Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Moderator: Homer J. Simpson
Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Ein Bekannter hat diese 12 Münzen bekommen und würde gerne wissen um was es sich handelt. Siliqua Prägestätte Trier. Wurden vor 20 - 25 Jahren in einem Münzhaus als Wertanlage gekauft für einen guten 4 stelligen Betrag. Es handelt sich um drei Sätze a 4 Münzen fast gleicher Prägung. Kleine Unterschiede sind vorhanden. Stempelglanz. Wir hatten in einem andren Forum ein paar Angebote bekommen und er will sich sicher sein um was es sich hier wirklich handelt. Danke für eure Meinungen.
-
- Beiträge: 400
- Registriert: Mi 24.10.07 18:42
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Hallo,
bei dem ersten Lot sehe ich zwei stempelgleiche Vs.-Exemplare, durchnummeriert die No. 8 und 9. Das läßt leider Spekulationen jedweder Art zu...
Gruß
Udo
bei dem ersten Lot sehe ich zwei stempelgleiche Vs.-Exemplare, durchnummeriert die No. 8 und 9. Das läßt leider Spekulationen jedweder Art zu...
Gruß
Udo
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Alltags von der Seele."
Frei nach Pablo Picasso
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Das lässt sich noch ausweiten:
Vorderseite von "Münze" 7, 8 und 9 stempelgleich.
VS 1, 3 dto.
__________________
Da ist jeder weitere Kommentar überflüssig.
12x fake.
Übrigens: nette story von dem Münzhaus.
Vorderseite von "Münze" 7, 8 und 9 stempelgleich.
VS 1, 3 dto.
__________________
Da ist jeder weitere Kommentar überflüssig.
12x fake.
Übrigens: nette story von dem Münzhaus.
- lasta
- Beiträge: 246
- Registriert: Mo 28.02.05 00:22
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Das war eine gute Wertanlage. Mit etwas Glück könnte man einen fünfstelligen Betrag lukrieren. Welche Angebote wurden euch in den anderen Foren unterbreitet?
Bemerkenswert ist, dass es in diesem Lot teils stempelgleiche Vorder- und Rückseiten gibt. Das steigert den Wert deutlich.
Bemerkenswert ist, dass es in diesem Lot teils stempelgleiche Vorder- und Rückseiten gibt. Das steigert den Wert deutlich.
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Diese hier gezeigte in dem Link sieht so aus als könnte die dabei sein.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8da3b76b25
Und hier noch eine.
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=889657
Andere Vergleichsstücke hab ich da auch gefunden.
Was sie Angebote angeht äußert er sich nicht zu. Es soll sich aber um einen 4 stelligen Betrag handeln. Ich versuche nur zu helfen und rauszufinden ob die ein Fake sind oder nicht. Bisher gibt es zu unterschiedliche Meinungen.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 8da3b76b25
Und hier noch eine.
http://www.sixbid.com/browse.html?aucti ... lot=889657
Andere Vergleichsstücke hab ich da auch gefunden.
Was sie Angebote angeht äußert er sich nicht zu. Es soll sich aber um einen 4 stelligen Betrag handeln. Ich versuche nur zu helfen und rauszufinden ob die ein Fake sind oder nicht. Bisher gibt es zu unterschiedliche Meinungen.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Slawoljup hat geschrieben:Wurden vor 20 - 25 Jahren in einem Münzhaus als Wertanlage gekauft für einen guten 4 stelligen Betrag.
Bei solchen, doch etwas selteneren römischen Silbermünzen erscheint es mir wichtig, erst einmal die Herkunft genauer unter die Lupe zu nehmen. Daher die Frage: „Bei welchem Münzhändler wurden denn diese Siliqua vor 20 – 25 Jahren als Wertanlage gekauft“?Slawoljup hat geschrieben:Ich versuche nur zu helfen und rauszufinden ob die ein Fake sind oder nicht. Bisher gibt es zu unterschiedliche Meinungen.
Da ich die Münzen ja nicht in der Hand halten kann, um sie näher zu untersuchen, und ich mir nicht anmaßen will, nur an Hand von kleinen Internetphotos die Echtheit zu erkennen, wäre es schon hilfreich etwas mehr über die Herkunft der Münzen zu erfahren. Wenn die Münzen z. B. seinerzeit bei einem bekannten Münzhandelshaus wie der A. Tkalec AG, Zürich gekauft worden wären, so spräche dies schon einmal ganz erheblich „für“ die Echtheit der Münzen. Andererseits, wenn der damalige Händler namentlich nicht mehr näher bekannt ist, so würde mich das, angesichts einer für einen vierstelligen Betrag gemachten Wertanlage, doch etwas misstrauisch machen. Daher also erst einmal nur die Frage nach dem „Münzhaus“?
P.S. Waren seinerzeit (vor 20 - 25 Jahren) keine genauen Münzbeschreibungen beigelegt, was bei einem vierstelligen Betrag doch eigentlich zu erwarten gewesen wäre?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
wo ist das problem mit der stempelgleicheit? solange sie nicht schrötlingsgleich sind....
auf den ersten blick sehe ich da nichts was nicht passen sollte. aber nur anhand dieser bilder aussagen über die echtheit zu machen wäre vemessen!
grüsse
frank

auf den ersten blick sehe ich da nichts was nicht passen sollte. aber nur anhand dieser bilder aussagen über die echtheit zu machen wäre vemessen!
grüsse
frank
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Es gibt nur die Aussage der älteren Person von der er sie hat, keine weiteren Unterlagen.
Sie werden morgen einem Münzhändler vorgelegt um Näheres zu erfahren.
Sie werden morgen einem Münzhändler vorgelegt um Näheres zu erfahren.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Die sehen auf den Fotos eigentlich gut aus. Du solltest allerdings sichergehen, dass du die Stücke einem Händler zeigst, der etwas von römischen Münzen versteht - die meisten Händler machen nur modernes, und dann ist ihre Meinung zur Echtheit ohne Wert.
Gruss, Lars
Gruss, Lars
Nata vimpi curmi da.
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Sorry, ich dachte es wäre erkennbar.
Drei stempelgleiche Vorderseiten und auf allen drei Oberflächen sind in gleicher Position und größe kleine runde Erhebungen.
MfG
Drei stempelgleiche Vorderseiten und auf allen drei Oberflächen sind in gleicher Position und größe kleine runde Erhebungen.
MfG
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
also ich habe da erhebliche Zweifel! wenn die Münzen als Wertanlage für den von dir genannten Betrag gekauft wurden, dann vernichtet niemand die Belege und Unterlagen und hinterlässt seiner Nachwelt Rätsel in Form einer Schachtel mit Münzen.Slawoljup hat geschrieben:Es gibt nur die Aussage der älteren Person von der er sie hat, keine weiteren Unterlagen.
Sie werden morgen einem Münzhändler vorgelegt um Näheres zu erfahren.
Re: Römersätze 3 x 4 Münzen Siliqua
Die auch Vertiefungen darstellen können, aber davon mal ganz abgesehen: Wenn die Stempel dort beschädigt waren, sind's ja dann die geprägten Schrötlinge auch, nicht wahr? Und ich gehe da schon von einer Prägung aus, denn die Schrötlingsrisse sehen zumindest sehr authentisch aus und sprechen IMHO nicht für einen Guss.Katja hat geschrieben:Sorry, ich dachte es wäre erkennbar.
Drei stempelgleiche Vorderseiten und auf allen drei Oberflächen sind in gleicher Position und größe kleine runde Erhebungen.
MfG
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 18 Antworten
- 3804 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 16 Antworten
- 2742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 1503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan_01
-
- 1 Antworten
- 1261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 2390 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von amenhetep44
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Braunschweiger