Hallo Sammlergemeinde,
einer meiner Denare (Hadrian) hat, jenachdem wie das Licht fällt, eine ganz leichte rötliche Tönung, liegt das daran, dass das Silber eventuell Kupferanteile hat, oder liegt das am entsprechenden Erdreich in dem die Münze lag?
Gruß
Alex
Frage zu Tönung
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24951
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12316 Mal
- Danksagung erhalten: 7038 Mal
Re: Frage zu Tönung
Hallo,
das wird eher an irgendwelchen Bestandteilen der Luft liegen, in der die Münze die letzten Monate / Jahrzehnte lag...
MR
das wird eher an irgendwelchen Bestandteilen der Luft liegen, in der die Münze die letzten Monate / Jahrzehnte lag...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Frage zu Tönung
Bei mir war es eine elektrolytische Reinigung, bei der Malachit zu Cupfer reduziert wurde.
(Beispielsweise Bad in Salzwasser auf Alu)
Deines sieht so ähnlich aus.
Martin
(Beispielsweise Bad in Salzwasser auf Alu)
Deines sieht so ähnlich aus.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2491 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 1 Antworten
- 5513 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 6 Antworten
- 2048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 2370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 9 Antworten
- 1991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder