extrem überarbeitete münze bei helios-numismatik-auktion
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 08.09.07 11:10
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
extrem überarbeitete münze bei helios-numismatik-auktion
hallo allerseits, seht euch mal diesen link an, ganz unten die nr. 447... da könnte einem beim zustand der münze und beim zuschlagspreis echt schlecht werden...
grüße,
zacharias
grüße,
zacharias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Ich muß Zacharias leider zustimmen: Der Rv sieht mir doch heftigst(!) nachgeschnitzt aus; der Av ist aber "nur" im Feld geglättet.
Zum Preis enthalte ich mich jeden Kommentars.
In der BRD ziehen immer "italienischere" Verhältnisse ein. Dort stört "man" sich (traditionell...) nicht so sehr an "Nachschnitzereien" wie bei uns.
Und der Käufer war vielleicht auch kein Deutscher.
Ich war mal bei einer Auktion live dabei, als ein im Katalog auch noch ganz ehrlich als solches deklariertes(!) Schnitzwerk - "vollständig modern überarbeitet" - für AFAIRC über 6000,- € den Besitzer wechselte; am Telefon war Japan... (ich hätte für diese neu gravierte antike Blechscheibe max. 100,- € bezahlt - sozusagen als "Lohn" für den fleißigen Handwerksmann aus dem 20. Jh., der es verstanden hat, auch nicht den kleinsten(!) Rest der Original-Oberfläche übrig zu lassen, was immerhin was heißen will...).
Zum Preis enthalte ich mich jeden Kommentars.
In der BRD ziehen immer "italienischere" Verhältnisse ein. Dort stört "man" sich (traditionell...) nicht so sehr an "Nachschnitzereien" wie bei uns.
Und der Käufer war vielleicht auch kein Deutscher.
Ich war mal bei einer Auktion live dabei, als ein im Katalog auch noch ganz ehrlich als solches deklariertes(!) Schnitzwerk - "vollständig modern überarbeitet" - für AFAIRC über 6000,- € den Besitzer wechselte; am Telefon war Japan... (ich hätte für diese neu gravierte antike Blechscheibe max. 100,- € bezahlt - sozusagen als "Lohn" für den fleißigen Handwerksmann aus dem 20. Jh., der es verstanden hat, auch nicht den kleinsten(!) Rest der Original-Oberfläche übrig zu lassen, was immerhin was heißen will...).
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 08.09.07 11:10
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
mal ganz abgesehen von den größtenteils überzogenen, geradezu lächerlich hohen ausrufpreisen! auch wenn es zugegebenermaßen topstücke sind.
dafür haben sie ja auch eine quittung bekommen. verhältnismäßig viele münzen sind ja nicht versteigert worden. auch fällt bei der durchsicht der zuschlagspreise auf, dass viele münzen nur zu 80% oder noch weniger (!) gleich im saal versteigert wurden.
gruß,
zacharias
dafür haben sie ja auch eine quittung bekommen. verhältnismäßig viele münzen sind ja nicht versteigert worden. auch fällt bei der durchsicht der zuschlagspreise auf, dass viele münzen nur zu 80% oder noch weniger (!) gleich im saal versteigert wurden.
gruß,
zacharias
was willst Du damit sagen ?zacharias hat geschrieben:mal ganz abgesehen von den größtenteils überzogenen, geradezu lächerlich hohen ausrufpreisen! auch wenn es zugegebenermaßen topstücke sind.
dafür haben sie ja auch eine quittung bekommen. verhältnismäßig viele münzen sind ja nicht versteigert worden. auch fällt bei der durchsicht der zuschlagspreise auf, dass viele münzen nur zu 80% oder noch weniger (!) gleich im saal versteigert wurden.
gruß,
zacharias
wer , ob und wie hoch mitbietet , sollte jeder selbst entscheiden ! Über hohe Ausrufpreise lässt sich streiten - aber welche Preise sind denn "normal" ??? Sear , Kampmann , Kankelfitz ?
Ich war erfolgreich und bin in Kürze Besitzer von wirklich extrem seltenen Münzen , die mir so bald nicht wieder über den Weg laufen werden - und dafür fasse ich gern mal etwas tiefer in den Sesterzenbeutel . Wer lieber Denare für 20€ kauft , soll dies tun , nur macht dann der Ärger über Auktionen wenig Sinn - das schadet langfristig nur der Gesundheit !

- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Ich denke zacharias moechte nicht darauf hinaus, dass alles billig fuer 20 EUR verscherbelt werden sollte, sondern dass einfach die Startpreise des Auktionshauses haeufig ueber der Preisvorstellung der Kaeufer lag. (Das ist mein Verstaendnis seiner Aussage, ohne jemals auf einer Auktion gewesen zu sein.)
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich habe da kein Problem damit. Wenn ein Auktionshaus hoch schätzt, dann ist das halt einfach eine andere Strategie als solche Häuser, die eher tief schätzen. Und man darf auch nicht vergessen, dass viele Schätzpreise durch Einlieferer diktiert werden, da heisst es dann: ich will so und so viel für das Stück, sonst liefere ich es woanders ein.
Gruss, Pscipio
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Hallo,
Ich weiss gar nicht, was mancher hier gegen die Helios Auktion einzuwenden hat.
Eigentlich gab es da doch jede Menge qualitiv hoechstwertige Muenzen, und die Preise lagen - meiner bescheidenen Meinung - deutlich unterhalb dem, was bei CNG & Co. gezahlt wird.
Ich vermute, dies ruehrt daher, dass es sich bei Helios um ein unbekanntes Auktionshaus handelt.
Dieser Semis koennte durchaus auch nur professionell gereinigt worden sein. Man sollte sich vor Augen halten, dass es sich hierbei um eine Kleinbronze handelt. Da erscheinen in dieser stark vergroesserten Ansicht die Figuren automatisch etwas schematisierter. Verkleinert man das Bild mal auf 40% dann erklaert sich doch einiges, und man sieht einen wirklich wunderhuebschen, scharf ausgepraegten Semis.
Zudem ist er noch selten und historisch interessant. Natuerlich kann ich mir so ein Teil leider nicht leisten. Trotzdem beglueckwuensche ich - sollte der Semis denn tatsaechlich unverpfuscht sein - seinen Kaeufer. Die Muenze sei ihm gegoennt.
Das moechte ich anmerken.
Ich mag mich allerdings in meiner Einschaetzung auch taeuschen.
Gruss,
Mias
Ich weiss gar nicht, was mancher hier gegen die Helios Auktion einzuwenden hat.
Eigentlich gab es da doch jede Menge qualitiv hoechstwertige Muenzen, und die Preise lagen - meiner bescheidenen Meinung - deutlich unterhalb dem, was bei CNG & Co. gezahlt wird.
Ich vermute, dies ruehrt daher, dass es sich bei Helios um ein unbekanntes Auktionshaus handelt.
Dieser Semis koennte durchaus auch nur professionell gereinigt worden sein. Man sollte sich vor Augen halten, dass es sich hierbei um eine Kleinbronze handelt. Da erscheinen in dieser stark vergroesserten Ansicht die Figuren automatisch etwas schematisierter. Verkleinert man das Bild mal auf 40% dann erklaert sich doch einiges, und man sieht einen wirklich wunderhuebschen, scharf ausgepraegten Semis.

Das moechte ich anmerken.
Ich mag mich allerdings in meiner Einschaetzung auch taeuschen.
Gruss,
Mias
finde ich auch . Übrigens ist die Aussage oben , dass eine Menge nicht verkauft wurde , so nicht richtig. Wenn ich mir die Ergebnisliste anschaue , dann ist nicht viel übrig geblieben. Ich freue mich auf den shop und die nächste Auktion .mias hat geschrieben:Hallo,
Ich weiss gar nicht, was mancher hier gegen die Helios Auktion einzuwenden hat.
Eigentlich gab es da doch jede Menge qualitiv hoechstwertige Muenzen, und die Preise lagen - meiner bescheidenen Meinung - deutlich unterhalb dem, was bei CNG & Co. gezahlt wird.
Mias
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1269 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 61 Antworten
- 22470 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 24 Antworten
- 4954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 19 Antworten
- 9541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 1 Antworten
- 3094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]