Frage zu rotem / grünem Belag

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von T........s » Mo 22.11.21 00:14

Salve!

Hab da eine Frage die mich interessiert, da ich schon öfters ganze Sammlungen dieser Münzen in Auktionen gesehen habe. Als ich damals in der Jugend gesammelt habe, sind mir diese Typen / Arten nie aufgefallen. Es geht um die Provinz Münzen mit diesem kompletten roten, gelben, orangenen Belag. Oder ist das Patina?

https://www.biddr.com/auctions/savoca/b ... &l=2332804

Da die Münzen aua dem Osten des Reiches kommen, dachte ich erst, dass das eine Art Sand Patina sein könnte - was die roten, orangenen und gelben Stücke erklären könnte. Manche sind aber auch leicht grünlich.

Da diese Münzen oft in großen Mengen auftauchen bei Auktionen - ist das ein gesondertes Sammelgebiet sogar. Bleibt die Beschichtung daher auch mit Absicht so Flächendeckend drauf?


Danke fürs Aufklären :)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 4111 Mal
Danksagung erhalten: 2386 Mal

Re: Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von Atalaya » Mo 22.11.21 00:19

Sandpatina. Ein weites Feld... :D
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von T........s » Mo 22.11.21 00:26

Ach das heißt wirklich so. Interessant, dann lag ich mit meiner Vermutung sogar richtig. Und wie ich lese gibt es sogar extra Sandpatina Fälschungen. Faszinierendes Thema. Danke.

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3208
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1443 Mal
Danksagung erhalten: 1737 Mal

Re: Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von Mynter » Mo 22.11.21 06:18

Und bei den einschlägigen Wüstensöhnen auf VCoins haben alle Münzen , egal welcher Epoche, stets dieselbe Tönung. Der eine mag rot, der andere bevorzugt gelb.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1876
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1261 Mal
Danksagung erhalten: 916 Mal

Re: Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von jschmit » Mo 22.11.21 08:35

Ja, es ist ein Unding. Witzigerweise erkenne ich Savoca Münzen bei Sixbid und Co, ohne überhaupt den Namen zu lese. Ich erinnere mich an die Tariq Hani (oder so) Sammlung bei der alle Münzen exakt diesselbe Farbe hatte. Und zwar ausnahmslos alle aus der "Sammlung".
Grüße,

Joel

T........s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu rotem / grünem Belag

Beitrag von T........s » Mo 22.11.21 09:42

Ja genau… bei Savoca ist mir das aufgefallen. Die hatten jetzt die Tage zwei Auktionen. Da wurden massenweise Münzen der jeweiligen Farbe versteigert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bronzepest oder Belag?
    von dictator perpetuus » » in Römer
    2 Antworten
    508 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2490 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage Keltenreferenzwerk
    von Pipappo67 » » in Kelten
    2 Antworten
    5103 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2997 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Frage zu 3 Fundstücken
    von Bonessi » » in Gästeforum
    1 Antworten
    5513 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder