10 Kreutzer König Leopold
10 Kreutzer König Leopold
Leider kann ich nicht sehen von wann die Münze ist. Weiß zufällig jemand mehr darüber?
dank vorab.
Der Durchmesser beträgt 24,54 mm und die Münze Macht 3,20Gram auf der Waage.
Bei der Münze würde mich besinders die geschichte interessieren.
Danke Leute.
dank vorab.
Der Durchmesser beträgt 24,54 mm und die Münze Macht 3,20Gram auf der Waage.
Bei der Münze würde mich besinders die geschichte interessieren.
Danke Leute.
- Dateianhänge
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Hi!
Oben links über dem linken Adlerkopf steht "1791"
Mit der Münzstätte A lässt das auf eine Prägung aus Wien von 1791 schließen.
Du willst Österreichische Münzgeschichte?
Ich empfehle "Österreichische Münz- und Geldgeschichte bis 1918" von Günther Probszt
Grüße Erdnussbier
PS: Du musste deine Münze nicht schlecht reden, ist noch vollständig bestimmbar!
Oben links über dem linken Adlerkopf steht "1791"
Mit der Münzstätte A lässt das auf eine Prägung aus Wien von 1791 schließen.
Du willst Österreichische Münzgeschichte?
Ich empfehle "Österreichische Münz- und Geldgeschichte bis 1918" von Günther Probszt

Grüße Erdnussbier
PS: Du musste deine Münze nicht schlecht reden, ist noch vollständig bestimmbar!
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11680 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Und mit der Münzstätte Wien gehört das Stück wieder nach Österreich
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: 10 Kreutzer König Leopold
hey ihr beiden,
super danke erdnussbier! Numis-Student, du hast vollkommen Recht! Ich bin der selben Meinung und füge noch hinzu das ich so wie so der falsche Inhaber von der Münze ist. Sie sollte jemanden gehören der echte Freude ander Münze hat. Mir macht das suchen und finden so wie das alles bis hier hin spaß so zu sagen. Also jetzt würde im Idealfall das online Verkaufen über ebay eintreten. Das macht mir schon immer noch Spaß obwohl ich euch echt sagen kann das man sadomadochistisch veranlagt sein muss um das mögen. Das bin ich halt überhaupt net aber ich versuche immer ganz lange das gute darin zu sehen. Mein gedanke bei ebay ist immer noch der selbe. bei ebay bekommst du sachen die du sonst nirgends bekommst und genau so fanden schon ganz viele exoten ein würdiges neues heim. nur is ebay mittlerweile so unpersönlich.
Numis, kannst du mir Tipps geben wie ich die richtigen interessenten finden kann? also nicht irgendwelche **** geigen die alles so billig wie möglich haben wollen um es dann so teuer wie möglich zu verkaufen. Ich habe keinen blassen schimmer was die wert ist aber das ist wie gesagt zweit rangig. wenn ich einen fairen preis bekomme gebe ich sie liebend gern ins ursprungsland. und wenn sie nix wert is dann bekommt eben das Östereichische museum die münze als spende. da bin ich ganz schnell
Ich werde hier im forum mal in tausch threads stöbern och ich schon ganz alleine die richtigen threads finde. liegt ja nahe oder? wirklich ich weiß es nicht hab keine ahnung was wohl unter meinen moralische und ethischen aspeckten die richtige wahl ist.
dank vorab
p.s. ob ihr bereit seit oder nicht, heute kommen wieder 2 stücke die geren wüssten wer sie sind
super danke erdnussbier! Numis-Student, du hast vollkommen Recht! Ich bin der selben Meinung und füge noch hinzu das ich so wie so der falsche Inhaber von der Münze ist. Sie sollte jemanden gehören der echte Freude ander Münze hat. Mir macht das suchen und finden so wie das alles bis hier hin spaß so zu sagen. Also jetzt würde im Idealfall das online Verkaufen über ebay eintreten. Das macht mir schon immer noch Spaß obwohl ich euch echt sagen kann das man sadomadochistisch veranlagt sein muss um das mögen. Das bin ich halt überhaupt net aber ich versuche immer ganz lange das gute darin zu sehen. Mein gedanke bei ebay ist immer noch der selbe. bei ebay bekommst du sachen die du sonst nirgends bekommst und genau so fanden schon ganz viele exoten ein würdiges neues heim. nur is ebay mittlerweile so unpersönlich.
Numis, kannst du mir Tipps geben wie ich die richtigen interessenten finden kann? also nicht irgendwelche **** geigen die alles so billig wie möglich haben wollen um es dann so teuer wie möglich zu verkaufen. Ich habe keinen blassen schimmer was die wert ist aber das ist wie gesagt zweit rangig. wenn ich einen fairen preis bekomme gebe ich sie liebend gern ins ursprungsland. und wenn sie nix wert is dann bekommt eben das Östereichische museum die münze als spende. da bin ich ganz schnell

dank vorab
p.s. ob ihr bereit seit oder nicht, heute kommen wieder 2 stücke die geren wüssten wer sie sind

- Otakar
- Beiträge: 307
- Registriert: So 23.05.10 15:45
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 121 Mal
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Servus headdock,
Deine Münze ist gar nicht so uninteressant. Kaiser Leopold II. war ein Sohn Maria Theresias und Großherzog von Toscana. Nach dem Tod seines Bruders (Kaiser Josef II.) der kinderlos 1790, starb wurde er röm. deutscher Kaiser und konnte in seiner Regierungszeit manche (politisch) Fehler seines Bruders korrigieren. Er starb aber bereits 1792. Wegen der kurzen Regierungszeit sind natürlich nicht sehr viele Münzen geprägt worden und daher auch nicht sehr häufig. Die Erhaltung deines 10-Kreuzerstückes ist zwar nicht besonders gut (ich würde sie als s+ einstufen) aber ich könnte mir schon vorstellen, das sie 20-40 € bringen kann, weil die 10er sogar seltener als die 20er sind.
Schöne Grüße!
OTAKAR
Deine Münze ist gar nicht so uninteressant. Kaiser Leopold II. war ein Sohn Maria Theresias und Großherzog von Toscana. Nach dem Tod seines Bruders (Kaiser Josef II.) der kinderlos 1790, starb wurde er röm. deutscher Kaiser und konnte in seiner Regierungszeit manche (politisch) Fehler seines Bruders korrigieren. Er starb aber bereits 1792. Wegen der kurzen Regierungszeit sind natürlich nicht sehr viele Münzen geprägt worden und daher auch nicht sehr häufig. Die Erhaltung deines 10-Kreuzerstückes ist zwar nicht besonders gut (ich würde sie als s+ einstufen) aber ich könnte mir schon vorstellen, das sie 20-40 € bringen kann, weil die 10er sogar seltener als die 20er sind.
Schöne Grüße!
OTAKAR
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Ja, Leopold II. ist leider zu früh gestorben. Er war nicht so ein Sturkopf wie sein großer Bruder und hätte es vielleicht geschafft, das Nationalitätenproblem der Habsburger Lande in den Griff zu bekommen. Die Toscana war unter seiner Regierung zu einem bemerkenswert aufgeklärten Territorium geworden. (Er hatte halt einen guten Lehrer.) Grüße, KarlAntonMartini
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
- Atalaya (So 21.03.21 06:43)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: 10 Kreutzer König Leopold
Hallo,
danke Otakar, sehr intertessante Zusammenfassung. Leider ist das Foto etwas schlecht, denn so schlecht ist die Münze gar niocht erhalten. Ich versuche die zu scannen, eventuell wird es besser.
Kannst du mir einen Tipp geben wo und wie ic hdie Münze am besten an den Mann bekomme?
Dank vorab.
danke Otakar, sehr intertessante Zusammenfassung. Leider ist das Foto etwas schlecht, denn so schlecht ist die Münze gar niocht erhalten. Ich versuche die zu scannen, eventuell wird es besser.
Kannst du mir einen Tipp geben wo und wie ic hdie Münze am besten an den Mann bekomme?
Dank vorab.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AGJ
-
- 2 Antworten
- 2282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Martin TB
-
- 0 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1150 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 3480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Walker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder