Was darf ein Denar kosten?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1296
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von gallienvs » Di 10.05.11 20:44

Julianus v. Pannonien hat geschrieben:Also ich hab mal nach First Numismatic GmbH gesucht und folgende Website entdeckt:

http://www.fngcoins.com/

Das dürfte etwas mehr aussagen verraten.
Warum er aber hier einen solchen Beitrag erstellt.... keine Ahnung

Simon
Ganz einfach : WERBUNG
Jeder von uns hat doch jetzt schonmal die Angebote auf der Homepage gecheckt.
Deshalb mein obiges "Apotheke"-... der Preise wegen.
gruß gallienvs

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Di 10.05.11 20:45

Mit der Apotheke gebe ich dir allerdings recht Gallienus.
Als mich kann er mit dieser Art von werbung nur für seinen Shop interessieren, wenn er das Angebot erhöht und die Preise drastisch senkt :D
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Di 10.05.11 23:34

qualität hat halt ihren preis! :wink:
am besten hat mir das 'nur' vor jedem preis gefallen. :mrgreen:
grüsse
frank

Benutzeravatar
First Numismatic
Beiträge: 3
Registriert: Di 10.05.11 15:32
Wohnort: Lünen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von First Numismatic » Mi 11.05.11 09:42

Hallo,

es war ein versehen mit dem" test"

Gruß
First Numismatic GmbH
First Numismatic GmbH

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klausklage » Fr 13.07.12 10:21

http://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=213640

$600 - Respekt! Brutto sind das fast 600 € für einen Denar, der außer der perfekten Zentrierung nicht viel zu bieten hat. Das Stück ist nicht selten, der Reversstempel etwas mau, und das Porträt stilistisch auch nicht außergewöhnlich. Die Hälfte hätte ich dafür noch nachvollziehen können, mehr aber auch nicht.

Olaf
squid pro quo

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Homer J. Simpson » Fr 13.07.12 10:58

Okay, die Tönung ist schön, und das Porträt wenn nicht toll, so doch ungewöhnlich. Ich hätte das Geld aber auch nicht ausgegeben.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klunch » Fr 13.07.12 10:59

Hmm, irgendwie steigen die Preise für guterhaltene Denare gerade subjektiv stark an. Oder täusche ich mich? Bin ja noch nicht so lange dabei...

Gerade bei CNG bieten viele US-Amerikaner mit, da gelten scheinbar andere Kriterien als hier, bspw. wird da äußerliche Schönheit deutlich mehr wertgeschätzt, was den hohen Preis für zentrierte und "komplette" Stücke erklärt. Die haben bei CNG zwar irre lange Versandzeiten, dafür aber einen sehr schnellen, persönlichen und freundlichen Service.

Grüße
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von areich » Fr 13.07.12 13:25

Ich bekomme meine Münzen immer schnell, mit Versand über London, wegen der vereinfachten Zollabfertigung. Typischerweise 1 Woche Laufzeit.

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klunch » Fr 13.07.12 14:45

Und wie "bekommst" Du den Versand über London?
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Fr 13.07.12 15:42

einfach darum bitten! kostet 5% eu-einfuhrsteuer (immer noch 2% billiger als in deutschland) aber du zahlst in jedem fall ! wenn du es direkt aus usa kommen lässt kannst du glück haben un du zahlst gar nichts. :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klunch » Fr 13.07.12 15:53

Na dann hab ich lieber Glück und zahle weniger und warte eben 3 Wochen länger :-)

Übrigens, hier geht es preislich gerade richtig ab, derzeit bei 16 Geboten 560 EUR und noch 6 Tage Laufzeit, was'n da los? So selten? Historisch bedeutsam, ja, aber jetzt schon so viel bieten....? Vor allem, die Bieter sind keine Anfänger:

http://www.ebay.de/itm/LANZ-ROMAN-REPUB ... 564b3d6025
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Fr 13.07.12 16:48

hi,

hab mich ueber den erzielten preis fuer diesen Trajan auch sehr gewundert.
meine einschätzung lag hier eher bei 200.
die toenung und zentrierung sind zwar schoen, aber eben der rest...

gruesse a.
LXXIIII

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Fr 13.07.12 16:51

beachcomber hat geschrieben:einfach darum bitten! kostet 5% eu-einfuhrsteuer (immer noch 2% billiger als in deutschland) aber du zahlst in jedem fall ! wenn du es direkt aus usa kommen lässt kannst du glück haben un du zahlst gar nichts. :)
grüsse
frank
ich empfehle auf jeden fall den usa weg :D :D - auch wenns manchmal 4 wochen dauert.
LXXIIII

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Fr 13.07.12 16:55

für euch in deutschland ist das vielleicht der richtige weg, aber hier in portugal sind 23% angesagt, da zock' ich lieber nicht! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Fr 13.07.12 16:59

beachcomber hat geschrieben:für euch in deutschland ist das vielleicht der richtige weg, aber hier in portugal sind 23% angesagt, da zock' ich lieber nicht! :)
grüsse
frank
musst du die 5% versteuerten "London"-muenzen dann im prinzip nicht nochmal nachversteuern?
LXXIIII

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Achtet auf Porto Kosten
    von Kesezwerg » » in Auktionen
    6 Antworten
    3308 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • Goldringe reparieren lassen, Kosten
    von AlBen21 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    2132 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • In welchem Bereich darf die Gewichtstoleranz bei einem 1 Kreutzer 1790 Prägestätte A Wien liegen?
    von AGJ » » in Österreich / Schweiz
    2 Antworten
    2535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AGJ
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    455 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Kupfer auf AR Denar
    von CaspianX20 » » in Römer
    4 Antworten
    1964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CaspianX20

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder