C. Norbanus hängengeblieben, von dem 2 Denare mit wechselnder Rs.-Darstellung existieren:
C. Norbanus
Hier das Exemplar mit
Vs. Venuskopf mit Diadem r. und Kontrollmarke. C NORBANVS.
Rs. 2 Kornähren, Fasces und Merkurstab.
Cr. 357/1; Sear 277 (oder 278?); Alb. 1243
Albert erzählt zu diesem Denar: "Der gleichnamige Vater des Münzmeisters war im selben Jahr 83 Konsul und organisierte die Getreideversorgung. Der Rv. zeigt die Fasces als Symbole eines Imperiums, sie könnten sich damit auch auf Sulla beziehen, der in diesem Jahr seine Herrschaft antrat."
Dies ist im Rahmen dieses threads somit die früheste Venus! Versteckt sich in Euren Sammlungen eine noch frühere?
