ich bin gerade dabei, meine alten Bestände an römischen Bronzemünzen zu inventarisieren.
Für das unten abgebildete As(?) des Augustus (Divus Augustus; geprägt unter Tiberius) gibt es einen Widerspruch, der sich für mich momentan nicht lösen lässt:
Im Kampmann wird die Münze unter 2.145 als Dupondius bezeichnet. Schlüssig, denn Augustus trägt eine Strahlenkrone.
Der RIC (unter 72) ordnet die Münze jedoch als As ein. Weitere Prägungen unter Tiberius (übrigens alle mit Strahlenkrone) sind teils als As teils als Dupondius aufgeführt.
Nun ja, tendenziell "glaube" ich dem RIC eher als dem/der Kampmann. Durch die starke Patina lässt sich das ursprüngliche Münzmetall (Bronze oder Messing) leider nicht identifizieren.
Kann einer von Euch das Rätsel lösen?

Vielen Dank im Voraus!