Balbinus
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Balbinus
Falls der glückliche Käufer aus dem Forum kommt, herzlichen Glückwunsch.
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0702975439
Ich habe den link des Angebotes reingetan:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0702975439
http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V ... 0702975439
Ich habe den link des Angebotes reingetan:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0702975439
Zuletzt geändert von richard55-47 am Sa 04.06.11 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11680 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: Balbinus
Meines Wissens ist das aber ein Fachhändler in Amsterdam, auch wenn er als privater Verkäufer angemeldet ist.
Das wollte ich gerade schreiben, habe aber noch google befragt und finde ihn nicht
Ich war mir aber recht sicher, dass ich in seinem Laden in Amsterdam schon war... (Das Alter ???
)
MR
Das wollte ich gerade schreiben, habe aber noch google befragt und finde ihn nicht


MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Balbinus
Also da kann ich die Meinung nicht mit dir teilen, ich habe noch nie ein solch gutes Portrait aus Bulgarien gesehen.antinovs hat geschrieben:bei dieser münze habe ich ein mullmiges gefühl. hätte ich anhand der fotos nicht gekauft.
bulgarien grüsst nicht ausgeschlossen.
gruesse
antinovs
Auf mich macht die Münze keinen schlechten Eindruck.
Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Balbinus
Ich bin wahrhaftig nicht der ausgesprochene Fachmann, aber auf Bulgarien bin ich bei diesem Balbinus nicht gekommen. Ich hege keine Zweifel an der Echtheit.
do ut des.
Re: Balbinus
Hast du konkrete Hinweise auf eine Fälschung?antinovs hat geschrieben:bei dieser münze habe ich ein mullmiges gefühl. hätte ich anhand der fotos nicht gekauft.
bulgarien grüsst nicht ausgeschlossen.
gruesse
antinovs
Meulema ist mir bisher nicht bekannt, dass sie Fälschung feilbieten.
Ich möchte dich ferner um ein bisschen Zurückhaltung bitten, was solche Verdächtigungen anbelangt, sofern du sie nicht belegen kannst... thanxxx!
- antinovs
- Beiträge: 1036
- Registriert: So 21.03.10 21:46
- Wohnort: berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Balbinus
ist wie gesagt nur ein unbehagen, dass mich vor einem kauf zurückschrecken liese.
mit "bulgarien grüsst nicht ausgeschlossen" war nicht unbedingt ein "lipanoff" gemeint, sondern das man
bei dieser münze anhand der fotos wohl eine druckgussfälschung, wie sie ähnlich für balbinus
in sehr guter qualität existiert, nicht ausschliessen kann.
solche dinger werden ab und zu auch von fachhändler nicht als fälschung erkannt, wie ich nach 2 jahren des
sammels erfahren musste.
gruesse
antinovs
mit "bulgarien grüsst nicht ausgeschlossen" war nicht unbedingt ein "lipanoff" gemeint, sondern das man
bei dieser münze anhand der fotos wohl eine druckgussfälschung, wie sie ähnlich für balbinus
in sehr guter qualität existiert, nicht ausschliessen kann.
solche dinger werden ab und zu auch von fachhändler nicht als fälschung erkannt, wie ich nach 2 jahren des
sammels erfahren musste.
gruesse
antinovs
LXXIIII
Re: Balbinus
Na klar, ich versteh' das schon. Gerade bei seltenen Kaiserlein wie Balbinus muss man hypervorsichtig sein.
Und das ist gleichzeitig das paradoxe daran: Manche seltenen Münzen bringen auch selten gute Fälschungen mit sich. Aber das darf nicht dazu führen, dass nun jede Münze dieses Kaisers erstmal als Fälschung deklariert wird. Wie bei jedem Fälschungsverdacht sollte man ein falsches Belegexemplar anführen oder zumindest umschreiben, aus welchen Gründen sie man für eine Fälschung hält.
Und das ist gleichzeitig das paradoxe daran: Manche seltenen Münzen bringen auch selten gute Fälschungen mit sich. Aber das darf nicht dazu führen, dass nun jede Münze dieses Kaisers erstmal als Fälschung deklariert wird. Wie bei jedem Fälschungsverdacht sollte man ein falsches Belegexemplar anführen oder zumindest umschreiben, aus welchen Gründen sie man für eine Fälschung hält.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Balbinus
der ist schon super! aber für den preis hätte es ihn wahrscheinlich auch bei einer 'normalen' auktion gegeben. obwohl, heutzutage....... 
leider habi ich dei ebenfalls von ihm angebotene paulina verpennt, die ist mit knapp über 350 euro nämlich wirklich spottbilig weggegangen...
im übrigen habe ich bei dem anbieter überhaupt keine bedenken, da würde man im zweifel sein geld immer wieder bekommen!
grüsse
frank

leider habi ich dei ebenfalls von ihm angebotene paulina verpennt, die ist mit knapp über 350 euro nämlich wirklich spottbilig weggegangen...
im übrigen habe ich bei dem anbieter überhaupt keine bedenken, da würde man im zweifel sein geld immer wieder bekommen!
grüsse
frank
- richard55-47
- Beiträge: 5356
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 522 Mal
Re: Balbinus
Davon bin ich überzeugt.beachcomber hat geschrieben: ....
im übrigen habe ich bei dem anbieter überhaupt keine bedenken, da würde man im zweifel sein geld immer wieder bekommen!
grüsse
frank
do ut des.
- ariarathes
- Beiträge: 39
- Registriert: Sa 17.06.06 16:40
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Balbinus
Der Balbinus stammt m.E. aus der Auktion vom 20.05.2011 von mpo.nl - Los 300 - und wurde dort für 300,-- € zugeschlagen. Eine flotte Geldvermehrung...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder