Frage zu Tönung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Frage zu Tönung

Beitrag von stilgard » Mo 23.07.18 21:21

Hallo Sammlergemeinde,

einer meiner Denare (Hadrian) hat, jenachdem wie das Licht fällt, eine ganz leichte rötliche Tönung, liegt das daran, dass das Silber eventuell Kupferanteile hat, oder liegt das am entsprechenden Erdreich in dem die Münze lag?


Gruß
Alex

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24967
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12321 Mal
Danksagung erhalten: 7043 Mal

Re: Frage zu Tönung

Beitrag von Numis-Student » Mo 23.07.18 22:13

Hallo,

das wird eher an irgendwelchen Bestandteilen der Luft liegen, in der die Münze die letzten Monate / Jahrzehnte lag...

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Frage zu Tönung

Beitrag von mike h » Mo 23.07.18 22:21

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Kamp0075.001AR01.jpg
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

stilgard
Beiträge: 865
Registriert: So 25.12.16 20:45
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 396 Mal

Re: Frage zu Tönung

Beitrag von stilgard » Di 24.07.18 09:08

genau, so ungefähr sieht das bei meinem Denar auch aus, nur nicht so stark ausgeprägt.

Gruß
Alex
Dateianhänge
file.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Frage zu Tönung

Beitrag von mike h » Di 24.07.18 19:24

Bei mir war es eine elektrolytische Reinigung, bei der Malachit zu Cupfer reduziert wurde.

(Beispielsweise Bad in Salzwasser auf Alu)

Deines sieht so ähnlich aus.

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu Händler
    von stilgard » » in Römer
    6 Antworten
    2049 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion
  • Frage zur Umschrift
    von Ruford » » in Altdeutschland
    6 Antworten
    2371 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Frage zu Händlern
    von Laurentia » » in Römer
    9 Antworten
    1991 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]