Nachtrag World Money Fair Berlin
Moderator: Homer J. Simpson
- Oktavenspringer
- Beiträge: 732
- Registriert: Mi 27.12.06 20:10
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@nephrurus
Die Rückseite zeigt Caracalla, in Militätracht nach rechts stehend mit Lanze und Parazonium, den Fuß auf einen orientalischen Barbaren gesetzt.
Habe bisher aber leider nur Geta mit diese Rückseite für AUGUSTA TRAIANA finden können,
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 27&Lot=648
und
http://www.provincial-romans.com/provincial/Geta.html
Für Caracalla gab's diese Vorder- und Rückseite für PAUTALIA,
http://www.provincial-romans.com/provin ... lla01.html
mit gleicher Rück-, aber anderer Vorderseite für HADRIANOPOLIS,
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1656
Werde noch weiter suchen, vielleicht findet aber jemand Anderes die Bestimmung.
Auf alle Fälle Hut ab: lauter schöne und tolle Provinzler, die Du uns da zeigst!!!
Freundlichst
Oktavenspringer
Die Rückseite zeigt Caracalla, in Militätracht nach rechts stehend mit Lanze und Parazonium, den Fuß auf einen orientalischen Barbaren gesetzt.
Habe bisher aber leider nur Geta mit diese Rückseite für AUGUSTA TRAIANA finden können,
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 27&Lot=648
und
http://www.provincial-romans.com/provincial/Geta.html
Für Caracalla gab's diese Vorder- und Rückseite für PAUTALIA,
http://www.provincial-romans.com/provin ... lla01.html
mit gleicher Rück-, aber anderer Vorderseite für HADRIANOPOLIS,
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1656
Werde noch weiter suchen, vielleicht findet aber jemand Anderes die Bestimmung.
Auf alle Fälle Hut ab: lauter schöne und tolle Provinzler, die Du uns da zeigst!!!
Freundlichst
Oktavenspringer
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Übrigens habe ich neulich zufällig diese Veranstaltung entdeckt, an ihrem alten Platz in der Mensa Nord:
http://www.ono.de/messetip/m4895.htm
Soll alle 8 Wochen stattfinden.
Andreas
http://www.ono.de/messetip/m4895.htm
Soll alle 8 Wochen stattfinden.
Andreas
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Naja, bzgl. der hier gezeigten Stücke kann ich mit meiner "Jagdbeute" nicht wirklich mithalten, obwohl ich an allen drei Tagen in Berlin war (BTW: am Sonntag machte es wegen der vielen kostenlos mit in diversen Berliner Tageszeitungen abgedruckten Eintrittskarten reingekommenen "Eurojäger" keinen echten Spaß mehr - außerdem war dann bei den Antiken wirklich auch schon ALLES "abgegrast", was noch halbwegs preiswert und/oder interessant war und was ich mir für eine ggf. "Feilschrunde" am letzten Tag der Börse "vorgemerkt" hatte - vor allem beim Gold; und dann verließen gegen 12 Uhr schon die ersten Händler mit leeren Tabletts aber vollen Brieftaschen den Saal...).
Was mich am Sonntag noch anlächelte - ein interessantes Belegstück für meine kleine 3.Jh-Sammlung.
Okay, das Stück ist
a) heftigst korrodiert (leider!)
und
b) liefert mein Scanner eh nicht die besten Aufnahmen (wenn ein Profi dieselbe Münze mit perfekter Ausleuchtung fotografieren würde, sähe sie gleich viel schöner aus!)
Wer erkennt, was das ist?

Was mich am Sonntag noch anlächelte - ein interessantes Belegstück für meine kleine 3.Jh-Sammlung.

Okay, das Stück ist
a) heftigst korrodiert (leider!)
und
b) liefert mein Scanner eh nicht die besten Aufnahmen (wenn ein Profi dieselbe Münze mit perfekter Ausleuchtung fotografieren würde, sähe sie gleich viel schöner aus!)
Wer erkennt, was das ist?


Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Boah, ey! Ein Herennius Etruscus als Augustus!! Das war er nur wenige Wochen, die hier im voraus gefeierte "Victoria Germanica" (den Unterschied zwischen Germanen und Goten nahm man nicht so genau)ging dann bei Abrittus gründlichst in die Hose, und das überlebten weder Herennius noch sein Vater...
Coole Münze, Erhaltung hin oder her! Glückwunsch!
Homer
Coole Münze, Erhaltung hin oder her! Glückwunsch!
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Endlich einer, der Ahnung hat! Und es ging auch noch fix! "Hellau und Allahf!" 
Im übrigen hat das Stück gerade eine gewisse Restaurierung hinter sich. Im Originalzustand war die Münze - wegen viel zu scharfer Säurereinigung
! - nämlich "negativtonig", d.h. die Felder waren quietschig-milchig-silberweiß und die Reliefpartien nach einer "Putzorgie" angelaufen und ergo dunkelgrau (fast schwarz). Aber es gibt ja Pariser Oxid...
Das folgende Stück war übrigens nicht sooooo viel besser erhalten; nur eben perfekt fotographisch "in Szene gesetzt":
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 54&Lot=653
BTW - hat nix mit Römern zu tun, aber was sagst Du hierzu? Das habe ich auch von der WCF in Berlin mitgebracht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic24141.html

Im übrigen hat das Stück gerade eine gewisse Restaurierung hinter sich. Im Originalzustand war die Münze - wegen viel zu scharfer Säurereinigung


Das folgende Stück war übrigens nicht sooooo viel besser erhalten; nur eben perfekt fotographisch "in Szene gesetzt":
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 54&Lot=653
BTW - hat nix mit Römern zu tun, aber was sagst Du hierzu? Das habe ich auch von der WCF in Berlin mitgebracht:
http://www.numismatikforum.de/ftopic24141.html
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Wenn Dein Avatar-Kaiser nur ein paar Jahre älter geworden wäre, hätte er auch so einen langen Bart gehabt. Dieselbe Zeit war's ja schon, nur nicht dieselbe Region, zugegeben...nephrurus hat geschrieben:...nein - ein Römer wird sicher nicht - ist das das Sandmännchen oder eine Karnevals-Prägung ?Chandragupta hat geschrieben:
BTW - hat nix mit Römern zu tun, aber was sagst Du hierzu? Das habe ich auch von der WCF in Berlin mitgebracht:

Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 08.09.07 11:10
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ areich
@ HJS
ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie so viel schrott auf einem haufen gesehen. ich frage mich immer, wo bei sammlern die motivation liegt für so einen müll geld auszugeben. selbst wenn jede von diesen schrottscheiben nur einen cent gekostet hätte so würdet ihr selbst bei ebay noch nicht mal einen halben cent dafür zurückbekommen... und wo kommt dann die muße her darüber noch seitenlang zu diskutieren??? wenn man clever ist, dann gibt man das geld für eine vernünftige münze aus anstatt zig münzen für jeweils ein paar euro zu kaufen.
grüße, zacharias
@ HJS
ich muss ehrlich sagen, ich habe noch nie so viel schrott auf einem haufen gesehen. ich frage mich immer, wo bei sammlern die motivation liegt für so einen müll geld auszugeben. selbst wenn jede von diesen schrottscheiben nur einen cent gekostet hätte so würdet ihr selbst bei ebay noch nicht mal einen halben cent dafür zurückbekommen... und wo kommt dann die muße her darüber noch seitenlang zu diskutieren??? wenn man clever ist, dann gibt man das geld für eine vernünftige münze aus anstatt zig münzen für jeweils ein paar euro zu kaufen.
grüße, zacharias
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist Geschmackssache. Sicher kaufe ich den Schrott nicht, um damit bei Ebay das große Geld zu machen. Wie gesagt, der Weg ist oft das Ziel.
Bis jetzt habe ich aber schon eine Münze in für mich akzeptabler Qualität aus Maionia, einer nicht so häufigen Stadt, die ich noch nicht hatte (mein unbekannter Provinzler von oben). Wenn Du im Forum mal ein bißchen liest, wirst Du feststellen, daß hier oft über Münzen in diesen Erhaltungen diskutiert wird
und das ist auch gut so.
Clevere Leute wie Du können ja nur richtig strahlen, wenn es auch dumme Leute wie mich gibt.
Andreas
Bis jetzt habe ich aber schon eine Münze in für mich akzeptabler Qualität aus Maionia, einer nicht so häufigen Stadt, die ich noch nicht hatte (mein unbekannter Provinzler von oben). Wenn Du im Forum mal ein bißchen liest, wirst Du feststellen, daß hier oft über Münzen in diesen Erhaltungen diskutiert wird
und das ist auch gut so.
Clevere Leute wie Du können ja nur richtig strahlen, wenn es auch dumme Leute wie mich gibt.

Andreas
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Es gibt Sammler, die sich mit der Bestimmung und Einordnung einer ordentlich erhaltenen Münze zufriedengeben, und solche, die neugierig sind. Ich werde nicht müde, hier im Forum den Reiz zu beschreiben, den schwierig zu identifizierende oder beschädigte Münzen auf diese Sammlerfreunde, zu denen ich mich auch zähle, ausüben. Für den fortgeschrittenen Sammler ist jede antike Münze ein Zeitdokument. Gerade die zahlreichen Reaktionen auf gepostete "Ruinen" und entsprechende Bestimmungsbemühungen zeigen doch, daß @areich mit seiner Einstellung keinesfalls allein ist.
Jeder hat eben seine eigenen Präferenzen, die man nicht unbedingt teilen muß, aber man sollte sich hüten, jemandem diese madig machen zu wollen.
Gruß
chinamul
Jeder hat eben seine eigenen Präferenzen, die man nicht unbedingt teilen muß, aber man sollte sich hüten, jemandem diese madig machen zu wollen.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
zugegeben - als Wertanlage dienen einige der gezeigten Stücke eher nicht - aber es dürfte den Besitzer oft einige Zeit fesseln , diese Stücke zu bestimmen - oft wird es in dieser Erhaltung auch ungelöste Rätsel geben - aber ich versuche mir gerade vorzustellen wie es wäre wenn wir alle die gleichen Vorstellungen und Vorlieben hätten ... Dann doch lieber so
- zumindest laufe ich nicht Gefahr , dass mir so jemand etwas vor der Nase weg schnappt 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 8182 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1041 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 6 Antworten
- 1324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 3 Antworten
- 2461 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder