Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Moderator: Homer J. Simpson
Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Hallo zusammen,
Nachdem mich Herr Schwiening, der der Betreiber von ma-shops ist, hoechstpersoenlich
darum ausdruecklich gebeten hat, moechte ich hier ein paar Stuecke, die stark bearbeitet wurden,
zur Diskussion stellen. Also Leute, bitte gebt ein entsprechendes Feedback, Ihr koennt jetzt
alle einen Beitrag dazu leisten, dass kuenftig derartige Sesterzen nicht mehr im Handel auftauchen.
1) Marc Aurel Sesterz
2) Galba Sesterz
3) Septimius Severus Sesterz
Eventuell sind Euch noch auch weitere Stuecke aufgefallen. Laut den Mails, die ich von Herrn
Schwiening erhalten habe, moechte er der Sache unbedingt nachgehen.
Gruss,
Mias
Nachdem mich Herr Schwiening, der der Betreiber von ma-shops ist, hoechstpersoenlich
darum ausdruecklich gebeten hat, moechte ich hier ein paar Stuecke, die stark bearbeitet wurden,
zur Diskussion stellen. Also Leute, bitte gebt ein entsprechendes Feedback, Ihr koennt jetzt
alle einen Beitrag dazu leisten, dass kuenftig derartige Sesterzen nicht mehr im Handel auftauchen.
1) Marc Aurel Sesterz
2) Galba Sesterz
3) Septimius Severus Sesterz
Eventuell sind Euch noch auch weitere Stuecke aufgefallen. Laut den Mails, die ich von Herrn
Schwiening erhalten habe, moechte er der Sache unbedingt nachgehen.
Gruss,
Mias
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Vielleicht schreibt der eine oder andere etwas dazu. Etwa, was die Meinung von erfahrenen Sammlern ist,
ob sie sich solch eine Muenze in die Sammlung legen wuerden, etc..
ob sie sich solch eine Muenze in die Sammlung legen wuerden, etc..
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Du siehst es am Vergleich der Haarlinien mit einem "echten" Exemplar.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
ich sehe beim galba auch keine bearbeitung, ich halte den schlicht für komplett falsch! der stil passt für mich überhaupt nicht.
grüsse
frank
grüsse
frank
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Mit fast zwei Jahren aktiver Sammelleidenschaft hab ich eigentlich kaum Erfahrung.
Trotzdem meine Einschätzung: Ich halte den Galba ebenfalls für komplett falsch. Beim Aurel ist ein Nachschnitzen definitiv nicht zu leugnen. Bei dem Septimius Severus Sesterzen hab ich keine Idee. Sowas hab ich noch nie gesehen....aber das Revers sieht schon verdächtig aus. Stilistisch kenn ich mich bei dem Münztyp aber nicht aus...
Aber sehr lobenswert, dass den Schnitzereien nachgegangen wird.
Gruß Uncia
Trotzdem meine Einschätzung: Ich halte den Galba ebenfalls für komplett falsch. Beim Aurel ist ein Nachschnitzen definitiv nicht zu leugnen. Bei dem Septimius Severus Sesterzen hab ich keine Idee. Sowas hab ich noch nie gesehen....aber das Revers sieht schon verdächtig aus. Stilistisch kenn ich mich bei dem Münztyp aber nicht aus...
Aber sehr lobenswert, dass den Schnitzereien nachgegangen wird.
Gruß Uncia
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Ich halte mal dagegenbeachcomber hat geschrieben:ich sehe beim galba auch keine bearbeitung, ich halte den schlicht für komplett falsch! der stil passt für mich überhaupt nicht.
grüsse
frank

Die beiden anderen würde ich als Schnitzereien in die Tonne kloppen...
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Liebe Kollegen,
Vergleicht mal den Galba Sesterzen, den wir hier diskutieren, hiermit:
http://www.acsearch.info/record.html?id=77174
Es handelt sich um ein "stempelgleiches" Stueck. An den Stellen, wo die Patina heller erscheint,
wurde mit dem Sklabell angesetzt. Auch auf der Rueckseite hat Roma ein anderes Gewand
und sitzt auf anderen Gegenstaenden.
Fazit: Sehr gut gemacht, und waere die Muenze farblich gesehen nicht so unruhig, haette ich keinen
Verdacht geschoepft. Aber beim naeheren Hinsehen merkt man dann doch, dass die Schnitzer den
antiken Stil dann doch nicht genau nachahmen koennen.
Die anderen beiden Muenzen sind schon dagegen meiner Meinung nach leicht zu entarnender Pfusch,
die jeder erfahrene Sammler sofort erkennt.
Gruss,
Mias
Vergleicht mal den Galba Sesterzen, den wir hier diskutieren, hiermit:
http://www.acsearch.info/record.html?id=77174
Es handelt sich um ein "stempelgleiches" Stueck. An den Stellen, wo die Patina heller erscheint,
wurde mit dem Sklabell angesetzt. Auch auf der Rueckseite hat Roma ein anderes Gewand
und sitzt auf anderen Gegenstaenden.
Fazit: Sehr gut gemacht, und waere die Muenze farblich gesehen nicht so unruhig, haette ich keinen
Verdacht geschoepft. Aber beim naeheren Hinsehen merkt man dann doch, dass die Schnitzer den
antiken Stil dann doch nicht genau nachahmen koennen.
Die anderen beiden Muenzen sind schon dagegen meiner Meinung nach leicht zu entarnender Pfusch,
die jeder erfahrene Sammler sofort erkennt.
Gruss,
Mias
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Beim Severus erkennt man deutlich die Unterschiede zwischen den verfälschten und den originalen Partien: Auf der Vs. scheint die Legende noch original zu sein, auf der Rs. ist es ebenfalls noch die Legende und der Kopf des Severus, während Adler und Blitzbündel ein neues 'Kunstwerk' sind.
Beim Marcus scheint es auf de Vs. re oben auch noch alte Buchstaben zu geben, auf der Rs. scheint das AVG noch alt zu sein. Die beiden Figuren heben sich dagegen deutlich ab.
Außerdem sollten immer die oberen Partien besonders abgenützt sein, was bei beiden Münzen nicht der Fall ist.
Mit freundlichem Gruß
Beim Marcus scheint es auf de Vs. re oben auch noch alte Buchstaben zu geben, auf der Rs. scheint das AVG noch alt zu sein. Die beiden Figuren heben sich dagegen deutlich ab.
Außerdem sollten immer die oberen Partien besonders abgenützt sein, was bei beiden Münzen nicht der Fall ist.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
für den Galba wären mir selbst 20€ zu viel, das Ding gefällt mir gar nicht.
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Das sind ja wüsteste Nachbearbeitungen, die schon weit über eine oberflächliche Nachbearbeitung hinausgehen. Der Charakter dieser Münzen ist verloren gegangen und ich würde sie als "neugeschnittene bzw. ungeschnittene Münzen" titulieren.
Bei dem Anbieter aus Frankreich, kann ich nicht feststellen ob er auch dazu einen Hinweis gibt, was das Mindeste wäre, aber bei Herrn Pop fehlt jeder Hinweis. Rückschluß: Kein seriöser Händler.
Viele Grüße
Bei dem Anbieter aus Frankreich, kann ich nicht feststellen ob er auch dazu einen Hinweis gibt, was das Mindeste wäre, aber bei Herrn Pop fehlt jeder Hinweis. Rückschluß: Kein seriöser Händler.
Viele Grüße
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
stimmt nicht ganz. da steht: 'vz,min.gegl.' ,was ja wohl eine abkürzung für 'minimal gelättet' ist!QVINTVS hat geschrieben:, aber bei Herrn Pop fehlt jeder Hinweis.
Viele Grüße

@mias
was den galba angeht, so ist es im endeffekt auch egal ob die basis mal ein stempelgleiches stück zu dem anderen von dir vorgestellten war, oder nicht.
das resultat ist stilistisch so daneben, dass ich es fast noch schlimmer finde, als den m.aurel und den severus!
grüsse
frank
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
hi mias,
bin zwar kein AE sammler, dennoch hier meine meinung:
- der sept. sev. ist klar bearbeitet aber m.E. im trend antik.
- der galba ist - wie von dir gesagt - beideseitig stempelgleich mit dem acsearch exemplar. beim AV hatte
ich aber echt probleme, dies nachzuvollziehen. das belegt aber auch ganz klar, dass an dem galba erheblich[\b]
geschnitzt wurde. im trend m.E. antik, aber sammelunwürdig.
- der marc aurel ist eine katastrophe - nicht nur stark bearbeitet, sondern im trend m.E. modern.
gruss udo
bin zwar kein AE sammler, dennoch hier meine meinung:
- der sept. sev. ist klar bearbeitet aber m.E. im trend antik.
- der galba ist - wie von dir gesagt - beideseitig stempelgleich mit dem acsearch exemplar. beim AV hatte
ich aber echt probleme, dies nachzuvollziehen. das belegt aber auch ganz klar, dass an dem galba erheblich[\b]
geschnitzt wurde. im trend m.E. antik, aber sammelunwürdig.
- der marc aurel ist eine katastrophe - nicht nur stark bearbeitet, sondern im trend m.E. modern.
gruss udo
LXXIIII
Re: Bearbeitete Muenzen bei ma-shops
Hallo Antonivs,
Was mich an dem Severus Sesterzen stoert ist auch, dass es sich eigentlich um einen seltenen Typus
handelt. Es ist eigentlich ein schlimmer Frevel an so etwas Hand anzulegen.
Hallo Frank,
Was mir noch schleierhaft an dem Galba ist, warum sich jemand, der sich so eine Muehe macht,
so etwas nachzuschnitzen, dann der Muenze so eine auffallend haessliche Farbe gibt. Ich meine,
bei so einer Bearbeitung, daran sitzen die doch einige Tage.
Gruss,
Mias
Was mich an dem Severus Sesterzen stoert ist auch, dass es sich eigentlich um einen seltenen Typus
handelt. Es ist eigentlich ein schlimmer Frevel an so etwas Hand anzulegen.
Hallo Frank,
Was mir noch schleierhaft an dem Galba ist, warum sich jemand, der sich so eine Muehe macht,
so etwas nachzuschnitzen, dann der Muenze so eine auffallend haessliche Farbe gibt. Ich meine,
bei so einer Bearbeitung, daran sitzen die doch einige Tage.
Gruss,
Mias
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder