Lagertor Thessalonika
Moderator: Homer J. Simpson
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Lagertor Thessalonika
Liebe Römer,
ich habe hier einen Thedosius I. aus Thessalonica RIC 62b, Offizin muss man raten, könnte aber Delta sein. GLORIA REI PVBLICE. Meines Erachtens zeigt das Lagertor hier noch - im Gegensatz zum sonst Üblichen in Thessalonica - zwei Seitentüren mit rundem Abschluss. Ich bin nun gewiss kein Lagertorfan... Ist das schon jemandem begegnet?
13mm, 1,59g
Gruß Posa
ich habe hier einen Thedosius I. aus Thessalonica RIC 62b, Offizin muss man raten, könnte aber Delta sein. GLORIA REI PVBLICE. Meines Erachtens zeigt das Lagertor hier noch - im Gegensatz zum sonst Üblichen in Thessalonica - zwei Seitentüren mit rundem Abschluss. Ich bin nun gewiss kein Lagertorfan... Ist das schon jemandem begegnet?
13mm, 1,59g
Gruß Posa
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Ist mir noch nicht begegnet, es gibt aber offensichtlich Varianten. Helvetica zeigt in ihrer Campgate-Tabelle ein Exemplar mit Fenstern im Obergeschoss.
Trotz der Erhaltung ein netter Fund.
Grüße, Stefan
Trotz der Erhaltung ein netter Fund.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lagertor Thessalonika
Ist mir auch noch nicht untergekommen. Interessantes Detail. Die Winzlinge von Theodosius, Valentinianus, Magnus Maximus uw. sind alle in diesem Erhaltungsgrad. Zumindest in meiner Sammlung. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Danke für die Rückmeldung, Stefan und Iustus. Ist ne gute Kompromiss-Münze: Legenden entzifferbar, gut zentriert, Münzstätte ist da... Ich kenne den Typ auch nicht wirklich gut. Irgendwas fehlt immer, die hier hat eben Korrosionskrater. Und für unter 5,- ...
Gruß Posa
Gruß Posa
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Auf der leidigen Suche (Theodosius I oder II?) bin ich auf diese Diskussion gestoßen und möchte meine Neuerwerbung zum Vergleich einstellen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
... Du verunsichert mich. Wäre mir nicht bewusst, dass es den Typ auch für Theodosius II. gibt... Ich würde den bedenkenlos Theodosius I. zuschlagen.
Gruß Posa
Gruß Posa
Zuletzt geändert von Posa am Do 14.08.14 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Nein, ich wollte dich nicht verunsichern, ganz im Gegenteil. Ich habe nur selbst immer Probleme damit, was ist jetzt Theo I und was ist Theo II (vor allem, da ich solche Münzen eher aus Wühlkisten als mit Bestimmungskärtchen kaufe).
Und darum suche ich mir diese Info immer über das Internet, und deswegen bin ich vorhin auf die Diskussion gestoßen und wollte zum Vergleich mein Stück (mit nur einem Durchgang) dazustellen.
Schöne Grüße,
MR
Und darum suche ich mir diese Info immer über das Internet, und deswegen bin ich vorhin auf die Diskussion gestoßen und wollte zum Vergleich mein Stück (mit nur einem Durchgang) dazustellen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
...Im Zweifelsfall müsste man den Bestimmungskärtchen in solchen Fällen eh misstrauenNumis-Student hat geschrieben: (vor allem, da ich solche Münzen eher aus Wühlkisten als mit Bestimmungskärtchen kaufe).

Ansonsten ist die Diskussionsoptimierung natürlich super! Die Münze scheint im Übrigen nicht übel zu sein, die könnte man sich gut aus der Wühlkiste fischen....
Gruß Posa
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
War aber leider auch eine etwas teurere Kiste, ich musste einen Zehner investieren.
Leider scheint es aber für die Unterscheidung zwischen Theo I und II keine allgemein gültigen Regeln zu geben, man muss jedes Mal prüfen, wo die jeweilige Rückseite vorkommt ?
Schöne Grüße,
MR
Leider scheint es aber für die Unterscheidung zwischen Theo I und II keine allgemein gültigen Regeln zu geben, man muss jedes Mal prüfen, wo die jeweilige Rückseite vorkommt ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Ich glaube nicht, dass mir dieser Typ für Theodosius II. schon einmal bewusst untergekommen wäre - sollte beides Theo I. (RIC IX Thessalonica 62b) sein.
Die Varianten an Türmen/Stockwerken/Toren ist aber wirklich erstaunlich...
PS: Der Zehner war gut angelegt
Viele Grüße
Stefan
Die Varianten an Türmen/Stockwerken/Toren ist aber wirklich erstaunlich...
PS: Der Zehner war gut angelegt

Viele Grüße
Stefan
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
war auch nicht auf den Lagertor-Typ bezogen, sondern generell auf diese ganzen kleinen Kupfermünzlein mit Av-Legende D N THEODOSIVS P F AVGRedditor Lucis hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass mir dieser Typ für Theodosius II. schon einmal bewusst untergekommen wäre -

DankeschönRedditor Lucis hat geschrieben: PS: Der Zehner war gut angelegt![]()


Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Nein, allgemeingültige Regeln sind mir auch nicht bekannt außer den üblichen Gegebenheiten:Numis-Student hat geschrieben:War aber leider auch eine etwas teurere Kiste, ich musste einen Zehner investieren.
Leider scheint es aber für die Unterscheidung zwischen Theo I und II keine allgemein gültigen Regeln zu geben, man muss jedes Mal prüfen, wo die jeweilige Rückseite vorkommt ?
Schöne Grüße,
MR
Je weniger Legende lesbar, Fleisch auf den Backen und schlechter geprägt, desto mehr Theodosius II. Ernsthaft: Die Darstellungsqualität nimmt im Ae3-4-Bereich schon deutlich ab und m.E. ganz klar auch die Kopfgröße. Zudem sind die drei häufigsten Bronzen des Theodosius II. mit Kreuz im Kranz, mit 2-3 stehenden Kaisern und dem Monogramm. Damit hat man gut 80% der Bronzen von Theodosius II. abgedeckt und die kommen bei Theodosius I nicht vor. - Lagertor wiederum nich bei Theodosius II....
Als von Haus aus Byzantiner will ich aber über den Errichter der segensreichen Theodosianischen Stadtmauer nichts Schlechtes gegen ihn gesagt haben

Gruß Posa
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24124
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11685 Mal
- Danksagung erhalten: 6518 Mal
Re: Lagertor Thessalonika
Hallo Posa,
das klingt duch schon mal ganz brauchbar.
Danke!
MR
das klingt duch schon mal ganz brauchbar.
Danke!
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 972 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]