopator heißt. Mir fällt da vorerst nur Philopator, König von Kappadokien, ein, der 20 v.-17 n. Chr. regiert hat. Von dem ist aber meines Wissens nur ein Münztyp überliefert, der nicht Deiner ist. Bin gespannt auf die Auflösung.
Gruß - Frank
-
Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
-
Hat sich bedankt:
206 Mal
-
Danksagung erhalten:
159 Mal
Beitrag
von Stater » Fr 30.07.10 20:27
Ein schwieriger Fall. Wenn keine königliche oder städttische Prägung, dann evt. private. Aber dann bleibt sie wohl unbestimmt. Palmenzweige habe ich öfters bei Münzen aus Armenien gesehen. Alles nur Spekulationen.
Gruß
Stater
-
Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antonian » Di 03.08.10 19:07
Gab es denn sowas wie private Prägungen bei den Griechen, hab noch nie was davon gehört ?
Auf jeden Fall eine sehr interessante Münze. Numis-Student ist die eigentlich zum Kauf angeboten oder stellt die nur jemand im Internet vor ?
Gruß
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Di 03.08.10 22:39
Das zweite steht aber genau so im Verdacht modern zu sein, ich glaube das tun alle Exemplare dieses Typs.
-
Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
-
Hat sich bedankt:
206 Mal
-
Danksagung erhalten:
159 Mal
Beitrag
von Stater » Di 03.08.10 22:45
areich hat geschrieben:Das zweite steht aber genau so im Verdacht modern zu sein, ich glaube das tun alle Exemplare dieses Typs.
Das zweite Beispiel sieht aber für mich antieke aus. Der Stil ist vorzüglich und die Schrötlingsform ganz anders als bei dem Stück vom Lanz. Kurz, ich sehe da Welten die dazwischen liegen.
Woran machst Du es fest, dass die auch falsch sein sollte?
Gruß
Stater
-
areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
-
Hat sich bedankt:
0
-
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von areich » Di 03.08.10 22:56
Ich nicht aber das wurde ausführlich diskutiert mit allem möglichen Drama drumherum, inklusive Experten, die auf wundersame Weise ihre Meinung änderten,
ich glaube, die wurde im BOC veröffentlicht. Auf FORVM soillte es die Diskussion geben, es sei denn sie wurde gelöscht, was nicht so unwahrscheinlich ist.
-
Stater
- Beiträge: 805
- Registriert: Mo 20.04.09 18:44
-
Hat sich bedankt:
206 Mal
-
Danksagung erhalten:
159 Mal
Beitrag
von Stater » Di 03.08.10 23:01
Oh, diese Diskusion habe ich leider nur im Bezug auf Lanz´sche Münze, bzw. als sie noch bei CNG angeboten wurde, mitbekommen.
Ich werde mich da umschauen müssen.
Danke.
Gruß
Stater
-
Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
-
Hat sich bedankt:
11680 Mal
-
Danksagung erhalten:
6505 Mal
Beitrag
von Numis-Student » Di 03.08.10 23:13
Antonian hat geschrieben:
Auf jeden Fall eine sehr interessante Münze. Numis-Student ist die eigentlich zum Kauf angeboten oder stellt die nur jemand im Internet vor ?
Gruß
Antonian
Hallo,
wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich um eine Bestimmungsanfrage (Detektorfund).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
-
Hat sich bedankt:
331 Mal
-
Danksagung erhalten:
2345 Mal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Di 03.08.10 23:19
Zurückgezogen!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]