Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Mo 12.11.12 17:37

Vielleicht ist die Umschrift auf Altpolnisch? ;)

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Mo 12.11.12 19:11

Mein Tipp war Pax mit einer verkehrt herum gehaltenen Wünschelroute :oops: Die Interpretation von Invictus hat mich aber überzeugt.
Olaf
squid pro quo

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Fr 23.11.12 18:24

Herr Anwalt, wenn auch spät - Glückwunsch zu diesem Stück :-)

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Fr 23.11.12 18:49

Hey, guck mal, wer wieder aufgetaucht ist :D
Lange nichts gehört von Dir, Rainer, ich hoffe, Du schaust mal wieder häufiger hier vorbei.

Olaf
squid pro quo

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von justus » Sa 24.11.12 07:56

klausklage hat geschrieben:... ich hoffe, Du schaust mal wieder häufiger hier vorbei.
Ja, das wäre schön, Rainer.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 30.05.13 00:19

Hier möchte ich einen netten "Barbaren" vorstellen, den ich kürzlich bekommen habe:

"Denar" des Trajan
Vs. IMP TRAIANO AUG GER - da verließen sie ihn
Belorbeerter Kopf nach re.
Rs. Unentzifferbare Trugschrift
Geflügelter Caduceus
18,5 mm, 3,01 g, Stempelachse 6 Uhr

An der Münze ich eigentlich alles ziemlich schräg.
Die Vorderseite ist eindeutig Trajan, evtl. von einem echten Denar abgeformt (wobei evtl. die ersten Buchstaben im neuen Stempel noch mal nachgearbeitet wurden) und daher teilweise sinnvoll zu lesen; dagegen ist die Rückseite - tja, wem oder was nun? am ehesten Vespasian - nachempfunden, sicher freihändig graviert und daher mit besonders schön barbarischer Trugschrift ausgestattet. Da konnte ich nicht widerstehen.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
2953.JPG
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
der_Komtur
Beiträge: 61
Registriert: So 14.04.13 08:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von der_Komtur » Do 30.05.13 00:24

ich fürchte dass du hier einer neuzeitlichen Pressfälschung aufgesessen bist.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Do 30.05.13 01:09

Lustiges Teilchen. Fürs Revers hätte auch gut ein Oktavian "ANTONIVS IMP" Pate stehen können :D

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von klausklage » Do 30.05.13 01:23

So einen ähnlichen Typen gibt es für Trajan aus Caesarea, dann müsste aber die Legende griechisch sein.

Olaf
squid pro quo

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » So 02.06.13 11:16

Was nicht passt, wird passend gemacht... oder wie es einer schafft, aus einer Julia einen August zu machen :wink: :D

Das Münzlein hat mir einfach zu gut gefallen, als dass ich es liegenlassen hätte können...
Dateianhänge
Domna_I_av.jpg
Domna_I_rev.jpg

Benutzeravatar
aquensis
Beiträge: 965
Registriert: Mi 21.04.10 11:36
Wohnort: Städteregion Aachen
Hat sich bedankt: 916 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von aquensis » So 02.06.13 11:27

Hübsches Stück ! Wo hast du es denn aufgehoben :wink: ?

Franz

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » So 02.06.13 12:38

...und Pudicitia sitzt da, als müßte sie sich gleich übergeben! Sehr hübsches Stück!

Glückwunsch von

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » So 02.06.13 13:14

Logisch Homer, bei der Reise aus der Bucht jenseits des grossen Teiches war heftiger Seegang... deswegen ging ja auch ein "A" über Bord :)

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Mi 12.06.13 17:39

Noch zwei Schnäppchen für mein Severer-Gruselkabinett...

Ein Julchen mit meinem Lieblingsrevers und eine Geta-Karikatur :D

Letzterer übrigens vorderseitig (nicht rückseitig!) stempelgleich mit diesem Exemplar: http://www.ebay.de/itm/380468075476?ssP ... 1423.l2649

Das lässt ein wenig darauf schliessen, dass selbst so manche Imitation in grösserem Stil hergestellt wurde; hier kamen mindestens zwei Reversstempel auf einen Aversstempel.
Dateianhänge
Domna_II_av.jpg
Domna_II_rev.jpg
geta_imi_av.jpg
geta_imi_rev.jpg

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Fr 16.08.13 17:25

Heute hatte ich 50 % meiner Wochenausbeute in der Post, so kram' ich dann mal diesen fred wieder hervor 8O

Diese Imitation des Septimius Severus fand' ich doch recht witzig, insbesondere was die abenteuerliche Kombination der Legenden betrifft.

Sicher hatte der Fälscher hier zwei Münzen als Vorlage, die er dann für seine Kreation kombiniert hat. Zum einen ein späterer Denar des Septimius Severus mit der VS-Legende SEVERVS AVG PART MAX, zum anderen ein früherer mit der Minerva.

Möglichkeit A: Die Reverslegende des Minerva-Denars war nicht oder nicht vollständig lesbar
Möglichkeit B: Er wollte unbedingt eine imperatorische Akklamation verewigt wissen

Jedenfalls hat er der Minerva dann die Legende IMP VIIII CO III PP zugeteilt.

:fadein:
Dateianhänge
minerva_av.jpg
minerva_rev.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Imitationen athenischer Münzen
    von Braunschweiger » » in Griechen
    4 Antworten
    286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Justin I / Follis Imitationen
    von Basilneu » » in Byzanz
    3 Antworten
    262 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basilneu
  • Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
    von Amentia » » in Kelten
    2 Antworten
    2896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder