Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1782 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Altamura2 » Mo 20.07.15 20:52

Seid Ihr überhaupt sicher, dass es wirklich ein Römer ist 8O ?
Größe und Gewicht des, na ja, Objekts würden auch zu griechischen Münzen passen.

Und, sagen wir mal, irgend ein Seleukide mit passender Physiognomie wird sich da sicher auch finden lassen :wink: (obwohl gerade die Seleukiden dieser Größe meist etwas schwerer sind :? ).

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12160
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.07.15 21:36

Klar könnte es auch irgendein Ariarathes oder Ariobarzanes sein...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von mike h » Mo 20.07.15 22:21

Mit etwas handwerklichem Geschick könnte man auch einen prima Fitschenring daraus basteln.... mit Selbstschmiereigenschaften :evil:

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12160
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 20.07.15 23:39

Tu pöser Parpar!
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 521
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 256 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Redditor Lucis » Di 21.07.15 00:04

Ich habe mal eingezeichnet, was ich glaube auf dem Revers zu erkennen:
file.php.jpg
Entschuldigt bitte die Qualität der Zeichnung - es ist schon spät, und ich bin eher mit Pop-Art und Graffiti aufgewachsen als mit Rembrandt :wink:
Links oben ein Kopf, links unten eine Person die einen Kranz von einer heranfliegenden Victoria/Nike erhält. Rechts unten ein nicht erkennbares Artefakt. Ich denke da in Richtung Altar/Podest.
Vielleicht missinterpretiere ich das alles, oder aber bei jemandem macht es klick und er weiß mehr...
Bei 4,1 g und 20 mm würde ich auf etwas Provinzielles tippen. Ich kann mir mit Fantasie auf dem Avers auch Traian vorstellen, würde mich aber nicht darauf fixieren wollen.

Ich kann den Wunsch, auch eine mäßig erhaltene Münze bestimmt zu bekommen, sehr gut nachvollziehen. Solche Rätsel machen auch Spass und schulen die Beobachtungsgabe.


Mit freundlichen Grüßen

Stefan

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von diwidat » Di 21.07.15 00:11

Da kann ich nirgendwo einen Kopf mit einem Gesicht erkennen,
aber einen brutal agierenden Griechen, vermutlich einen Veganer, der die Regeln des Tieschutzes völlig mißachtet (Du sollst keine Löwen erwürgen).
Herkules-und-Löwe.jpg
Der Vorteil einer (fast) runden Metallscheibe ist, dass die in jeder Stellung etwas anderes verspricht,
Ein Schwabe hat auf diesem Wege den Kupferdraht erfunden - er hat einen Kreuzer so lange zwischen den Fingern herumgedreht bis dieser besagte Draht entstanden war.

Gruß diwidat

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von justus » Di 21.07.15 00:40

diwidat hat geschrieben:Ein Schwabe hat auf diesem Wege den Kupferdraht erfunden - er hat einen Kreuzer so lange zwischen den Fingern herumgedreht bis dieser besagte Draht entstanden war.
Jetzt hast du's den "Unsymbadischen" aber mal wieder so richtig gegeben. Das tat gut, was ! Diese Badenser ... :lol:
Gegendarstellung: „I werd emmer gfrogt, ob i ebbes gega Badener hätt“, erklärt der patriotische Württemberger. „Aber i muaß amol deutlich erkläre: Des schtimmt net. I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft!“ :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von areich » Di 21.07.15 09:56

Also ich sehe auf der Rückseite klar das Gesciht von Jesus.

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von justus » Di 21.07.15 10:09

Ich denke du solltest mal genauer hinschauen. Das ist doch eindeutig "Che Guevara". :lol:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von areich » Di 21.07.15 10:25

Das ist mindestens genau so richtig!

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12160
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 21.07.15 11:51

Ja, die zwei verwechsel ich auch immer. Die sind sich aber auch sooo ähnlich. Den Unterschied erkennt man manchmal daran: Wenn er mit 'ner Kalaschnikow posiert, ist es doch Che Guevara.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von areich » Di 21.07.15 12:19

Aber mal im Ernst, ich habe mal eingezeichnet, was ich erkenne,
Dateianhänge
file.php.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12160
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1816 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 21.07.15 12:29

Wo habe ich das nur schon mal gelesen??? Hm, eigentlich so ziemlich überall. Und was wollen mir diese Worte sagen?

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Römische subaerate Münze (schwierig zu bestimmen)

Beitrag von mike h » Di 21.07.15 14:07

...Das die gezeigte Münze keinesfalls 1900 Jahre alt ist.

Die erkannte Sprache ist deutlich jünger!

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)
    von Sunstrike » » in Römer
    2 Antworten
    340 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze bestimmen...
    von Chris46 » » in Altdeutschland
    14 Antworten
    2541 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Münze zu bestimmen
    von Fortuna » » in Römer
    1 Antworten
    931 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Römische Münze?
    von MarcusAurel » » in Mittelalter
    8 Antworten
    4132 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Römische Münze?
    von Huesi » » in Römer
    6 Antworten
    2696 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Huesi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]