Die Münze wurde heute auf Ebay versteigert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0267328256
Der Verkäufer hat die zutreffende Beschreibung geliefert. RIC stellt diese Münzen fälschlicherweise nach Thessalonica; dieses Stück ist RIC VII Tes 58, Seltenheit r5, ein Exemplar im Fitzwilliam Museum, Cambridge.
Interessant finde ich die in der Beschreibung aufgestellte Behauptung, der Kaiser selber habe diese Münzen ausgeworfen, wie es auf Festaurei des 4. Jh. dargestellt ist (z.B.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 44&Lot=305).Die ehrwürdige Tradition, daß vom Festwagen Kamellen ausgeworfen werden, läßt sich dann also (von Trier nach Köln ist es ja nicht weit!) bis zu den alten Römern verfolgen! Weiß jemand von irgendwelchen Quellen, die belegen, ob wirklich der Kaiser die Münzen ausgeworfen hat, oder ob die Darstellungen nur als symbolisch aufzufassen sind?
Viele Grüße,
Homer
PS: Es ist im allgemeinen keine gute Idee, Münzen, die auf Ebay verkauft werden, einzustellen, bevor die Auktion um ist. Man macht zuviel Leute darauf aufmerksam. Ich war glücklicherweise mehr als 100 Euro unter dem Höchstgebot; wenn ich nur von einem Menschen überboten worden wäre, wäre ich jetzt stinksauer.