Ich muss Frank da beipflichten. Es ist doch nichts verwerfliches daran, Stuecke zum hoeheren Preis zum Verkauf anzubieten. Das macht oder versucht uebrigens jeder Haendler. Ob Roma Numismatics dies immer so geschickt macht, das ist eine andere Sache. Zum Teil werden ja wirklich Stuecke zum Wiederverkauf eingestellt, die zwei Monate zuvor bei den renommiertesten Auktionshaeusern angekauft wurden. Hinzu kommt noch, dass es sich dann noch um besonders spektakulaere Stuecke handelt, die natuerlich jedem Onlineuser 100% aufgefallen sind. Von daher springen diese dann sofort wieder ins Auge, wenn Roma Numismatics sie wieder anbietet. Aufgrund dessen sticht der Laden - selbst bei VCoins - schon sehr hervor, wenngleich man auch dem entgegenhalten muss, dass die teuren Stuecke bei ihm ja schon recht spektakulaer sind.
Man kann uebrigens ueber alles reden - auch ueber Preise

. Und wenn es einem Dank acsearch.info schon sooo leicht gemacht wird, den Einkaufspreis des Haendlers ausfindig zu machen, dann sollte es doch ein ebenso leichtes Unterfangen sein, da einen Abschlag herauszuhandeln. Die Argumente liegen ja auf der Hand.
Was mich allerdings wirklich stoert an Roma Numismatics, ist die Tasache, dass die Erhaltungsangaben nicht die konservativsten sind. Und ob er immer weiss, was eine natuerliche Patina ist

? Bei dem
Marc Aurel Sesterzen und diesem
Domitan Sesterzen wuerde ich zuerst erst mal lieber
Frank fragen (, wenn ich in der gluecklichen Lage waere, ueber soviel Bares zu verfuegen), auf dessen Kompetenz ich dann doch mehr vertraue.
Gruss,
Mias