Römische Silbermünze?
Moderator: Homer J. Simpson
Römische Silbermünze?
Hallo
Ich bin neu hier im Forum.
Kürzlich habe ich beim Sondeln diese Münze gefunden.
Sie ist zwar nicht im Besten Zustand, aber vielleicht könnte man mir etwas dazu sagen!
Wäre sehr dankbar!
lg Roland
(Durchmesser: 17mm) Hier ist noch die Rückseite!
Ich bin neu hier im Forum.
Kürzlich habe ich beim Sondeln diese Münze gefunden.
Sie ist zwar nicht im Besten Zustand, aber vielleicht könnte man mir etwas dazu sagen!
Wäre sehr dankbar!
lg Roland
(Durchmesser: 17mm) Hier ist noch die Rückseite!
Zuletzt geändert von roland666 am Di 16.01.18 20:52, insgesamt 3-mal geändert.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Willkommen um Club.
Das übrige hat sich erledigt.
Anbei ein Ausschnitt des Bildes.
Die Münze ist römisch. Den Kaiser kann ich nicht benennen.
Das übrige hat sich erledigt.
Anbei ein Ausschnitt des Bildes.
Die Münze ist römisch. Den Kaiser kann ich nicht benennen.
Zuletzt geändert von richard55-47 am So 14.01.18 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Ich wollte dich bitten, ein Bild einzustellen, da bist du mir zuvorgekommen.roland666 hat geschrieben:Hallo
Hatte das Foto vergessen, sorry!
Was meinst Du mit, das übrige hat sich erledigt?
lg
do ut des.
- antoninus1
- Beiträge: 5460
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 261 Mal
- Danksagung erhalten: 1068 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Ich würde auch sagen, es ist Mark Aurel. Damit ist sie ca. 1850 Jahre alt
Kannst Du auch die Rückseite zeigen?

Kannst Du auch die Rückseite zeigen?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Vielleicht ...AVG PII F, Mark Aurel als Caesar unter Antoninus Pius.Peter43 hat geschrieben:Lesen kann ich AVG P M [T?]
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Ich sehe da im Portrait nicht so viel Ähnlichkeit zwischen deiner Münze und der von dir im Netz gefundenen. Kann sein, kann nicht sein. Die Rückseiten weisen m. E. ein unterschiedliches Motiv auf.
Ein Vergleich ist nach Zusammenführung der Bilder besser möglich:
Ein Vergleich ist nach Zusammenführung der Bilder besser möglich:
do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: Römische Silbermünze?
Deine Idee ist gut, aber sind das nicht zwei Köpfe n. l.? Motiv: Antoninus Pius und Marcus Aurelius? Oder Kaiser und Soldat? Ich habe so etwas schon mal gesehen, kann es aber für M.A. nicht feststellen. Die Münze kommt mir persönlich auch nicht als M.A. vor. Der Protagonist schaut nicht so sauertöpfisch wie M.A. das gewöhnlich tut.
Vielleicht Commodus?
Vielleicht Commodus?
do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1610 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 6 Antworten
- 2420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Huesi
-
- 2 Antworten
- 3479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 8 Antworten
- 3835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 9 Antworten
- 1229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzomanie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder