Eine römisches Bruchstück

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
moneta argentea
Beiträge: 438
Registriert: Fr 17.12.04 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Eine römisches Bruchstück

Beitrag von moneta argentea » Do 21.07.16 15:56

Hallo, ich hätte gerne wieder Eure Hilfe. Bitte um die Einordnung dieser Münze.
Dateianhänge
ad1.jpg

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1368
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 236 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von harald » Do 21.07.16 16:11

Denar des severus alexander, der revers wahrscheinlich mit Fortuna.

Grüße
Harald

shanxi
Beiträge: 5262
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4130 Mal

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von shanxi » Do 21.07.16 16:21

Nö, Libertas

Benutzeravatar
moneta argentea
Beiträge: 438
Registriert: Fr 17.12.04 20:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von moneta argentea » Do 21.07.16 16:22

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
moneta argentea

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von justus » Do 21.07.16 20:30

Korrekt. Libertas mit Füllhorn in der linken und vermutlich "Dispenser/Münzzählbrett" in der rechten Hand.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13413
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2464 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von Peter43 » Do 21.07.16 20:49

Dann müßte es korrekt aber nicht Libertas, sondern Liberalitas heißen. Libertas (Freiheit) hat in der Regel einen pileus in der re. Hand, Liberalitas (Freigebigkeit) das Zählbrett.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine römisches Bruchstück

Beitrag von justus » Do 21.07.16 21:19

Richtig. Da aber "R - TAS AVG" für mich erkennbar sind, also doch Libertas mit Filzkappe. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder