Fehlendes "P" in AV Legende

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von kijach » Mi 02.09.15 16:18

ich habe diesen Denar des Antoninus Pius mit Concordia und als ich sie bei acsearch gefunden habe, sah ich dass die AV Legende mit P P endet, bei mir aber nur 1 P zu sehen ist.
Ich konnte auch aus mehreren Blickwinkeln keinen Ansatz eines schwach geprägten Ps erkennen.
Wurde es vergessen oder ist es einfach komplett verschwunden mit den Jahren. Die Münze an sich ist sehr gut geprägt von daher bezweifle ich eine punktuelle Abnutzung .
Was meint ihr denn?
Dateianhänge
11949716_875343725880507_898156114_n.jpg
11949830_875343822547164_1958985836_n.jpg
11934220_875343712547175_1926551114_n.jpg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von areich » Mi 02.09.15 16:29

Verstopfter Stempel wahrscheinlich.

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1744
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von coin-catcher » Mi 02.09.15 16:32

Hi,

ich denke, der Stempelschneider hat das zweite P vergessen.

Wildwinds hat dein Stück in dieser gezeigten Variante leider auch nicht:
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s4 ... l#RIC_0129

Gruß
cc

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von beachcomber » Mi 02.09.15 18:33

ich bin areichs meinung, verstopfte stempel kommen relativ häufig vor!
grüsse
frank

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2271
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von kijach » Mi 02.09.15 19:08

Alles klar danke ;)
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5443
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von richard55-47 » Mi 02.09.15 19:10

Ich habe das Bild mal gedreht. Mir scheint schemenhaft die Kontur eines "P" als Hinterlassenschaft eines verstopften Stempels erkennbar zu sein.
Dateianhänge
comp_pp.jpg
do ut des.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von mike h » Mi 02.09.15 19:59

Jo, seh ich auch so.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von areich » Mi 02.09.15 20:04

Du kannst es ja mit Permanent-Marker nachmalen. :D

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von justus » Mi 02.09.15 20:28

richard55-47 hat geschrieben:Ich habe das Bild mal gedreht. Mir scheint schemenhaft die Kontur eines "P" als Hinterlassenschaft eines verstopften Stempels erkennbar zu sein.
comp_ppp.jpg
Scharfes Auge!
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von drakenumi1 » Mi 02.09.15 21:37

Was zwar den gleichen Effekt zur Folge hat, nämlich einen oder mehrere fehlende Buchstaben oder überhaupt fehlende Teile der Prägekontur, wäre auch ein "Abscheren" dieses fehlenden Buchstabens entlang der Ebene der Felder der Münze. Dies geschieht häufig, sobald während des Prägeschlages und der damit verbundenen Wanderung des in diesem Moment plastischen Schrötlingmaterials radial nach außen die hohle Form des Buchstabens im Prägestempel bereits mit dem Münzmetall gefüllt, während das übrige Material des Kernes noch immer in Richtung Rand in Bewegung ist. An der Trennebene zwischen feststehendem (Der Buchstabe) und noch bewegtem Material (der Kern) reißt die Bindung zwischen beiden auf und der Buchstabe fällt (für gewöhnlich) abgeschert heraus, - und sein eigentlicher Platz auf der Münze bleibt leer.
Im Übrigen gibt es m. E. keinen Grund, weshalb dieser Buchstabe dann im Prägewerkzeug verbleiben sollte, sind doch die Flanken der Prägekonturen immer recht energisch geschrägt, damit die Entformung der Münze nach dem Prägen anstandslos klappt und eben dies Abscheren durch die breitere Basis an der Scherebene möglichst vermieden wird. Beweis: eine stärker abgenutzte Münze hat meist breiter aussehende (und auch flachere) Legendenbuchstaben.
Und um den Beweis für die Richtigkeit meiner obigen Behauptung zur Ursache dieses fehlenden "P" anzutreten:
Die äußere Münzkontur weist gerade neben der Stelle dieses fehlenden Buchstabens eine erhebliche Ausbeulung auf, ein Zeichen für eine bevorzugte Materialwanderung beim Prägeschlag im Gegensatz zur annähernd runden übrigen Kontur der Münze. Diese starke Wanderung bevorzugt natürlich solche Abschererscheinung.

Grüße von

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5443
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Fehlendes "P" in AV Legende

Beitrag von richard55-47 » Do 03.09.15 09:11

justus hat geschrieben:
richard55-47 hat geschrieben:Ich habe das Bild mal gedreht. Mir scheint schemenhaft die Kontur eines "P" als Hinterlassenschaft eines verstopften Stempels erkennbar zu sein.
comp_ppp.jpg
Scharfes Auge!
Na ja, auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn. :wink:
do ut des.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Legende Übersetzung
    von Apophis » » in Römer
    13 Antworten
    2911 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Doppelkopf mit fehlender Legende?
    von Pfennig 47,5 » » in Sonstige Antike Münzen
    6 Antworten
    2136 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1957 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
    von Firenze » » in Österreich / Schweiz
    6 Antworten
    3186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Zeus - Adler, Legende ist ein Gekritzel
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    1460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von cmetzner

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: jschmit, kiko217, paul81, romanusmoguntiacum