goldquinare

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von areich » So 11.12.11 21:34

Ich wollte mir schon den Wecker stellen.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12144
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1804 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von Homer J. Simpson » So 11.12.11 21:52

Nun macht doch nicht gleich den Tullius Destructivus!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

gartenherby21
Beiträge: 8
Registriert: Fr 09.12.11 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: römisch goldquinare

Beitrag von gartenherby21 » Mo 12.12.11 11:50

bitte wer kann mir helfen ich möchte die fotos derbeiden goldquinare einstellen ,ich schaffe das technisch nicht wer kann mir mit rat zu seite stehen. gartenherby21

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mo 12.12.11 11:56

Ich hab dir eine Nachricht gesendet.
dort siehste meine E-Mail .

Du kannst mir die Bilder dorthin schicken, ich werde Sie dann für dich einstellen.

Gruss
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mo 12.12.11 19:04

Anbei die Bilder.
Dateianhänge
4.jpg
3.jpg
2.jpg
1.jpg
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von tilos » Mo 12.12.11 21:01

Die Fotos sind leider zu unscharf für eine Prognose, wobei ich kein gutes Gefühl habe. Ich wills nicht beschreien, aber irgendwie sehen die Dinger nach Güssen aus. Da sind z.B. ein paar "Stellen" an den Rändern - oder soll das nur der Fotoqualität geschuldet sein?

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von curtislclay » Mo 12.12.11 21:12

Die Typen und wohl auch die Masse sind von Denaren/Aurei, nicht von Quinaren.

Auf jeden Fall moderne Fälschungen, in meinen Augen!

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: römisch goldquinare

Beitrag von n.......s » Mo 12.12.11 21:16

angemalte Denare? :-)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von tilos » Mo 12.12.11 21:21

Vermutlich nicht mal echte Denare - ich sehe da Grate und Absätze am Rand, die schlimmeres vermuten lassen.:(

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von drakenumi1 » Mo 12.12.11 21:40

Sieht man sich die bei allen Stücken vergleichbar starke (Korrosions-) Rauigkeit an, erstirbt jeder Gedanke an Gold einer Originalmünze. Bekanntlich korrodiert Gold doch nicht, und wenn rau, dann höchstens durch Abnutzung. Aber die führt eher zu einer Glättung, wenn auch mit einzelnen Fehlstellen (Kratzer, Schläge, ....). Aber nie zu solch einheitlichem Korrosionsbild.

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

gartenherby21
Beiträge: 8
Registriert: Fr 09.12.11 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: römisch goldquinare

Beitrag von gartenherby21 » Di 13.12.11 09:39

hallo sammler und spezialisten,ich habe gestern den kollegen julius von pannonien eine reihe fotos der zwei goldquinare gesendet.er versprach mir diese im forum einzustellen,da ich technisch nicht in der lage bin dies selber zu machen,weil ich mich zuwenig auskenne. ich hoffe das ihr dies bald sehen könnt.ein frohes fest wünscht gartenherby21 ( anfragen ob ich diese münzen verkaufe sind zwecklos)

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Di 13.12.11 09:56

gartenherby21 hat geschrieben:hallo sammler und spezialisten,ich habe gestern den kollegen julius von pannonien eine reihe fotos der zwei goldquinare gesendet.er versprach mir diese im forum einzustellen,da ich technisch nicht in der lage bin dies selber zu machen,weil ich mich zuwenig auskenne. ich hoffe das ihr dies bald sehen könnt.ein frohes fest wünscht gartenherby21 ( anfragen ob ich diese münzen verkaufe sind zwecklos)

Schau mal ein bischen weiter oben, ich habe die Fotos bereits gestern eingestellt,
nicht alle 7 Stück, aber es waren ja nur noch mal die gleichen Stücke aus einem anderen Winkel...

Grüsse
JvP
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von Invictus » Di 13.12.11 16:26

Hiiiilfe, der Goldbelag hat sich verflüchtigt...
4.jpg
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von antinovs » Di 13.12.11 17:10

gartenherby21 hat geschrieben:( anfragen ob ich diese münzen verkaufe sind zwecklos)
da brauchste keine angst zu haben, gartenherby21. solche anfragen wirds nicht geben 8)

gruesse a.
LXXIIII

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: römisch goldquinare

Beitrag von areich » Di 13.12.11 22:58

Ich frage mich immer wieder, warum man in ein Forum für antike Münzen geht um da Leute mit solchem Müll übers Ohr hauen zu wollen. Da sollte man es doch dort versuchen, wo die Leute KEINE Ahnung von antiken Münzen haben. Im Zierfischforum vielleicht?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]