Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von nostronomo » Di 10.04.12 20:11

Hallo zusammen,
diese Claudius Münze habe ich kürzlich bei eBay erstanden, den Zuschlag bekam ich schon bei 7 Euro.
Frage mich nun ob die vielen Vertiefungen auf der Oberfläche durch Korrosion und Reinigung entstanden sind oder ob es Gusslunker sind.
Auf den kleinen Auktionsfotos hat es zwar nach Guss ausgesehen, mich haben aber die teilweise scharfen Konturen bei der Legenden stutzig gemacht
und hab dann einfach mal mitgeboten.
In der Hand schaut es eher nach Korrosion aus, beim Speer und Gewandt der Constantia sind auch feine Details erkennbar.
Was meint Ihr?

Ø28-31 / 9.9g
IMG_4809.JPG
IMG_4810.JPG
IMG_4811.JPG
Gruss Juan
:agrue:

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13412
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von Peter43 » Di 10.04.12 20:28

Die unterschiedliche Größe und Form der Löcher spricht eher für Korrosion.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von beachcomber » Di 10.04.12 21:57

ich habe auch keine bedenken, sieht nach korrosion aus!
grüsse
frank

Marius
Beiträge: 812
Registriert: Sa 20.08.05 11:09
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von Marius » Di 10.04.12 22:04

M.E. ist das Stück echt, die Vertiefungen dürften Korrosionsspuren sein. Für 7 Euro ist das Stück ein "Schnäppchen". Glückwunsch !

Gruß
Marius

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von nostronomo » Di 10.04.12 22:34

Danke für die Infos Leute, werde das Stück mit Freude in meine Sammlung aufnehmen. :D
Der günstige Preis verdanke ich wahrscheinlich dass mehr als einer, wegen der Vertiefungen,
eine Gussfälschung vermutet hat, auf den kleinen Auktion Fotos hat es wirklich so ausgesehen.
War mir selber auch nicht ganz sicher.
Umso mehr freue ich mich weil ich richtig getippt habe :twisted:
:agrue:

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 11.04.12 00:05

Die Fähigkeit, von kleinen, unscharfen Bildern zu extrapolieren, ist auf Ebay eminent wichtig.

Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von nostronomo » So 15.04.12 17:17

Hallo zusammen,
ich finde die Münze bei acsearch unter RIC95 und RIC111,
ist das wieder so eine alt-neu Ausgabe?
Teils wird auch R1 angegeben, stimmt das?
Danke für eure Hilfe
Gruss Juan
:agrue:

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von quisquam » So 15.04.12 17:50

Mit P P am Ende der Vorderseitenlegende ist es RIC 111, RIC 95 ist die etwas frühere Variante ohne P P. Häufigkeitsangabe ist bei beiden Münzen C, wobei C in diesem Band für häufig, sehr häufig oder extrem häufig stehen kann und es nicht wie in anderen Bänden noch Abstufungen wie C, C2, C3... gibt.

Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am So 15.04.12 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12157
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von Homer J. Simpson » So 15.04.12 17:50

Nein, das bezieht sich beides auf die neue Ausgabe. RIC 95 ist mit Vs.-Legende ...PMTRP IMP, 111 mit ...PMTRP IMP PP. Dein Exemplar ist die spätere Version mit PP, also RIC 111; häufig (im Rahmen dessen, wie Claudius-Bronzen eben häufig sein können) sind beide.

Viele Grüße,

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Claudius AS mit Korrosion oder Gusslunker?

Beitrag von nostronomo » So 15.04.12 18:09

Danke Homer und Stefan, jetzt sehe ich es auch.
Grüsse
:agrue:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Quadrigatus Korrosion oder Fälschung?
    von qfpictor » » in Römer
    2 Antworten
    372 Zugriffe
    Letzter Beitrag von qfpictor
  • Ist das wirklich Claudius?
    von cmetzner » » in Römer
    10 Antworten
    1618 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner
  • RB Vorstellung Claudius RIC I 115
    von romanusmoguntiacum » » in Römer
    2 Antworten
    1104 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Hilfe bei bestimmung (Claudius?)
    von Vito_Numis » » in Römer
    0 Antworten
    810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Messalina, 3. Frau des Claudius I
    von richard55-47 » » in Kaiser, Dynastien und Münzstätten
    2 Antworten
    2727 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]