Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Moderator: Homer J. Simpson
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Hallo zusammen, ich habe eine Münze in den USA über Vcoins bestellt, eine Münze à 55.- USD + 15.- Versand mit Paypal bezahlt.
Heute ist sie angekommen und musste noch zusätzlich 25.- CHF „Zollgebühren“ dem Pöstler berappen.
Ist das so üblich bei Sendungen aus den USA?
Kann mir jemand angeben an welcher Stelle ich mich melden kann um nachzufragen wie es zu diesen Gebühren von ca. 40% kommt?
Grüsse Juan
Heute ist sie angekommen und musste noch zusätzlich 25.- CHF „Zollgebühren“ dem Pöstler berappen.
Ist das so üblich bei Sendungen aus den USA?
Kann mir jemand angeben an welcher Stelle ich mich melden kann um nachzufragen wie es zu diesen Gebühren von ca. 40% kommt?
Grüsse Juan

- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Hallo Juan
Ja das ist leider in der Schweiz vollkommen normal.
1. MwSt. abgabe 8 % auf den Rechnungsbetrag
2. Verzollungsgebühr : Luftpolster = 18 Fr.
3. Wenn aussen auf dem Umschlag nicht Deklariert: 6 Fr. öffnungsgebühr.
4. Wenn beim öffnen keine Rechnung inliegend: 10 Fr. Gebühr fürs nachfragen beim Empfänger für Rechnungsunterlagen.
Am besten funktionierts, wenn man Münzen in Kartonierten Umschlägen als Normale Briefpost versenden, oder mit kleinem Wert deklarierte Luftpolster.
Denn undeklarierte Luftpolster werden zu 90 % untersucht!
Grüsse
Simon
Ja das ist leider in der Schweiz vollkommen normal.
1. MwSt. abgabe 8 % auf den Rechnungsbetrag
2. Verzollungsgebühr : Luftpolster = 18 Fr.
3. Wenn aussen auf dem Umschlag nicht Deklariert: 6 Fr. öffnungsgebühr.
4. Wenn beim öffnen keine Rechnung inliegend: 10 Fr. Gebühr fürs nachfragen beim Empfänger für Rechnungsunterlagen.

Am besten funktionierts, wenn man Münzen in Kartonierten Umschlägen als Normale Briefpost versenden, oder mit kleinem Wert deklarierte Luftpolster.
Denn undeklarierte Luftpolster werden zu 90 % untersucht!
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Hallo Juan
Das kommt bei mir auch ab und an mal vor, nicht nur bei Sendungen aus den USA. Mitunter wird als Begründung ungenügende Zolldeklaration angegeben, allerdings ist mir nicht immer ganz ersichtlich, warum es zu diesen Gebühren kommt. Das Risiko von Gebühren ist aber weitaus kleiner, wenn eine Rechnung inneliegt und der Zollkleber auf dem Umschlag ist, zur Sicherheit kannst du den Verkäufer auch darum bitten das sicherzustellen.
Vale
Gabriel
Das kommt bei mir auch ab und an mal vor, nicht nur bei Sendungen aus den USA. Mitunter wird als Begründung ungenügende Zolldeklaration angegeben, allerdings ist mir nicht immer ganz ersichtlich, warum es zu diesen Gebühren kommt. Das Risiko von Gebühren ist aber weitaus kleiner, wenn eine Rechnung inneliegt und der Zollkleber auf dem Umschlag ist, zur Sicherheit kannst du den Verkäufer auch darum bitten das sicherzustellen.
Vale
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Bei Sendungen aus Deutschland (eBay oder Privat) hatte ich noch nie Nachzahlen müssen,
ob Eingeschrieben oder nicht, mit Luftpolsterumschlag oder Briefumschlag,
mit oder ohne grünen Deklarationsaufkleber und inliegend war auch nie eine Rechnung oder Beleg vorhanden.
Einmal wurde ein eingeschriebener Luftpolsterumschlag von der Post zwecks Kontrolle geöffnet und trotzdem
musste ich nichts nachzahlen.
So viel ich weis ist bis zu einem bestimmten Warenwert die Einfuhr Zollfrei,
weiss natürlich nicht ob es sich mit den USA gleich verhält.
Nun, ich erwarte eine Münze aus Deutschland die ich auch über Vcoins bestellt habe,
hoffentlich blüht mir hier nicht dasselbe wie bei der USA Münze.
Grüsse Juan
ob Eingeschrieben oder nicht, mit Luftpolsterumschlag oder Briefumschlag,
mit oder ohne grünen Deklarationsaufkleber und inliegend war auch nie eine Rechnung oder Beleg vorhanden.
Einmal wurde ein eingeschriebener Luftpolsterumschlag von der Post zwecks Kontrolle geöffnet und trotzdem
musste ich nichts nachzahlen.
So viel ich weis ist bis zu einem bestimmten Warenwert die Einfuhr Zollfrei,
weiss natürlich nicht ob es sich mit den USA gleich verhält.
Nun, ich erwarte eine Münze aus Deutschland die ich auch über Vcoins bestellt habe,
hoffentlich blüht mir hier nicht dasselbe wie bei der USA Münze.
Grüsse Juan

- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Wie gesagt, mir ist das Ganze nicht ganz ersichtlich. Ich musste auch schon Gebühren zahlen bei Briefen mit Zollkleber und Rechnung, und auch schon keine Gebühren trotz Öffnung und ungenügender Deklaration oder fehlender Rechnung. Mir kommt es immer sehr willkürlich vor ^^
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Ich hab mal bei der Swiss Post International nachgefragt und sieht so aus:
Bis zu einem Warenwert von CHF 62.- (inkl. Versandkosten) Gebührenfrei.
Danach, Warenwert + CHF 18.- (Service und Dienstleistung
)
und von diesem Gesamtbetrag 8% Mehrwertsteuer noch dazu.
Bis zu einem Warenwert von CHF 62.- (inkl. Versandkosten) Gebührenfrei.
Danach, Warenwert + CHF 18.- (Service und Dienstleistung

und von diesem Gesamtbetrag 8% Mehrwertsteuer noch dazu.

- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Komisch, ich hab auch schon Waren mit höherem Wert ohne Zollgebühren bekommen. Wie gesagt, ich glaube, dass willkürlich kontrolliert und aufgemacht wird...
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
nostronomo hat geschrieben:Danach, Warenwert + CHF 18.-

Omnes vulnerant, ultima necat.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Das ist so, die schlagen für irgend welche Services und Admins CHF 18.- draufPeter43 hat geschrieben:nostronomo hat geschrieben:Danach, Warenwert + CHF 18.-
und dann gibt es noch auf dem Endbetrag zusätzlich 8% Mwst. drauf.

Die Münzen aus Deutschland sind auch angekommen und da wurde genau so verfahren.

Nun, ich denke diese Münzen sind mir etwas teuer zu stehen gekommen,
oder was meint ihr, liegt es noch drinn?
Aus USA, Total 80.- Euro
Av.: IMP CAES M AVR SEV ALEXANDER AVG
Rv.: PONTIF MAX TR P IIII COS PP
RIC 439, Cohen477, BMC 255
Aus Deutschland, Total 100.- Euro
Av.: SEVERVS PIVS AVG
Rv.: PM TRP XIII COS III PP
RIC 196, Cohen 469 Av.: IVLIA AVGVSTA
Rv.: PVDICITIA
RIC 576, Cohen 168 Av.: ANTONINVS PIVS AVG
Rv.: PONTIF TR P VIIII COS II
RIC 81, Cohen 421
Zuletzt geändert von nostronomo am Do 30.06.11 10:33, insgesamt 1-mal geändert.

- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Liegt für mich absolut noch im Rahmen, zumal der Euro momentan beinahe geschenkt ist ^^
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
Zuletzt geändert von ga77 am Do 30.06.11 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11680 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Also für mich kostet ein Euro immer gleich viel 
Der Sesterz für 80 ist vollkommen ok, und mit dem Lot für 30-50-20 hast du in meinen Augen auch nichts verkehrt gemacht.
Schöne Grüße,
MR

Der Sesterz für 80 ist vollkommen ok, und mit dem Lot für 30-50-20 hast du in meinen Augen auch nichts verkehrt gemacht.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Hohe Zollgebühr bei USA-Sendung in die Schweiz
Schon beim Kauf hatte ich das Gefühl mich ewas übernommen zu haben, da kam dann noch die Sache mit dem Zoll hinzu.
Knapp 40.- Euro hat mich der Spass zusätzlich noch gekostet, das hätte vorig für ein weiteres Münzchen gereicht.
Nun, wenn ihr meint das geht noch in Ordnung so werde ich mich die freude an den Münzen nicht nehmen lassen.
Grüsse Juan
Knapp 40.- Euro hat mich der Spass zusätzlich noch gekostet, das hätte vorig für ein weiteres Münzchen gereicht.
Nun, wenn ihr meint das geht noch in Ordnung so werde ich mich die freude an den Münzen nicht nehmen lassen.
Grüsse Juan

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 527 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 1 Antworten
- 1876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 2239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 10 Antworten
- 4159 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von friedberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder