Pacatianus?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 21.05.20 20:49
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Pacatianus?
Hallo!
Habe hier diese Münze.
Es sollte sich dabei ws. Um einen Pacatian handeln, doch ist die Münze aus Bronze und auf Der REVERS steht PAX AVGUVSTI.
Wahrscheinlich handelt sich eh um eine Fälschung, wollte aber dennoch eure Meinung dazu hören.
Danke und LG
Habe hier diese Münze.
Es sollte sich dabei ws. Um einen Pacatian handeln, doch ist die Münze aus Bronze und auf Der REVERS steht PAX AVGUVSTI.
Wahrscheinlich handelt sich eh um eine Fälschung, wollte aber dennoch eure Meinung dazu hören.
Danke und LG
-
- Beiträge: 227
- Registriert: Do 21.05.20 20:49
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Pacatianus?
chevalier, meinst du in jüngerer Vergangenheit oder in der Antike?
Habe nämlich auch ein Stück, wo die Avers Legende in der Antike umgearbeitet wurde.
Jedenfalls danke für eure Antworten.
Habe nämlich auch ein Stück, wo die Avers Legende in der Antike umgearbeitet wurde.
Jedenfalls danke für eure Antworten.
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Pacatianus?
Habe ich auch schon daran gedacht.
Wohl eher in der Moderne. Was für einen Sinn sollte das in der Antike gehabt haben ?
Thomas
- antoninus1
- Beiträge: 5495
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1111 Mal
Re: Pacatianus?
Kannst Du die umgearbeitete mal zeigen? Ich habe noch keine antike Münze gesehen, wo der Name des Kaiers in einen anderen umgeschnitzt wurde.
Gibt es irgendeinen Beleg, dass sich ein Römer hingesetzt hat, eine Münze genommen hat, und aus "Vergötterung" für einen anderen Kaiser die Legende neu geschnitzt hat?
Deine Münze halte ich auch für eine leider modern umgearbeitete Fälschung.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 5268
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4135 Mal
Re: Pacatianus?
Wobei die Münze allerdings nicht aus Silber ist. Es wird sich also nicht um einen umgearbeiteten Gordi Denar handeln.
Wir haben also folgende Möglichkeiten:
- Eine modern umgearbeitete antike Weißmetall-Gussfälschung
- Ein komplett neues Produkt
- Eine antike Weißmetall-Gussfälschung auf die sich ein Pacatian verirrt hat
Wir haben also folgende Möglichkeiten:
- Eine modern umgearbeitete antike Weißmetall-Gussfälschung
- Ein komplett neues Produkt
- Eine antike Weißmetall-Gussfälschung auf die sich ein Pacatian verirrt hat
Re: Pacatianus?
Ich bin wahrlich kein Experte und daher ist mein Beitrag nur eine fiktive Annahme. Aber ich habe jetzt doch einige Weissmetall Gussfälschungen durch die Hände gehabt und auch aktuell in der Sammlung. Und das erste was ich gedacht hatte heute, als ich das Bild gesehen habe - ach schau - das erinnert mich exakt an meine Gussfälschungen. Aber - ich bin bei dem Thema absoluter Novize.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1709
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1081 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
-
- Beiträge: 1063
- Registriert: Fr 11.07.08 04:22
- Hat sich bedankt: 3385 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Pacatianus?
Es gibt jede Menge AE-Antoniniane mit "pax avgvsti" auf dem Revers, welche avers umgearbeitet worden sein könnten. Nun zu spekulieren, welcher es war, ist IMHO "Kaffesatzleserei".

Thomas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]