Bestimmung erbeten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Beitrag von tilos » Fr 11.01.08 08:49

Im Krabbelkästchen gefunden?
ich hoff das ist nicht zu abschätzig gemeint... auch eine nicht so teure münze kann meiner ansicht nach eine tolle geschichte haben und freude bereiten. ich besitze natürlich auch edlere exemplare, jedoch benötige ich bei jenen keine hilfe ;) übrigens sidn die nicht aus einem krabbelkästchen sondern selber gereinigt.[/quote]

Da kann ich Dich völlig beruhigen. Du schriebst nur am Anfang, Du hättest die Münzen gefunden. Und darunter kann man sich ja viel vorstellen, zumindest suggeriert es erstmal einen Bodenfund. Aber auch da hätte ich nachgefragt: Dachboden oder Erdreich?
Die von Dir gezeigten Münzen würde man vermutlich kaum zusammen im Erdreich entdecken, es sei denn, es wurde vor Urzeiten eine Krabbelkiste vergraben (Scherz).
Also weiterhin Spaß beim Identifizieren von weniger gut erhaltenen Münzen! Wenn ich am Wochenende Zeit habe, fotografere ich Dir mal ein paar Vergleichsstücke zu Deiner Nummer 1.
Beste Grüße
Tilos

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 11.01.08 15:37

Hallo,

Die untere Münze ist nun auch bestimmt. Es war ein schweres Stückchen, aber dank @Trubens Hilfe hat´s dann schnell geklappt.

Es ist eine Trachy aus dem Kaiserreich Nikaea ( dorthin zogen sich die byzantinischen Herrscher nach der Besetzung von Byzanz durch die Kreuzfahrer im Jahr 1204 zurück).
Geprägt wurde das Stück unter Theodor II. Ducas-Laskaris um 1254-1255.
Sear 2143, DOC 11.

Nebenbeibemerkt ist es ein recht seltenes Stück, und daher auch in dieser Erhaltung noch aufhebenswert.

Hier der Link zu einem Stück bei Coinarchives:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 19&Lot=445

Liebe Grüße
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

ast126
Beiträge: 29
Registriert: So 14.10.07 10:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ast126 » Fr 11.01.08 18:07

was eine lustige zusammenstellung in einem lot ungereinigter römermünzen ^^

-eine seltene Trachy aus dem Kaiserreich Nikaea um 1200
-ein Pentanummumion aus Byzanz um 580
-ein echter römer aus Lugdunum um 300 dazu noch ein eigenartiger Hybride
-eine griechische Münzen von Pontos Amisos ca 100 vor Chr.

soll ich damit jetzt glücklich sein oder nicht? :D
euch allen auf jeden fall vielen dank für die hilfe

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Fr 11.01.08 18:45

Nur noch eine Anmerkung: Heißt es richtig nicht Grabbelkiste mit G am Anfang, wie bei Gustav? Eine Krabbelkiste wäre doch eher etwas für ein Kleinkind, das darin herumkrabbeln kann.

Mit freundlichem Kruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Fr 11.01.08 19:44

Und ich dachte schon ich bin der Einzige, der das Wort nur als Grabbelkiste kennt.
Vielleicht ist eine Krabbelkiste aber eine riesige begehbare (oder bekrabbelbare) Grabbelkiste?

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5487
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Beitrag von antoninus1 » Fr 11.01.08 21:01

Mit lauter Münzsammlern drin, die sich wie Babys lallend ihre Münzen zeigen und sich drum balgen :D
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
dionysus
Beiträge: 1535
Registriert: Mo 09.10.06 12:34
Wohnort: Oldenburg
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Beitrag von dionysus » Fr 11.01.08 21:06

Hi Hi, das seh ich schon als Attraktion auf der nächsten Numismata :)
Die Münzen, die bei der ganzen Trampelei und Kabbelei ganz bleiben bekommt man dann geschenkt.

Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Beitrag von tilos » Mo 14.01.08 17:31

Hier die angekündigten Vergleichsmünzen zu Nummer 1.
Beim Vergleich wäre zu beachten, dass der Schrötling der bestimmten Münze stark dezentriert geprägt wurde, vermutlich auch knapp bemessen war.
Beste Grüße

Tilos
Dateianhänge
p rv a 1000.jpg
p av b 1000.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Numis-Student » » in Byzanz
    6 Antworten
    3461 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von HermannW » » in Römer
    2 Antworten
    1384 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1864 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Hicks95 » » in Römer
    2 Antworten
    1266 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Römer
    17 Antworten
    3817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Homer J. Simpson, Perinawa