Bestimmung römische Provinz Münze
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 05.06.09 18:25
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bestimmung römische Provinz Münze
Hallo,
bin vom Numis-Studenten an diese Forum verwiesen worden. Es soll sich um eine römisch Provinz Münze handeln. Vielleicht kann jemand die Münze bestimmen und mir sagen was soetwas wert ist. Es handelt sich um eine Münze aus einer Sammlung die verkauft werden soll.
Gruß
Bromse
bin vom Numis-Studenten an diese Forum verwiesen worden. Es soll sich um eine römisch Provinz Münze handeln. Vielleicht kann jemand die Münze bestimmen und mir sagen was soetwas wert ist. Es handelt sich um eine Münze aus einer Sammlung die verkauft werden soll.
Gruß
Bromse
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Hallo,
viel weiterhelfen kann ich Dir hier zwar nicht, aber ich habe mal die Bilder etwas aufgehellt. Jetzt erkennt man schon mal Kopf n.re. / Lyra. Und mit der Rs.-Legende sollten die Experten eigentlich was anfangen können.
Viele Grüße,
Homer
viel weiterhelfen kann ich Dir hier zwar nicht, aber ich habe mal die Bilder etwas aufgehellt. Jetzt erkennt man schon mal Kopf n.re. / Lyra. Und mit der Rs.-Legende sollten die Experten eigentlich was anfangen können.
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24824
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12170 Mal
- Danksagung erhalten: 6967 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12143
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Mi 08.11.06 18:40
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
ja, carbula war mir auch sofort in den sinn gekommen, wie überhaupt das ganze stück einen ibero-prägungen eindruck macht.
allerdings passt, wie j.u.thormann ja schon festgestellt hat, die legende überhaupt nicht.
es gibt von anderen, allerdings grösseren, iberischen prägeorten auch barbarisierungen.
carbula ist jedoch eher selten, und mein neuer Burgos kennt auch keine davon.
grüsse
frank
allerdings passt, wie j.u.thormann ja schon festgestellt hat, die legende überhaupt nicht.
es gibt von anderen, allerdings grösseren, iberischen prägeorten auch barbarisierungen.
carbula ist jedoch eher selten, und mein neuer Burgos kennt auch keine davon.
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5433
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 557 Mal
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 05.06.09 18:25
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
vielen Dank für die Bestimmungsversuche. Vielleicht hilft ja ein Scann von der Münze. Werde wohl leider erst nächste Woche dazu kommen, da ich schon wieder aufm Sprung bin. Die Größe der Münze: 18mm Durchmesser, gut einen Millimeter dick. Die Waage ist leider ausgestiegen- Gewicht wir nachgeliefert.
Gruß
Bromse
vielen Dank für die Bestimmungsversuche. Vielleicht hilft ja ein Scann von der Münze. Werde wohl leider erst nächste Woche dazu kommen, da ich schon wieder aufm Sprung bin. Die Größe der Münze: 18mm Durchmesser, gut einen Millimeter dick. Die Waage ist leider ausgestiegen- Gewicht wir nachgeliefert.
Gruß
Bromse
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 5 Antworten
- 2095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 16 Antworten
- 7539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 4 Antworten
- 2740 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 38 Antworten
- 8365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pontifex72
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder