Septimius Severus
Moderator: Homer J. Simpson
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Septimius Severus
Hallo Römerfreunde!
Folgender Denar hat heute den Weg in meine Sammlung gefunden. Mein erster Septimius Severus.
Trotz eindeutig identifizierbarer Legende konnte ich das gute Stück aber nicht auf Coinarchives finden (bin wahrscheinlich wieder einmal zu doof zum Suchen).
Kann mir vielleicht jemand aushelfen? Das wäre nett!
Septimius Severus
Denar
18mm
AV: SEVERVS PIVS AVG
RV: PM TRP X III COS III PP
Danke und liebe Grüße
Pixxer
Folgender Denar hat heute den Weg in meine Sammlung gefunden. Mein erster Septimius Severus.
Trotz eindeutig identifizierbarer Legende konnte ich das gute Stück aber nicht auf Coinarchives finden (bin wahrscheinlich wieder einmal zu doof zum Suchen).
Kann mir vielleicht jemand aushelfen? Das wäre nett!
Septimius Severus
Denar
18mm
AV: SEVERVS PIVS AVG
RV: PM TRP X III COS III PP
Danke und liebe Grüße
Pixxer
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wenn ich mich nicht total irre hast du hier den Burschen:
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s6 ... l#RIC_0197
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s6 ... l#RIC_0197
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ payler:
Super, vielen Dank! Genau das ist mein Bursche!
Ist der so häufig dass er auf Coinarchives nicht zu finden ist? Auf Wildwinds vergesse ich immer wieder...
@ Harald und Taurisker:
Danke für die Blumen!
Hab lange gesucht bis ich ein schönes Exemplar gefunden habe, bei dem die Legende vollständig und die Details schön ausgeprägt sind (und welches meinen Geldbeutel nicht allzusehr überstrapaziert
). Gerade bei diesem Kaiser gibt es ja Unmengen an schlampig geprägten Denaren... Leider kommen meine Fotos von Silbermünzen nie so gut rüber, im Original ist der Bursche noch um einiges schöner.
Ja ich denke auch dass die Prägestätte hier Rom sein könnte.
Liebe Grüße
Pixxer
Super, vielen Dank! Genau das ist mein Bursche!


@ Harald und Taurisker:
Danke für die Blumen!


Ja ich denke auch dass die Prägestätte hier Rom sein könnte.
Liebe Grüße
Pixxer
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Be der gelegenheit und dem Threadnamen von Pixxer hätte ich auch noch eine Frage zu meinem lieblings Severus.
Villeicht kann mir ja jemand von euch auf die sprünge helfen.
Bei diesem Denar Hier:
Frage: Was ist denn das Kleine Gerät im Abschnitt sieht aus wie ein Strohdrescher und was ist die Bedeutung davon ??
Glaube vor seinen Füssen sind 2 Rundschilde und 1 Feldzeichen ?
@ Pixxer Gefällt mir auch Sehr Gut dein Denar sehr schönes Portrait!
Grüsse Jv.P
Villeicht kann mir ja jemand von euch auf die sprünge helfen.
Bei diesem Denar Hier:
Frage: Was ist denn das Kleine Gerät im Abschnitt sieht aus wie ein Strohdrescher und was ist die Bedeutung davon ??
Glaube vor seinen Füssen sind 2 Rundschilde und 1 Feldzeichen ?
@ Pixxer Gefällt mir auch Sehr Gut dein Denar sehr schönes Portrait!
Grüsse Jv.P
"VICTORIOSO SEMPER"
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Also Schrötlingsfehler kanns von mir aus nicht sein dazu ist das Gerät zu schön und Stempelfehler :-/ naja weiss nicht wär n Komischer Stempelfehler mit den verschiedenen Durchmessern und dem Abzweiger.
Villeicht ein zerbrochenes Zepter ?
Weiss auch nicht ob die Person eine Personifizierung ist, z.B. Armenia oder so. Hab keinen RIC nur Kampmann und dort Steht nur. Gefangener am Boden. :-/
Villeicht ein zerbrochenes Zepter ?
Weiss auch nicht ob die Person eine Personifizierung ist, z.B. Armenia oder so. Hab keinen RIC nur Kampmann und dort Steht nur. Gefangener am Boden. :-/
"VICTORIOSO SEMPER"
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24178
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11696 Mal
- Danksagung erhalten: 6552 Mal
Hallo,
dürfte ein Krummschwert sein... ( http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 42&Lot=468 ).
Schöne Grüße,
MR
dürfte ein Krummschwert sein... ( http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 42&Lot=468 ).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
- cepasaccus
- Beiträge: 2493
- Registriert: Di 04.03.08 12:14
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
- Kontaktdaten:
Es koennte eine Falx oder eine Sica sein. Falx ist etwas groesseres, beidhaendig gefuehrtes. Sica ein einhaendig gefuehrtes Schwert oder ein Dolch. Die Falx ist eher geschwungen, die Sica eher geknickt. Erstere ordnen die Roemer den Dakern zu, zweitere den Thrakern/Illyrern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Falx
http://de.wikipedia.org/wiki/Sica_(Waffe)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Thraex_01.jpg
http://romanhistorybooks.typepad.com/ph ... glad5a.png
valete
http://de.wikipedia.org/wiki/Falx
http://de.wikipedia.org/wiki/Sica_(Waffe)
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Thraex_01.jpg
http://romanhistorybooks.typepad.com/ph ... glad5a.png
valete
kitty mea felis duodeviginti annos nata requiescat in pace. laeta gaudiumque meum erat. desiderio eius angor.
- pixxer
- Beiträge: 877
- Registriert: So 30.12.07 14:39
- Wohnort: pannonia superior
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Jv.P:
Dankeschön! Dein Exemplar ist aber auch beeindruckend!
Ich habe diesen Denar ein paar mal im Netz gefunden, allerdings immer ohne dieses Gerät im Abschnitt. Ich würde folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen:
1. Ein Stempelfehler (glaub ich aber ehrlich gesagt nicht, dazu ist es zu symetrisch)
2. Eine Waffe. Vielleicht ein (zerbrochener) Bogen
3. Dem Stempelschneider war langweilig und er hat sich auf diese Weise verewigt..
LG Pixxer
ps.: gerne kann dieser Thread genutzt werden um schöne, seltene oder einfach interessante Stücke des Septimius Severus vorzustellen und zu diskutieren (oder gibt es so einen Thread schon?)!
Dankeschön! Dein Exemplar ist aber auch beeindruckend!

Ich habe diesen Denar ein paar mal im Netz gefunden, allerdings immer ohne dieses Gerät im Abschnitt. Ich würde folgende Möglichkeiten in Betracht ziehen:
1. Ein Stempelfehler (glaub ich aber ehrlich gesagt nicht, dazu ist es zu symetrisch)
2. Eine Waffe. Vielleicht ein (zerbrochener) Bogen
3. Dem Stempelschneider war langweilig und er hat sich auf diese Weise verewigt..

LG Pixxer
ps.: gerne kann dieser Thread genutzt werden um schöne, seltene oder einfach interessante Stücke des Septimius Severus vorzustellen und zu diskutieren (oder gibt es so einen Thread schon?)!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder