aureus echt???
Moderator: Homer J. Simpson
aureus echt???
hallo bei ebay.com bin ich auf diesen händler gestossen was meint ihr dazu sind seine goldmünzen echt???
greets
http://cgi.liveauctions.ebay.com/134-Ro ... enameZWDVW
greets
http://cgi.liveauctions.ebay.com/134-Ro ... enameZWDVW
Sing to the Slaves that Rome Burns
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Qualität hat nun mal seinen Preis, und wenn wir das Beispiel des oben gezeigten Aurelian nehmen, dann finde ich den Schätzpreis von 5'000-5'500 $ eigentlich sehr fair, zumal wenn der Startpreis nur bei 2'500 $ liegt. Auf letzteren würde ich in dieser Auktion allerdings nicht allzuviel Wert legen, viele der Münzen würde ich mit Kusshand zum Startpreis nehmen.
Pscipio
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Allein der Aurelian dürfte für merklich mehr Dollar als das "Estimate" weggehen - trotz der 20% Aufschlag.
Alles unter ca. 6000,- US-$ brutto (also ca. 4000,- €) ist in meinen Augen für das Stück schon ein Schnäppchen.
Ein Traum.
Zweifelsfrei(!) echt.
Es gibt gaaanz wenige Goldmünzen, bei denen man das allein anhand eines Fotos derart sicher sehen kann, aber genau dieser Aurelian ist so eine.
Alles unter ca. 6000,- US-$ brutto (also ca. 4000,- €) ist in meinen Augen für das Stück schon ein Schnäppchen.
Ein Traum.

Zweifelsfrei(!) echt.
Es gibt gaaanz wenige Goldmünzen, bei denen man das allein anhand eines Fotos derart sicher sehen kann, aber genau dieser Aurelian ist so eine.
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
Habt Ihr den Severus-Alexander-Aureus mit Kolosseum gesehen? Da muß man auch nicht befürchten, daß die Verkäufer darauf sitzen bleiben - trotz Startpreis von 75000 Dollar...
Homer
(sorry, leider gibt's keinen Smiley mit leerem Geldbeutel...)
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
Diesen Aureus des Aurelian habe ich schon:-) Allerdings nur in meiner Datenbank 
Der 3. von oben http://www.mcbrumm.at/Results1.php?search=Aureus
wirklich ein wundervolles Stück
lg

Der 3. von oben http://www.mcbrumm.at/Results1.php?search=Aureus
wirklich ein wundervolles Stück
lg
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
http://cgi.liveauctions.ebay.com/ws/eBa ... 25721&rd=1
wenn ich den für den aufrufpreis kriegen könnte, würde ich mich noch mehr verschulden als ich schon habe! (aber das erzähle ich vielleicht mal später...)
grüsse
frank
wenn ich den für den aufrufpreis kriegen könnte, würde ich mich noch mehr verschulden als ich schon habe! (aber das erzähle ich vielleicht mal später...)
grüsse
frank
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12156
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 1811 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24888
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12254 Mal
- Danksagung erhalten: 7008 Mal
Mein "Lieblingsstück" wäre dieser hier: http://cgi.liveauctions.ebay.com/132-Ro ... enameZWDVW
und nach meinem Gefühl wäre er zu diesem Preis ein Riesenschnäppchen... Gut, ich bin Student und habe dementsprechend viel Gefühl für Aureuspreise
und nach meinem Gefühl wäre er zu diesem Preis ein Riesenschnäppchen... Gut, ich bin Student und habe dementsprechend viel Gefühl für Aureuspreise

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 2427 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 10 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 20 Antworten
- 4932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 42 Antworten
- 4796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 11 Antworten
- 2803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Maternus