Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.01.16 15:03

Hallo,
sorry, dass ich einen so alten Beitrag wieder ausgrabe...

Gibt es eigentlich eine Webseite, die eine Übersicht bietet, welche Tierchen & Legenden es überhaupt gibt ? (Untervarianten mit Offizinen, Büsten etc wären nett, aber nicht notwendig).
Oder muss man sich alles aus RIC und Göbl selbst zusammenstellen ?

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re:

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.01.16 15:24

Chandragupta hat geschrieben: NEID!!!! Das ist der letzte aus dem "Zoo", der mir noch fehlt.

Du, das Ding ist schweineselten (<--- welch passender Begriff für den Eber!), "Katalogpreise" hin oder her ... finde erstmal einen... 8)
und weil es gerade so schön passt...
Dateianhänge
Zoo-Gallienus.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von beachcomber » Mo 11.01.16 16:27

glückwunsch, wirklich klasse und selten! ine website über die zooserie findest du hier:
http://www.fredericweber.com/GALLIEN/em ... /index.htm
(alllerdings halte ich Göbl's tabelle für viel einfacher zu lesen und verstehen! :wink: )
grüsse
frank
Zuletzt geändert von beachcomber am Mo 11.01.16 16:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.01.16 16:29

danke für das Lob, und vor allem für den Link.

Der Eber war übrigens ein Wühlkistenfund im letzten Jahr für 10 Euro ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4135 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von shanxi » Mo 11.01.16 16:36

Ich habe da noch einen uralten Link auf dem Rechner:

http://www.ruark.org/coins/Zoo/

der aber nicht mehr zu funktionieren scheint, der aber über wayback noch aufrufbar ist:

http://archive.org/web/

der direkte Link:

http://web.archive.org/web/200702101632 ... coins/Zoo/

steht aber auch nicht mehr drin als im anderen Link, aber viele Bilder in den Unterkategorien
Zuletzt geändert von shanxi am Mo 11.01.16 16:41, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von beachcomber » Mo 11.01.16 16:38

ich geb' dir 20! :mrgreen:
grüsse
frank

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von richard55-47 » Mo 11.01.16 17:01

Der von quisquam im Jahre 2008 benannte link

http://www.lunalucifera.com/Zoo/index.html

funktioniert bei mir zumindest auch nicht mehr. Da waren alle Tierchen mit den unterschiedlichen Legenden und unterschiedlichen Vorseiten zu finden.
do ut des.

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4135 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von shanxi » Mo 11.01.16 17:04

Trotz andere Webadresse ist das offenbar die gleiche Seite die ich oben verlinke. Geht über wayback auch noch.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24948
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12307 Mal
Danksagung erhalten: 7038 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von Numis-Student » Mo 11.01.16 17:07

Danke auch für eure "Wiederbelebung" der alten Links. Das werde ich mir in den nächsten Tagen in Ruhe zu Gemüte führen und mir mal eine eigene Tabelle zusammenstellen.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von richard55-47 » Mo 11.01.16 17:17

klasse, shanxi!!!! :angel:
do ut des.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Interessanter Zuwachs im Gallienus-Zoo!

Beitrag von beachcomber » Mo 11.01.16 18:15

Numis-Student hat geschrieben:Danke auch für eure "Wiederbelebung" der alten Links. Das werde ich mir in den nächsten Tagen in Ruhe zu Gemüte führen und mir mal eine eigene Tabelle zusammenstellen.

MR
wieso denn das? kopier einfach die tabelle 20 aus dem Göbl, da hast du nun wirklich alles was du brauchst! :wink:
die ganzen spezial-websites sind sehr unvollständig, ich habe sicher 20 exemplare die da nicht auftauchen! bei Göbl findet man sie alle (auch wenn er kein exemplar davon kannte!)
grüsse
frank
p.s. ich hänge sie mal an
Dateianhänge
zoo.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Interessanter Follis
    von Gorme » » in Römer
    2 Antworten
    106 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • War Gallienus CAESAR?
    von richard55-47 » » in Römer
    12 Antworten
    733 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Vielleicht ein Gallienus
    von cmetzner » » in Römer
    2 Antworten
    753 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • gallienus-special
    von Homer J. Simpson » » in Römer
    5 Antworten
    2348 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]