Bestimmung Taler-NP von (15)86

Deutschland vor 1871
Antworten
Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2798
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von Lutz12 » Mi 01.09.10 20:37

Hallo,
meine Literatur gibt eine Bestimmung nicht her,deshalb möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Es ist nur eine Nachprägung, trotzdem soll das Stück nicht ohne Bestimmungszettel im Münzschrank verschwinden.
Technische Daten der NP:
41,2 mm, 25,6 g, Silber 1000, gekennzeichnet als NP 1973
Text VS: WOLFFGANG:D:G:ARCHI:MOGVN:P:ELEG 86
Text RS: MON:NOVA:RHEN:ELECT:ET:PRIN:CONSOC
Danke für Eure Mühe
Lutz
RIMG0081.JPG
RIMG0080.JPG
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 686 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 01.09.10 21:06

Die eine Seite deutet auf Mainz, Wolfgang von Dalberg, die andere auf eine Gemeinschaftsprägung von Mainz, Trier und Kurpfalz. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von *EPI* » Mi 01.09.10 21:06

Ohne Katalog halte ich das Stück für einen Mainzer Taler.
Die unterschiedlichen Wappen auf der Rückseite (Mainz, Kurpfalz, Trier) rühren vermutlich noch vom kurrheinischen Münzvertrag her.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5966
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6051 Mal

Re: Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von ischbierra » Mi 01.09.10 21:08

Wolfgang von Dalberg 1582-1601 Erzbischof von Mainz
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7153
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 472 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal

Re: Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von Zwerg » Mi 01.09.10 21:24

Für Wolfgang von Dalberg finde ich bei Internetsuche in Coinarchives (ich bin abends etwas faul) nur Bettlertaler von Mainz.

Ich vermute für die Kopplung mit der Rückseite ein wenig Fantasie

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

*EPI*
Beiträge: 1211
Registriert: Di 11.10.05 09:58
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmung Taler-NP von (15)86

Beitrag von *EPI* » Do 02.09.10 09:13

Es müsste Davenport 9462 sein.

Ein Mainzer Taler von 1572 hat auch die Rückseite (Wappen und (fast) gleiche Umschrift) wie im Link unten. Also mit einem zusätzlichen Wappen (hessischer Löwe?).
http://cgi.ebay.at/Darmstaedter-Taler-1 ... 0622359087
Der Kurrheinische Münzverein hielt offiziell bis 1572 (vermutl. wegen Reichmünzordnung).

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder