geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 7348
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8731 Mal
- Danksagung erhalten: 4593 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich nicht, musst deine Interessen nur sehr einschränken.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 6054
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1678 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
In academia.edu oben rechts neben dem User-Namen mit der Maus über den Pfeil nach unten gehen => auf "Account Settings" klicken => links auf "Email Notifications" klicken, und schon kann man bei zwanzig Nachrichtentypen hinterlassen, ob man die haben will oder nichtshanxi hat geschrieben:... ich bekomme von academia.edu gefühlt fast täglich eine "spam"mail. Das nervt. ...

So einfach ist das

Wobei ich mir einen Teil aktiviert gelassen habe und ganz gerne sehe, was es da Neues gibt.
Gruß
Altamura
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Vorgestern habe ich eine äußerst nette Kleinmünze bekommen und wollte sie gleich mal hier im Thread vorstellen. Einmal mehr fasziniert es mich, was die griechischen Künstler auf dem winzigen Raum noch für Kunst entfalten können.
Sizilien, Katane, Tetras (3 Onkiai = Viertellitra), um 410 vor Chr.
Vs. Efeubekränzter Silenskopf nach li.
Rs. Lyra, beidseits Legende K-A, umher drei Wertpunkte
AG, Durchmesser 6,5-8 mm, 0,21 g
Die Münze habe ich in einer kleinen Münzkapsel, gepolstert zwischen zwei Stückchen Küchenpapier, geliefert bekommen, und sie ist eine der sehr wenigen Münzen, die ich wohl darin lassen werde, da sie so dünn und so durchoxydiert ist, daß ich sie sicher bei ungeschicktem Anfassen zwischen zwei Fingern zerbrechen könnte, und da würde ich mich aber enorm in den A.... beißen.
Viele Grüße,
Homer
Sizilien, Katane, Tetras (3 Onkiai = Viertellitra), um 410 vor Chr.
Vs. Efeubekränzter Silenskopf nach li.
Rs. Lyra, beidseits Legende K-A, umher drei Wertpunkte
AG, Durchmesser 6,5-8 mm, 0,21 g
Die Münze habe ich in einer kleinen Münzkapsel, gepolstert zwischen zwei Stückchen Küchenpapier, geliefert bekommen, und sie ist eine der sehr wenigen Münzen, die ich wohl darin lassen werde, da sie so dünn und so durchoxydiert ist, daß ich sie sicher bei ungeschicktem Anfassen zwischen zwei Fingern zerbrechen könnte, und da würde ich mich aber enorm in den A.... beißen.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Auf dem Auktionsfotos sah sie nicht so gut aus, aber bei dieser Grösse sieht sie sicherlich in der Hand - oder besser: in der Sammlung - klasse aus. Aber sie im Knast zu lassen ist schon fast ein Frevel, den ich trotz meiner neidvollen Glückwünsche rügen muss. 
Durchoxidiert kommt sie mir jetzt nicht gerade vor
Köchelte ich nicht aus diversen Gründen zur Zeit auf Sparflamme, hätte ich sie jetzt...

Durchoxidiert kommt sie mir jetzt nicht gerade vor
Köchelte ich nicht aus diversen Gründen zur Zeit auf Sparflamme, hätte ich sie jetzt...

- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Jaaa - Du hast schon recht, ich bin noch am überlegen, wie ich es am besten mache, denn in der Kapsel gepolstert zwischen lauter Münzen schaut das natürlich sehr bescheiden aus. Mal sehen.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Giessharz?
Scherz beiseite, das Problem beschäftigt mich auch. Ich verwende Safe Nova Stapelelemente, und selbst die mit 17mm-Fächern sind für die Winzlinge noch zu gross. Mit permanenter Boshaftigkeit wandern die Münzlein in die Ecken; natürlich in verschiedene. Eine Idee wäre vielleicht, aus gleichem Material eine 'Schablone' zu schneiden mit einem genau passenden Loch in der Mitte.
Als Ab-und-zu-Mineraliensammler erinnert mich das an die 'Micro Mounts' - die winzigsten Kristalle mit viel Plastik drumherum, und damit man das ganze überhaupt erkennen kann, ist manchmal noch 'ne Lupe eingearbeitet.
Weitere Ideen sind willkommen

Scherz beiseite, das Problem beschäftigt mich auch. Ich verwende Safe Nova Stapelelemente, und selbst die mit 17mm-Fächern sind für die Winzlinge noch zu gross. Mit permanenter Boshaftigkeit wandern die Münzlein in die Ecken; natürlich in verschiedene. Eine Idee wäre vielleicht, aus gleichem Material eine 'Schablone' zu schneiden mit einem genau passenden Loch in der Mitte.
Als Ab-und-zu-Mineraliensammler erinnert mich das an die 'Micro Mounts' - die winzigsten Kristalle mit viel Plastik drumherum, und damit man das ganze überhaupt erkennen kann, ist manchmal noch 'ne Lupe eingearbeitet.
Weitere Ideen sind willkommen

-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Habe ich Montag bekommen 
4 - 5,5mm
Gewicht unter 0,1g

4 - 5,5mm
Gewicht unter 0,1g
Zuletzt geändert von indiacoins am Di 03.02.15 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Man kann sich aus einem kleinen alten Tschenrechnern (1 Euro bei Tedi) oder von einer kleinen TV Fernbedienung oder von einer Handy Tastatur, die rechteckige Gummimatte hinter den Tasten ausbauen, die Münzen in die winzigen Fächer einlegen und das Ganze mit einer zurechtgeschnittenen stabilen Folie eines Schnellhefters abschließen. Da, wo die 6 - 8 kleinen Gumminippel an den Rändern der Gummimatte hochstehen, einfach an der gleichen Stelle kleine Löcher in die Folie stechen und schon hat man einen Druckverschluß. Das Ganze dann ich eine kleine schöne Holzschachtel oder eine Uhrenbox einpassen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Nettes Münzlein! Erzähl doch mal was - was ist das für ein Tierchen auf der Vs., und wohin kann man denn diese Münze einordnen?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 1185
- Registriert: Fr 12.12.08 23:31
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
ja, gut, wollte ich ergentlich nicht, weil es keine Grieche ist, wollte es nur zeigen wegen der Größe.
VIJAYANAGA in Indien
Devaraya 1406 -1446 AD
Unit: AR 1/4 Tara
Obverse: Deer( Reh, Hirsch), Crescent( Mondsichel, Halbmond) right above
Reverse: not determined- bisher nicht bekannt
Size/Größe: 5-6mm
Weight/ Gewicht: ca. 0,1g
Material: Silber/ Silver
Reference: Tye EWC 837, MSI:486+
Ich habe noch keinere Exemplare bis 3 mm ( dafür etwas dicker)und Varianten mit einem Dolch anstelle der Mondsichel.
Ich weiß nicht , ob es heute noch zutrifft, aber diese Münzen galten bis vor kurzen noch als selten, weil man sie ainfach schwer findet bei der geringen Größe. Diese Münze stammt aus einem Fund in den 80ger Jahren und wurde in einem Lot bei einer deutschen Münzauktion nach England verkauft. Und es gibt auch Goldstücke von diesem Typ im Gewicht zu 0,2g.
VIJAYANAGA in Indien
Devaraya 1406 -1446 AD
Unit: AR 1/4 Tara
Obverse: Deer( Reh, Hirsch), Crescent( Mondsichel, Halbmond) right above
Reverse: not determined- bisher nicht bekannt
Size/Größe: 5-6mm
Weight/ Gewicht: ca. 0,1g
Material: Silber/ Silver
Reference: Tye EWC 837, MSI:486+
Ich habe noch keinere Exemplare bis 3 mm ( dafür etwas dicker)und Varianten mit einem Dolch anstelle der Mondsichel.
Ich weiß nicht , ob es heute noch zutrifft, aber diese Münzen galten bis vor kurzen noch als selten, weil man sie ainfach schwer findet bei der geringen Größe. Diese Münze stammt aus einem Fund in den 80ger Jahren und wurde in einem Lot bei einer deutschen Münzauktion nach England verkauft. Und es gibt auch Goldstücke von diesem Typ im Gewicht zu 0,2g.
- quinctilius
- Beiträge: 1458
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
hübscher Winzling aus Samos (11 mm), dieser Typ hier:
http://www.acsearch.info/search.html?id=524339
Beschreibung nach o.a. link:
INSELN VOR IONIEN
SAMOS. AE. ca. 394 - 365 v. Chr. Vs.: Büste der Hera mit Diadem n. l. Rs.: Frontaler Löwenskalp. Darunter ΣΑ. BMC - , SNG Aul. 2297
1987 besuchte ich Samos zum ersten mal. Die Reise ist mir heute noch im Gedächtnis. Das archäologische Museum mit seinen Koren ist überaus sehenswert.
VG
Quinctilius
http://www.acsearch.info/search.html?id=524339
Beschreibung nach o.a. link:
INSELN VOR IONIEN
SAMOS. AE. ca. 394 - 365 v. Chr. Vs.: Büste der Hera mit Diadem n. l. Rs.: Frontaler Löwenskalp. Darunter ΣΑ. BMC - , SNG Aul. 2297
1987 besuchte ich Samos zum ersten mal. Die Reise ist mir heute noch im Gedächtnis. Das archäologische Museum mit seinen Koren ist überaus sehenswert.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1458
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Syrakus, Tetras, 13x16mm, 2,4 gr.
Dieser Typ hier, auch der Stil und der Schrötling sind sehr ähnlich
http://www.acsearch.info/search.html?id=596297
VG
Quinctilius
Dieser Typ hier, auch der Stil und der Schrötling sind sehr ähnlich
http://www.acsearch.info/search.html?id=596297
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1458
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 235 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
die hier musste sein, war allerdings nicht billig EUR 70 inkl. Versand bei Ebay.de.
Ein Hemiobol aus Kolophon um 500 v. Chr, 0,38 gr. Durchmesser habe ich noch nicht.
Man beachte die Nase !
VG
Quinctilius
Ein Hemiobol aus Kolophon um 500 v. Chr, 0,38 gr. Durchmesser habe ich noch nicht.
Man beachte die Nase !

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Vor allem die Tetras aus Syrakus gefällt mir gut... die hast du ja auch recht günstig bekommen - ich hatte die Auktion mitverfolgt, aber nicht mitgeboten. Schade für mich, aber natürlich gönne ich sie dir. 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder