Zwerg hat geschrieben:
Wenn ich jetzt die Patina soweit "glätte", daß alles wieder "scharf" ist - ohne das ursprüngliche Aussehen zu zerstören - ist das dann eine zulässige Restaurierung oder schon teuflisches Schnitzwerk?
Es ist so wie überall im Leben - es kommt auf die Qualität an.
Grüße
Zwerg
aber das ist genau das problem! jeder der schnitzer glaubt, das sein produkt diese qualität hat, hat es aber leider nicht! es ist eben unmöglich das ursprüngliche aussehen wieder zu erreichen!
exakt aus diesem grund habe ich diese links hier eingestellt. ich denke das in diesem fall gerade so der punkt erreicht ist, wo die linie zwischen schnitzen und reinigung deutlich wird. es ist super gemacht, und für mich wurde die linie nicht überschritten, aber es gibt sicher leute die sich die frage stellen, warum überhaupt an der münze noch gearbeitet wurde.

grüsse
frank
ich lese gerade was antinovs geschrieben hat, und er hat ganz richtig bemerkt, dass auch schon vorher geglättet wurde. allerdings ist sein argument nicht wirklich stichhaltig, denn die jetzige glättung ist halt besser, und lässt den perlkranz wieder erscheinen

(und es gibt ja noch jede menge andere stellen, wo jetzt details zum vorschein kommen)