Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von kijach » Sa 25.04.20 09:13

Hallo zusammen
Heute möchte ich dieses Stück zur Diskussion stellen.
Ein Denar von Maximinus Thrax.
Zu allererst ist mir der seltsame Stil aufgefallen. Ich las, dass er nur in Rom geprägt hatte.
Als ich dann noch die Rückseite nachgeschlagen hatte war ich erstaunt, dass es diese nicht für ihn gab.
Zufälligerweise gibt es dieses Rückseite mit Felicitas mit Caduceus und Säule kurz vor seiner Regentschaft bei Denaren der Julia Mamaea zu häuf.

Was meint ihr ? Antike Eigenarbeit oder barbarisch oder doch ein modernes Machwerk?

Freue mich auf Ideen
Dateianhänge
IMG-20200424-WA0009-567x1008-425x756.jpeg
IMG-20200424-WA0011-567x1008-425x756.jpeg
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24920
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12288 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von Numis-Student » Sa 25.04.20 09:20

kijach hat geschrieben:
Sa 25.04.20 09:13
Antike Eigenarbeit oder barbarisch ?
Moin Kijach,

ist die oben gestellte Auswahl nicht dasselbe ? :D

Also ich würde von einem Barbaren ausgehen: der etwas ungelenke Stil und die hybride Stempelkopplung sprechen dafür. Der Stempelschneider hatte aber durchaus Talent, keine Schreibfehler, und für den ersten Eindruck ist die Münze doch ganz passabel.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3519
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 2661 Mal
Kontaktdaten:

Re: Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von Perinawa » Sa 25.04.20 09:43

Hybride sind beim Thrax nicht unüblich. Ich müsste meinen mal rauskramen.

Aber ansich muss ich Malte recht geben. Er ist doch höchstwahrscheinlich ein Barbar. (Die Münze, nicht Malte)

Glückwunsch, interessantes Stück
Grüsse
Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Perinawa für den Beitrag:
Numis-Student (Di 19.05.20 23:03)
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von kijach » Sa 25.04.20 13:36

Vielen Dank euch beiden für die Einschätzung. Ich finde auch dass das Stück eher antik ist so vom feeling in der Hand
Jetzt auch Griechen-Sammler!

shanxi
Beiträge: 5262
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4130 Mal

Re: Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von shanxi » Sa 25.04.20 17:01

http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.max_i.96

von RIC als Hybrid gelistet mit Rückseite von Julia Mamaea

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 587 Mal
Kontaktdaten:

Re: Falscher Thrax oder doch ein antikes Stück ?

Beitrag von justus » Sa 25.04.20 17:47

Perinawa hat geschrieben:
Sa 25.04.20 09:43
Aber ansich muss ich Malte recht geben. Er ist doch höchstwahrscheinlich ein Barbar. (Die Münze, nicht Malte)
Hätte mich auch gewundert. Malte ist schließlich kein Wiener-Grant, sondern nur schwarz-gelber Wahl-Wiener.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]